Identifizierungsversuch Titanrahmen

Registriert
8. April 2002
Reaktionspunkte
33
Ort
Köln
Hab gerade den folgenden Rahmen ausgepackt und zusammengesteckt :
rightside3sa.jpg

und brauch jetzt mal Hilfe zwecks Klärung der Herkunft
rear0il.jpg

laut Vorbesitzer ein britischer Timax-Rahmen
hab allerdings noch nie was von denen gehört und auch bis jetzt nichts gefunden, Edel-Titan ist es jedenfalls nicht, ist eher mäßig und mit grobschlächtigen Details verarbeitet

zweckdienliche Hinweise sind dringend erbeten zu Baujahr, Preis, Federgabeltauglichkeit etc.
 
Timax sagt mir auch nichts, allerdings sieht der Rahmen gut aus. Schön schlicht :daumen:

Für eine Federgabelgeometrie spricht die Tretlagerhöhe mit Deiner "verbauten" Gabel. Mit Starrgabel wäre es IMHO etwas zu tief.

Die Sattelstützenklemmung zeugt auch davon, daß es eher Mitte der 90er gefertigt wurde. Zudem "fehlt" die Bohrung für die Umlenkrolle des Umwerfers, stammt also "schon" aus der Top-Pull-Umwerfer-Ära.

Zur not kannst Du ja immernoch ein paar Wheeler-Decals ranmachen :lol:

Was sind das für Kurbeln?

Wieviel hast Du bezahlt?
 
kommt noch gut 15mm ? nach oben durch den Steuersatz

hab 109Euro bezahlt




hat allerdings eine winzige Delle im Unterrohr und das Tretlagergehäuse ist für ein Mavic-Innenlager von außen konisch vorgefräst - rein zufällig hatte ich genau so eins noch rumliegen











und außerdem war Angebotsende letzten Mittwoch 21:00Uhr:D
 
TiMax hat es mal gegeben, da war schon mal einer irgendwo, der war aber glaub ich wesentlich teurer. Such mal im Forum, da dürftest du etwas finden.

Hab auf einem anderen Rechner noch Bilder und nen Teil eines Katalogs, den werde ich die Tage mal Posten. Vielleicht macht das aber vorher auch schon wer anderes.:lol:

Sonst ist der sehr schon, mach was draus.

CUIP

Matze
 
xc-mtb schrieb:
TiMax hat es mal gegeben, da war schon mal einer irgendwo, der war aber glaub ich wesentlich teurer. Such mal im Forum, da dürftest du etwas finden.

Hab auf einem anderen Rechner noch Bilder und nen Teil eines Katalogs, den werde ich die Tage mal Posten. Vielleicht macht das aber vorher auch schon wer anderes.:lol:

Sonst ist der sehr schon, mach was draus.

CUIP

Matze

Du verwechselst das bestimmt mit "Serrotta Ti-Max".;)
 
Danke an Alle

wie ich aus ziemlich zuverlässiger Quelle erfahren habe ist es tatsächlich ein Timax Rahmen von der britischen Firma Titan Performance Products

Kurbeln sind Sachs Quarz
 
Du verwechselst das bestimmt mit "Serrotta Ti-Max"

Das glaub ich nicht;) , so spät war es doch noch nicht.

Hier gibt es ein paar Bilder wie versprochen.

Viel Spaß damit:daumen:

Matze
 

Anhänge

  • TiMax Frame.jpg
    TiMax Frame.jpg
    45 KB · Aufrufe: 81
  • TiMax Katalog.jpg
    TiMax Katalog.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 85
  • TiMax+Syncros Ti.jpg
    TiMax+Syncros Ti.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 66
Zurück