In und um die Glessener-Höhe

Hast recht Ingo
Bei den Temperaturen fahre ich auch nur noch Tagsüber.
Denn bei Sonne kann man die Temperaturen noch aushalten.
Aber so Spät am Abend geht das gar nicht.
Hoffe das es ab nächste Woche wieder besser wird.
Gruß Friedhelm

Hallo Bikergemeinschaft,

habe mal eben die Worte von Freddy umgesetzt und bin eine kleine warme Runde über die Glessener:cool:.
Die Temperaturen waren im Vergleich der letzten Tage Frühlingshaft:daumen: und die Trails sind super zu fahren. Sofern es morgen auch warm ist werde ich wieder bei schönstem Sonnenschein eine Frühjahrsrunde drehen.:wink: und den Urlaub aus nutzen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bikergemeinschaft,

habe mal eben die Worte von Freddy umgesetzt und bin eine kleine warme Runde über die Glessener:cool:.
Die Temperaturen waren im Vergleich der letzten Tage Frühlingshaft:daumen: und die Trails sind super zu fahren. Sofern es morgen auch warm ist werde ich wieder bei schönstem Sonnenschein eine Frühjahrsrunde drehen.:wink: und den Urlaub aus nutzen.

Andreas

Hi Andreas,
wann fährst du Morgen?

LG Dicker
 
Hi,

wollte so gegen 11 Uhr los, für 1,5 Stunden:cool:. Am Nachmittag soll es ja laut Wetterbericht etwas schattiger werden.

Gruß
Andreas
 
Hi,
wart ihr heute unterwegs? Hab eure Beiträge leider zu spät gesehen, war eben nämlich auch auf der Glessener und hab einiges an frischen Spuren gesehen...
Schade :)

http://db.tt/q3HH0Isw
 
Hi,
wart ihr heute unterwegs? Hab eure Beiträge leider zu spät gesehen, war eben nämlich auch auf der Glessener und hab einiges an frischen Spuren gesehen...
Schade :)

http://db.tt/q3HH0Isw


Hi komme ebenfalls gerade von der Glessener und Bergheimer Loch,:cool:,
bei herrlichstem Sonnenschein und gefühlten Plusgraden, war die Strecke über den alten Tagebau einfach nur schööööön :daumen:. Die kalten Finger aus dem Wald wurden in der Frühlingssonne herrlich aufgewärmt und somit auch das Herz des Bikers.;)
Hoffe nun das die Temperaturen stetig steigen.

Gruss
Andreas
 
So Biker
Heute haben sich 5 Eis Erprobte Biker mit mir auf den Weg gemacht
und die Glessener-Höhen durchfahren.
Bei den Temperaturen war das echt kein Zuckerschlecken:D
Aber alle haben es dann doch geschafft wieder heil und Gesund
am Ausgangspunkt anzukommen.
Dank an die Mitfahrer (Patrick,Andreas,Pino,Klaus und Alex)
Hat mal wieder richtig Spass gemacht.
Bei mir waren es dann auch 49,02km bei 482hm.
Gruß Friedhelm
 
@ Friedhelm!

Ja schade,

so früh konnte ich noch nicht :(.
Wäre gerne mal wieder mit euch zusammen über die Glessener geflogen. Bin dann so um 12:30 los und dat war auch noch ziehmlich kalt. Für Mittwoch sieht es auch nicht gut aus:heul:.
Hoffe man sieht sich bald mal wieder:daumen:.

Gruß, Ingo
 
Tja Ingo
Da hattest du dann aber wirklich Glück.;)
Aber der Untergrund war doch bestimmt
nicht so toll.
Wenn ich mir das Wetter heute wieder so ansehe
habe ich für Montag nicht viel Hoffnung:heul:.
Gruß Friedhelm
 
Na Leute
War ja mal wieder eine richtig schöne
Schlammpackung heute:D.
Dank an Ingo für`s Guiden Richtung Bergheimer Loch :daumen:.
Waren wieder neue kleine Nettigkeiten dabei.
Bei mir waren es dann heute auch 63,88km bei 572hm.
Gruß Friedhelm
 
Hier mal die Daten

Rhodius Brohltal CTF Datum So, 01.04.2012 -schöne strecke und Hm
Art CTF
Veranstalter RSF Brohltal e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz
Strecken 52/ 38/ 19 km
... Punkte 3/2/1
Startort Bachstr.
56653 Wehr
Römerhalle
Route erstellen
Startzeit 08:00 bis 10:00
Zusatz S
RTF-Nr. 5228
Internet http://www.rsf-brohltal.de/
Mehr anzeigen
Homepage der Radsportfreunde Brohltal
www.rsf-brohltal.de
Auf den nächsten Seiten haben Sie dann Gelegenheit, mehr über uns sowie das Brohltal mitten im Vulkanpark Brohltal/Laacher See und unweit des Nürburgrings zu erfahren! (Falls die automatische Weiterleitung nicht funktioniert, klicken Sie bitte auf de.....
 
Hallo Bikergemeinde,

nach den erholsamen tollen Tagen, habe ich eben mal eine kleine Runde über die Glessener gemacht. Von oben einfach herrlich :cool:, aber die Bedingungen, am Boden na ja. Kann aber eigentlich nur jedem raten eine Runde zu fahren.:lol:
Hoffe das ich demnächst mal wieder mit euch fahren kann, stellt mal vernünftige Zeiten ein ;).

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Patrick,

hier bin ich in Holland! :( :)
Bring mir bitte einen von den leckeren Müsliriegel mit.
Euch aber viel Spaß.

Gruß, Ingo


quote=pd1;9225341]Hier mal die Daten

Rhodius Brohltal CTF Datum So, 01.04.2012 -schöne strecke und Hm
Art CTF
Veranstalter RSF Brohltal e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz
Strecken 52/ 38/ 19 km
... Punkte 3/2/1
Startort Bachstr.
56653 Wehr
Römerhalle
Route erstellen
Startzeit 08:00 bis 10:00
Zusatz S
RTF-Nr. 5228
Internet http://www.rsf-brohltal.de/
Mehr anzeigen
Homepage der Radsportfreunde Brohltal
www.rsf-brohltal.de
Auf den nächsten Seiten haben Sie dann Gelegenheit, mehr über uns sowie das Brohltal mitten im Vulkanpark Brohltal/Laacher See und unweit des Nürburgrings zu erfahren! (Falls die automatische Weiterleitung nicht funktioniert, klicken Sie bitte auf de.....[/quote]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutige Tour fuhr ich mit Dietmar eine sehr schöne Tour über die Glessener-Höhen.
Das Wetter war Prima und die Bodenverhältnisse waren auch OK.
Insgeamt waren es dann bei mir 64,45 km bei immerhin 558 hm.
Gruß Friedhelm
 
Ja das war ja mal eine etwas andere Tour!
Ich war zuerst mit dem Auto am Startpunkt, weil es so geregnet hat, dass ich die Tour absagen wollte.:(
Dann bin ich aber wieder nach Hause und habe mein Bike geholt weil doch 8 Mitfahrer am Startpunkt waren:daumen:. Respekt!!
Wir sind dann Richtung Wiedenfeldener Höhe und Kentener Loch gefahren ab Quadarather hat sich die Gruppe leider geteilt: 2 mussten nach Hause und Patrick mit seinem Besuch aus Duisburg waren wir leider zu schnell:(. Schade!
Zum Schluß sind Michael und ich dann noch ein bisschen im Königsdorfer Wald umher gefahren so das es doch noch 42Km bei mir waren. Der Boden ist aber wieder sehr matschig :mad:.
Trotzdem das es dieses Mal nicht gepasst hat, Danke an alle Mitfaher:daumen:.

Gruß, Ingo
 
Hallo zusammen,

ich bin ja froh, dass ich Euer Forum gefunden habe. Bin zwar erst spät zum MTB gekommen, nichtsdestotrotz lässt mich das Thema nicht los - und in Pulheim und Umgebung ist das mit dem Mountain Biking nun ja auch nicht gerade einfach :) Ich habe letztes Jahr im Sinne 'jetzt muss ich mich aber mal wirklich sportlich betätigen', mit Fahrradfahren angefangen. Schnell war klar, dass Straße nicht die Erfüllung ist. Habe mir dann ein Anfängerbike (XDS M700) zugelegt und bin mit einem Bekannten erst einmal in Wesseling/Brühl Umgebung gefahren. Ein paar Singletrails haben mich dann schon überzeugt ... MTB - das ist es!

Weshalb ich hier direkt in Eurem Forum poste? Naja, ich glaube, ich würde einmal gerne mit Euch fahren, möchte aber auch Euren Spaß nicht aufgrund Newbee-Bremse minimieren. So werde ich jetzt erstmal etwas an meiner Kondition tun (btw: bin Baujahr 1964) und würde mich dann freuen, wenn ich Eurer Gemeinschaft bei einigen Touren Gesellschaft leisten dürfte. Muss mal schauen wie lang die Anfahrt von Pulheim Zentrum ist, sollte sich aber machen lassen.

In diesem Sinne und Gruß
Markus
 
Hi Leute
Jetzt gibt es bei der Staubwolke Quadrath endlich auch
ein Mountainbike-Team:D.Gegründet wurde es von Friedhelm,
Andreas und Tobias.
Jeder der Lust hat in einem Verein Mitzufahren kann sich uns gerne
anschließen.Vielleicht schaffen wir es ja das Moutainbiken hier
in unserer Gegend etwas interessanter zu machen.
Gruß Friedhelm
 
Hi Markus
Dann kannst du dich ja mit jobo1 zusammen tun,
denn der ist auch aus Pulheim.
Bei uns ist jeder neue Willkommen.
Unsere Touren findest du immer im LMB.
Brauchst dich nur mit einzutragen und
schon fährst du mit.;)
Gruß Friedhelm
 
Jo Leute,

werde für morgen was einstellen, werde aber schon früher losfahren!
So ca. 17:00 Uhr. (Wer will kann mit früher fahren, einfach durchbimmeln)
@ Friedhelm bringst Du die Tour zu Ende? Werde dann früher weg sein.

Gruß, Ingo
 
So Leute des Mittwochs,

das war mit Abstand die schönste Tour dieses Jahr:).
Kein Regen und der Boden war auch schon nicht mehr matschig bei milden 12°.
Schade das Andreas sich so früh verabschiedet hat.
Dafür war Dietmar nicht zu bremsen, Mensch Junge wo hast Du nur die Power heute her? Immer warst Du vorne:daumen:.
Bei mir waren es dann zum Schluß 47Km bei knapp 3 Std. Fahrzeit.
Danke an alle Mitfahrer, weiter so:daumen:

Gruß, Ingo
 
Zurück