IG Kette mit einer HG Kassette kombinieren? Welche Vierkantkurbel für 9-fach

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, abend zusammen,

ich denk 2 Threads wären nur Spam gewesen deswegen hier in einem Thread Fragen bezüglich zweier Räder:

Für das erste 7 Gang-Rad: kann man eine IG-51 Kette auf einer HG-Kassette fahren(beides 7-fach)? Und passt eine Aliviokurbel (M-410) auf jedes Vierkant Tretlager(in dem Fall "FAG BSA AA 1,37"" aber die Achslänge hab ich nicht gemessen)?

Für das angehende 9-fach Rad: Welche Kurbel kann man für ein Vierkant-Innenlager empfehlen? Es gibt ein paar Deore, die mir persönlich lieber sind als Lx oder Xt-Kurbeln aufgrund des mittleren Stahlkettenblattes. Nun gibt es die ja nur noch bei Ebay, die Läden fahren alle schon auf der Hollowtechschiene.

Und wenn wir schonmal dabei sind ;) kann man mir vllt. eine brauchbare 1-zoll Federgabel empfehlen, meine alte hat Spiel in den Buchsen. Da ist die Auswahl ja auch eher minimal. Muss nicht super gut federn, mehr eine Federung zum Schutz vor Achtern im LR.

so thx schonmal für eure Antworten!

MFG

chris
 
Für das erste 7 Gang-Rad: kann man eine IG-51 Kette auf einer HG-Kassette fahren(beides 7-fach)?

guck mal hier

Und passt eine Aliviokurbel (M-410) auf jedes Vierkant Tretlager(in dem Fall "FAG BSA AA 1,37"" aber die Achslänge hab ich nicht gemessen)?

ich glaub die passen alle, hab zumindest noch nie von unterschiedlichen achsbreiten gehört

Für das angehende 9-fach Rad: Welche Kurbel kann man für ein Vierkant-Innenlager empfehlen? Es gibt ein paar Deore, die mir persönlich lieber sind als Lx oder Xt-Kurbeln aufgrund des mittleren Stahlkettenblattes. Nun gibt es die ja nur noch bei Ebay, die Läden fahren alle schon auf der Hollowtechschiene.

deore 4-kant läuft bei mir seit jahren ohne probs...
 
Beim inner lager aufpassen, da gibt es viele underschiedliche lager breiten, und zwei unterschiedliche ecken des vierkant. Denn shimano und ein andere denn iso( international standart organisation) der fast keiner ausser campa und miche benutzt haben. Beide passen aber nach einiger zeit fangt es an sich aus zu nudeln. Wenn die kurbel nicht einfach weit auf das innenlager geht ist es falsch.

Fur vierkant tretlager; mach mal eine tour langs grossere und altere radladen in deine umgebung. Die sind froh es los zu werden. Hier in holland gibt es einer da hangen noch neue stx kurbel usw.
 
Beim inner lager aufpassen, da gibt es viele underschiedliche lager breiten, und zwei unterschiedliche ecken des vierkant. Denn shimano und ein andere denn iso( international standart organisation) der fast keiner ausser campa und miche benutzt haben. Beide passen aber nach einiger zeit fangt es an sich aus zu nudeln. Wenn die kurbel nicht einfach weit auf das innenlager geht ist es falsch.

Fur vierkant tretlager; mach mal eine tour langs grossere und altere radladen in deine umgebung. Die sind froh es los zu werden. Hier in holland gibt es einer da hangen noch neue stx kurbel usw.


10016.jpg
Campagnolo
982.jpg
Shimano UN-53
983.jpg
Shimano UN-73
campa-veloce-innenlager.jpg
Campagnolo

rein optisch ähnelt das erste Campagnolo den Shimano's bzgl. der Achsenden stark. Das zweite Campagnolo scheint hier wirklich anders aufgebaut...

aber sollte ich Unsinn erzählt haben bitte ich um Pardon.
 
Das Campateil sieht mir stark nach nem komplett zerlegbaren Tretlager aus. Hat mein Renner auch. Da musst du die Lager dementsprechend selber einstellen, aber hast dafür auch ein sehr langlebiges Lager, da du im Zweifelsfall auch mal ne Kugel etc. tauschen kannst.
Gibts auch von Schimpanso, jedenfalls kommt meins daher.

MfG
 
Zurück