nachdem grade hier
mal wieder die hippness des gefixten rades diskutiert wird, kann ich das thema ja mal erstellen.
für den aufbau meines rades war ich neulich im LBs, hab nen ollen vorbau gekauft - da fiel mir bereits dieses Rad ins Auge
modell langster ausführung new york und yellow cab yellow.
heute war das (wohl) verkauft, dafür wurde das gerade endmontiert:
variante seattle. - candy green - sehr schöner farbton.
es gibt auch noch boston...
die räder unterscheiden sich technisch alle nicht großartig, alle 28er, alle einseitig freilauf sisp, einseitig fixed.- nur die lenkerform und vorbau unterscheiden sich . new york und seattle haben in Rahmenfarbe lackierte naben und felgen, lezteres auch plasteschutzbleche in holzoptik sowie ein metallbadge auf dem unterrohr genietet...griffe waren beim shopmodell weiss, und es hatte einen grün eloxierten becherhalter (!) als flaschenhalter. die felgenfarbe passte entgegen dem bild perfekt zum rahmen und naben.
echt schöne räder, (in natura noch mehr als auf den fotos - weniger traktorlook) ich fühlte mich spontan an die singlespeed galerie erinnert - sie wirkten als seien sie dort entsprungen. klar ganz böser sellout, aber ich war froh mal wieder nicht einheitsschwarz oder einheitsweiss zu sehen.
wollte nur mal sagen dass ichs schön fidne dass ihr singlespeeder mit euren customaufbauten mal wieder was aussergewöhnliches in das sortiment der fahrradhersteller gebracht habt, bzw diese angeregt habt mal über dentellerrand zu schauen und nette details an rädern anzubringen.
new york hat übrigens decals im graffiti schablonen look sowie den spruch "driver wears less than 20$ cash" udn die fahrpreise pro minute aufgeklebt/druckt...
mal wieder die hippness des gefixten rades diskutiert wird, kann ich das thema ja mal erstellen.
für den aufbau meines rades war ich neulich im LBs, hab nen ollen vorbau gekauft - da fiel mir bereits dieses Rad ins Auge
modell langster ausführung new york und yellow cab yellow.
heute war das (wohl) verkauft, dafür wurde das gerade endmontiert:
variante seattle. - candy green - sehr schöner farbton.
es gibt auch noch boston...
die räder unterscheiden sich technisch alle nicht großartig, alle 28er, alle einseitig freilauf sisp, einseitig fixed.- nur die lenkerform und vorbau unterscheiden sich . new york und seattle haben in Rahmenfarbe lackierte naben und felgen, lezteres auch plasteschutzbleche in holzoptik sowie ein metallbadge auf dem unterrohr genietet...griffe waren beim shopmodell weiss, und es hatte einen grün eloxierten becherhalter (!) als flaschenhalter. die felgenfarbe passte entgegen dem bild perfekt zum rahmen und naben.
echt schöne räder, (in natura noch mehr als auf den fotos - weniger traktorlook) ich fühlte mich spontan an die singlespeed galerie erinnert - sie wirkten als seien sie dort entsprungen. klar ganz böser sellout, aber ich war froh mal wieder nicht einheitsschwarz oder einheitsweiss zu sehen.
wollte nur mal sagen dass ichs schön fidne dass ihr singlespeeder mit euren customaufbauten mal wieder was aussergewöhnliches in das sortiment der fahrradhersteller gebracht habt, bzw diese angeregt habt mal über dentellerrand zu schauen und nette details an rädern anzubringen.

new york hat übrigens decals im graffiti schablonen look sowie den spruch "driver wears less than 20$ cash" udn die fahrpreise pro minute aufgeklebt/druckt...
