Ich weiss nicht weiter fully oder hardtail

Registriert
9. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
aurich
Ich überlege mir ein Fully zu kaufen aber ich weis nicht ob ich das machen soll weil zum Dirt fahren schockt das nicht so denke ich mal .Und sonst fahre ich nur in der Stadt paar Kanten runterspringen und schockt ein Fully.Also was soll ich machen?
 
hardtail rulet!

wenn schon fully dann zum deftige sachen machen...also DH fahren und dropen...ansonsten reicht locker ien HT...is ausserdem billiger
 
*hehe* Das kenn ich kws... Die Frage plagt mich scho seit Monaten... Aber ich hab immer noch keine Antwort gefunden...
 
Zum Droppen, Treppen springen und sonstigen Blödsinn, nimm ein anständiges Fully und zieh fette Reifen auf. Zum jumpen ganz klar HT.
Hat beides seine Berechtigung. Mein Tip, schau nach nem vernünftigen DS Fully mit nicht allzu viel Federweg, damit solltest du beides so halbwegs machen können.
Letztendlich kommts eh bloß drauf an, was du drauf hast. Wenn du gut bist, kannst du auch mit nem Damenrad mit Torpedo Drei-Gang jumpen ;)
 
also mein ufochen is das beste :D
und da sach ma einer fully´s sidn ******** wenn sie extrem zum jumpen und dirten asugelegt sind dann is nen fully auch ok aber ich würde nu net mit nem tomac 204 dirt fahren :D leuchtet ein .. aber so dual fullys wie funn machines setup oder so sind scho ganz ok !
 
Neee, neee jumpen sucked mit Fully.

Diese Information beziehe ich direkt von den 160mm HR-FW meines Octanes .....

Das ging mit meinem 8 Jahre alten MTB-Schrott besser....
 
@corn
Nenene... Doch kein 204er Magnum. Bist deppert??? Ein Magnum 80... Das Dual Fully von Tomac... Das hat auch nur 110mm Federweg.
 

Anhänge

  • tomacsari2.jpg
    tomacsari2.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 202
ich denke das ich mir vielleicht mal ein ufo kaufe aber ichweiss es nicht.Ich habe auch schon überlegt von pirate den redeye jo zu kaufen aber da ist der radstand sehr lang.Weiss einer von euch den radstand von der kleinsten grösse des pirates Rahmens.
Also bis dann:bier:
 
Original geschrieben von Fox
@corn
Nenene... Doch kein 204er Magnum. Bist deppert??? Ein Magnum 80... Das Dual Fully von Tomac... Das hat auch nur 110mm Federweg.

Glaube ja gern das das ein geiles Bike ist, aber Optik:
 

Anhänge

  • happy~halloween~2.jpg
    happy~halloween~2.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 160
also schau dir mal das ckaka moto an das ist saukrass zum dirten streeten freeriden droppen usw.. sonst find ich das bergamont dual fully geil das cheetah tomahawk das orange patriot (oder wie das heisst) oder kona dudu oder ghost dual fully
also wenn dirt/street/freeride fully dann eins mit absenkbarer sattelstütze!!! ist sauwichtig... und stahlfeder-dämpfer der was aushält und kurzem radstnad..
ich fahr im mom dirthardtail ist auch saugeil aber irgendwann bald will ich mir ein dirtfully holn schon allein weil ich so gerne droppe und freefride und aber genaus so gerne dirte streete und etwas traile..
ciao,
Marc
 
Das hab ich gestern von cheetah zugeschickt bekommen, vielleicht interessierts euch ja:

aus unserem gebrauchtmarkt nachfolgendes angebot über den freerider MFR01:

angebot 1 DM 3.999,-
frame MFR01 (grösse 48)
lackierung schwarz matt schrift silbrt
dämpfer fox vanilla R
federgabel marzocchi Z1 D-off
bremsen magura gustav M. oder Formula disc race 4 kolben(mod.2002)
laufräder arzocchi QR vorne/hügi onyx hinten/mavic D521
reifen schwalbe big jim 2,25"
steuersatz FSA orbit extrem
vorbau/lenker roox danny stem 17° 110mm/syntace vector lowrider
sattelstütze ritchey pro (schwarz)
sattel titec DH
schaltwerk/kurbel/
innenlager/kette shimano XT
umwerfer/schaltgriffe shimano LX
bildmaterial http://www.cheetah.de/html/gebrauchtmfr01.html

bei unserem angebot handelt es sich um ein testbike, welches sich in sehr gutem zustand befinden.

für weitere informationen stehe ich Ihnen gerne zur verfügung.

ilona herrlinger


bild127.jpg
 
also zum dirten und streeten viel zu langes sitzrohr ist einfach zu gross die rahmenhöhe... kann ich nur von abraten je kleiner desto besser...;)
ciao,
Marc
 
Original geschrieben von mtbkws
ich denke das ich mir vielleicht mal ein ufo kaufe aber ichweiss es nicht.Ich habe auch schon überlegt von pirate den redeye jo zu kaufen aber da ist der radstand sehr lang.Weiss einer von euch den radstand von der kleinsten grösse des pirates Rahmens.
Also bis dann:bier:

... da schau einfach mal im Flohmarkt. Da Verkaufe ich einen Rahmen, der passen könnte.

Stichwort: Verkaufe Fully-Rahmen
 
@Brain
Ich find das Magnum geil.

Das Cheetah auf dem Foto sieht auch nicht schlecht aus.

@all
Irgendwie würd ich mal von Eingelenkern zum Dirten abraten. Nicht nur Luftdämpfer hassen seitliche Schläge sondern auch Stahlfederdämpfer. Der geht wahrscheinlich nicht so schnell kaputt aber wird wohl wahrscheinlich auch irgendwann über den Jordan gehen. Deshalb rate ich von Eingelenker Dirtfully's ab.Hab zwar noch nichts schlechtes über das Thema gehört aber ich möchte nicht der erste sein der mit kaputten Dämpfer dasteht...
 
Original geschrieben von Fox
@Brain
Ich find das Magnum geil.

Das Cheetah auf dem Foto sieht auch nicht schlecht aus.


Sicher ein unfassbar gutes Bikes, aber die Optik passt mir nicht. War keine Kritik Fox.
 
@ Fox: Da kann man sich nun raussuchen, was einem lieber ist, Dämpfer irgendwann kaputt, oder eben Umlenkhebel, Wippe, oder was auch immer.
Ich denke, das schenkt sich nix. Eingelenker sind gar nicht soooo schlecht, gerade weil die mehr wegstecken und eben nicht so viel kaputt geht.
Kann man natürlich nicht verallgemeinern.
Gruß, Basti
 
@nutcracker:

erstens schreib mal bitte mit mehr punkten man kann deine beiträge fast garnicht lesen.
zweitens hält ein luftdämpfer dadurch dass er viel größere durchmesser hat mehr aus. er federt aber auch noch wenn die dämpfung im arsch ist, nicht sod er luftdämpfer den kannste dann vergessen.erst denken dann abschreiben...;)
ansonsten geb ich dior recht, chaka moto is echt ziemlich cool.

@ricktick: genau richtig. aaaber die seitliche belastung auf den dämpfer ist höher als bei mehrgelenkern. radiallager an den dämpfern sind also besser.

cu chris
 
Original geschrieben von bikefreak
@nutcracker:

zweitens hält ein luftdämpfer dadurch dass er viel größere durchmesser hat mehr aus. er federt aber auch noch wenn die dämpfung im arsch ist, nicht sod er luftdämpfer den kannste dann vergessen.erst denken dann abschreiben...;)

cu chris

Vielleicht solltest Du lesen. Er hat nur geschrieben "einen stahldämpfer der was aushält" und nicht das ein stahldämpfer MEHR aushält..... :bier: so long ....
 
Original geschrieben von bikefreak
aaaber die seitliche belastung auf den dämpfer ist höher als bei mehrgelenkern. radiallager an den dämpfern sind also besser.

cu chris


Sicher, die Belastung am Dämpfer ist beim Eingelenker auf jeden Fall höher. Ich wollt damit auch nur sagen, daß die seitlich wirkenden Kräfte immer von irgend einem Bauteil aufgenommen werden müssen. Sei es nun der Dämpfer, oder sonstwas.
Gruß, Basti
 
@rick
Die Frage ist nur ob die Kolbenstangen Dichtungen länger halten als ein Umlenkhebel bzw. dessen Lager?! Ich würd mal sagen das letztere. Aber mich würd das echt mal interessieren wie das in der Praxis aussieht. Die meisten im WC fahren dann ja Mehrgelenker Fully's. Aber es gibt ja auch Ausnahmen wie die Patriot's vom Global Team. Tät mich echt mal interessieren...
 
Original geschrieben von bikefreak
@nutcracker:

erstens schreib mal bitte mit mehr punkten man kann deine beiträge fast garnicht lesen.

zweitens hält ein luftdämpfer dadurch dass er viel größere durchmesser hat mehr aus. er federt aber auch noch wenn die dämpfung im arsch ist, nicht sod er luftdämpfer den kannste dann vergessen.

Also ich kann Nutcrackers Postings gut lesen.
Wenigsten ergibt es einen Sinn, was er schreibt, während ich aus Deinem 2. nicht wirklich Schlau werde.
 
Zurück