IFMA Köln

Stimmt wenn du keine Händler lizens hast, dann lassen die dich am Ausgang nicht raus mit dem Zeug (wenns was grösseres ist das nicht innen Rucksack passt).
Nen Freund von mir hat es aber letztes Jahr irgendwie geschafft ne DC Gabel mit 180mm fw "rauszuschmuggeln". Ich glaub er hat seh irgendwie unter der Jacke versteckt ;) .

Also 3 möglichkeiten gibbet , 1. du besorgst dir ne Händler lizens, die kostet allerdings nen bissel was, aber unmöglich isses nicht an die dran zu kommen. Am besten den Fragen der einem was verkloppen will.
2. Irgendwie versuchen das Zeug anders aus den Hallen zu schaffen als am Ausgang.
3. Du versuchst das Zeug irgendwie unter den Klamotten / im Rucksack zu verstecken, was aber bei nem Rahmen ziemlich schwierig sein könnte ;)) Aber Kleinteile sind wohl kein Prob.

So einfach isses also nit. Hab letztes Jahr am Ausgang auch sehr viele leute gesehen, die einfach nur so paar kleine Teile wie 1-2 Helme gekauft hatten und richtig sicher waren, dass seh nen super Schnäppchen damit gemacht haben. Die haben natürlich dann nen bissel verstutzt geschaut als seh die am Ausgang abgeben mussten. *g* Tja dabei hätten seh die aber mit nen paar Rucksäcken auch durch gekriegt ;)
 
tja so n bundeswehrrucksack nehmen, mit nem großen luftballon füllen (aufpumpen) auffer messe luft rauslasse und sachen reinpacken. dann noch n paar jacken dazwischen usw...
 
Hmmm:confused:
Kann mir das mal jemand genauer erklären? Ich darf nicht kaufen, kann aber, und wenn ich raus will bekomm ichs abgenommen? :confused:
Ne, so kann das doch nicht laufen. Ich lass mir doch nicht von irgendeinem Ordner was abnehmen, was ich vorher bezahlt hab. Ok, wenn ihr ohne Quittung was aushandelt, bestünde ja auch die Möglichkeit das Teil 'weggefunden' zu haben.
 
Normal darfst du da auch nichts kaufen, aber wenn du das einigermasen gut versteckst, dann kommste damit auch raus bzw. du darfst meinetwegen nicht offentsichtlich inner Hand damit rausspazieren.
Die Ordner durchsuchen einen auch nicht, nur wenn du irgendwas inner Hand hast das so aussieht als wenn es von der Messe ist, musste da lassen.

Quitungen und Garantie gibt es da sowieso nicht!

Meist sind es nämlich die Japanischen Austeller die das Zeug verkloppen.
Die können sich nämlich den Rücktransport von den ganzen Teilen nicht leisten und Austellungsstücke verkaufen sich sowieso nit mehr sogut. Deshalb versuchen die das Zeug direkt zu verscherbeln an Ort und Stelle.
Am schluss verschenke manche das Zeug sogar, aber dann is das beste natürlich schon wech.

Aber mal ganz ehrlich, die meisten Sachen, besonders Rahmen von dem japanischen Austellern, sind der letzte Mist.
Die meisten leute kaufen den scheiss halt, damit seh es mit Gewinn wieder bei ebay verkaufen können.
 
Tach auch,

Macht der Besuch der IFMA überhaupt Sinn oder wird da nur 0815 Geschirr ausgestellt. Welche Rahmenprogramme gibt's dort usw. Und überhaupt. Wann findet die überhaupt statt. Diese Woche, nächste Woche, übernächste Woche?

CU
Claude
 
Hab das hier schon an anderer Stelle gepostet. Aber bevor ihr euch den Sonntag versaut:

Ich war heute da...
Tut euch das nicht an!
Stimmung wie auf ner Beerdigung. Die IFMA machts nicht mehr lange (getötet von der Eurobike). Laut Insiderkreisen findet sie das letzte mal statt.

Zu Bersis Großen Herstellern: Stimmt! Kettler hat dort einen Stand, Kalkhoff, Falter, Gazelle...
Im Ernst, große MTB Marken sind kaum vertreten. Schaut mal in die Austellerliste:
http://www.ausstellerliste-koelnmesse.de/besuchsplanung/index.php?MesseID=0260&Jahr=2003&Sprache=1
Z.B.: US Marken wie Trek, Spezialised, Kona sucht man vergeblich. Und wenn was interessantes da ist, wie Rotwild z.B., dann ist der Stand so klein, daß sich eher der Besuch beim Händler lohnt.

Zum Testen: Ja, kann man!: Kettler, Kalkhoff, Falter, Gazelle...
Auch in der Beziehung: Geht zum Händler! Das Testgelände ist in der Halle und kleiner als ein Reihenhausgarten. Ist halt eigendlich eine Fachmesse. Der Fachbesucher in Schlips und Kragen wird sich wohl kaum auf ein 4000 Eur Fully setzen und durch den Dreck pflügen.

Wenn ihr hofft günstig an Teile zu kommen: Vielleicht kann man am So. das ein oder andere Schnäppchen machen. Aber Vertraut nicht zu sehr darauf. Die Hersteller Stellen wirklich nur aus, d.h. sie haber sehr wenig Zeugs mit. Und interessante Marken sind auch im Zubehörbereich nicht vertreten.

Ihr merkt, ich fands sehr enttäuschend.
Kann nur dringend davon abraten! Ganz besonders wenn ihr weiter weg wohnt!!!

Naja, immerhin hab ich 2 Dosen Brunox und ein Head Tuch abgestaubt. War allerdings auch mit einem Händler da. Am Publikumstag werden die bestimmt nich so spendabel sein.
 
Hi,
ich war am Donnerstag auf der IFMA im Schlepptau eines Händlers, so mit Pflichtbesuchen usw.

Eigendlich war der der Bereich der Standardradwanderer ganz ordentlich, so Höhepunkte zum Stand der Technik habe ich vermisst.
Firmen wie FSA, SUN, MZ - Fehlanzeige.
Sicherlich vereinzelt Demos der neuen Bike-Trends, aber nichts für die Opas mit einem Shop am Hals. Im Großen war alles so ziehmlich verpennt.

Was mich aufregte ist die fehlende Fachkompetenz auf dem Stand von Shimano. Ich hatte spezielle informationen bei einem Shimano Mitarbeiter zur Saint und Dura Ace Gruppe abgefragt. Toll, der Mann kannte jede Ersatzteinummer, aber mehr nicht. Für mich ein Fall von Inkompetenz.
Auffallend war auch, daß eine Vielzahl von Bikeherstellen im gehobenen Bereich im Shimano Kurbelberreich auf andere Produkte als Shimano zurückgriffen.
Auf konkrete Nachfrage wurde auf Preiswürdikkeit und Quallität der Shimano Produkte hingewiesen. Konkret weniger Reklamationen ohne Shimano.

Cool-2
 
Original geschrieben von Mighty Daddi
[B
Im Ernst, große MTB Marken sind kaum vertreten. Schaut mal in die Austellerliste:
http://www.ausstellerliste-koelnmesse.de/besuchsplanung/index.php?MesseID=0260&Jahr=2003&Sprache=1
Z.B.: US Marken wie Trek, Spezialised, Kona sucht man vergeblich. Und wenn was interessantes da ist, wie Rotwild z.B., dann ist der Stand so klein, daß sich eher der Besuch beim Händler lohnt.
...

Und interessante Marken sind auch im Zubehörbereich nicht vertreten.

[/B]

naja, interessant ist es schon, zu sehen welche rahmen sich in der kommenden saison bei den "markenanbietern" a la Radon, Rose, Cube, Ghost & co nur durch die aufkleber unterscheiden werden...

ebenso bei den teilen...
 
Original geschrieben von cn90
Stimmt wenn du keine Händler lizens hast, dann lassen die dich am Ausgang nicht raus mit dem Zeug

Wobwi auch für Händler das Privateinkauf-Verbot gilt :D

Anbei meine Fachbesucher-Karte
 

Anhänge

  • ifma.jpg
    ifma.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 199
ich hab gestern ab 14 uhr
bestimmt 20 leute mit gekauftem rahmen gesehen.
von gabeln, reifen und kleinteilen gar nich zu reden.
scheint kein prob gewesen zu sein.
gruß,
moo
 
Original geschrieben von moo
ich hab gestern ab 14 uhr bestimmt 20 leute mit gekauftem rahmen gesehen. von gabeln, reifen und kleinteilen gar nich zu reden. scheint kein prob gewesen zu sein.

Logo, am letzten Tag ist das wie bei der Buchmesse in Frankfurt, was man los wird, muß man als Aussteller nicht mit nach Hause nehmen. Die Messe-Gorillas werden den Teufel tun, da genauer hinzusehen. Der Widerstand gegen solche Verkäufe kommt ja nicht von der Messeleitung, sondern von den Einzelhandelsverbänden.
 
Zurück