In und um die Glessener-Höhe

Hi Leute.
War echt eine super Tour bei bestem Wetter und
klasse Mitfahrern.
Dank an Ingo fürs Guiden und die Rücksichtsnahme an mich;).
Dieses mal hat sich ja Walter erbarmt und die Stürze alle auf sich genommen:D.
@ Walter
Hoffe es tut nicht so weh.
Bei mir waren es dann 45,89km bei 452hm und einem Schnitt von 18,8kmh.
Sonntag bin ich dann mit Patrick in Dortmund unterwegs,um meine Renntauglichkeit zu testen.
Hoffe der Rest fährt hier eine Schöne sonnige Tour.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Dortmund, da denken wir auch gerade drüber nach. Wäre unsere erste CTF. Aber wenn, dann ganz sicher nicht den Marathon und wahrscheinlich auch eher entspannt als Renntempo. Schau mer mal, was bei den MTBlern anders ist als bei den Rennern. :cool:
 
Dortmund, da denken wir auch gerade drüber nach. Wäre unsere erste CTF. Aber wenn, dann ganz sicher nicht den Marathon und wahrscheinlich auch eher entspannt als Renntempo. Schau mer mal, was bei den MTBlern anders ist als bei den Rennern. :cool:

Nicht denken einfach Machen.......:daumen:.!!
vieleicht sehen wir uns ja da mal!!
gruß Patrick
 
Der Freddytrail und auch ein paar Passagen davor sind eigentl. nicht mehr fahrbar. Ich war gestern mit meinem Bruder auf der Quarzwerkrunde und bin mit Augenzu&durch alles gefahren, Beine und Arme sehen aber aus wir am Stacheldraht entlang gezogen.
:-(
 
Hi,
habe "den Sturz" ohne ernsthafte Folgen überstanden. Danke für die guten Wünsche;). Evtl. fahr ich am Sonntag auch in Dortmund die CTF. Wer von uns ist den dabei und welche Strecken fahrt ihr? Grüße Walter
 
Bin aus Urlaub zurück und Heute gefahren. 545 hm und 45 km, Abfahrtzeit um 9.30 Uhr bei angenehmer Temperatur.Habe einen neuen
Trail gefunden,direkt am Modellflughafen( Quadrahter Kippe ) rotes Hinweisschild, das letzte Stück zur Strasse ist sehr steil, ca. 3m, da habe ich geschoben.
Zum Uhrlaub, geiles MTB-fahren am Gargano, Südost-Italien. Immer mit Meerblick an der Steilküste oder im Hinterland.Forresta Ombra ist dort unten bei den MTB-Bikern sehr bekannt.Materialmordende Stein- und Felsabfahrten wechseln sich mit schönen Waldpassagen ab.Mein Stumpjumper hat ganz schön gelitten.Knochen sind aber heil geblieben,
trotz ziemlich bekloppter Wild- und Hirtenhunde. Für die ist ein Radfahrer eine gelungene Abwechslung,aber das gibt beim Ansprinten richtig Schmalz in die Beine.
Bis zum nächsten Treffen auf der Kippe:daumen: Gruß, Michael
 
Hi Walter,
ich schaue mir die Strecke morgen früh mal an und entscheide dann ob und wie weit. Tendenz geht Richtung 47km mit knapp über 800Hm.
Viele Grüße
Markus

P.S. Fein, dass der Sturz ohne weitere Folgen geblieben ist!
 
Hi Michael,

der Trail ist schon bekannt :-).
Vielleicht kannst Du dich ja nächsten Mittwoch losreißen und mit uns fahren. Werde bestimmt eine Tour einstellen.

Gruß, Ingo

Bin aus Urlaub zurück und Heute gefahren. 545 hm und 45 km, Abfahrtzeit um 9.30 Uhr bei angenehmer Temperatur.Habe einen neuen
Trail gefunden,direkt am Modellflughafen( Quadrahter Kippe ) rotes Hinweisschild, das letzte Stück zur Strasse ist sehr steil, ca. 3m, da habe ich geschoben.
Zum Uhrlaub, geiles MTB-fahren am Gargano, Südost-Italien. Immer mit Meerblick an der Steilküste oder im Hinterland.Forresta Ombra ist dort unten bei den MTB-Bikern sehr bekannt.Materialmordende Stein- und Felsabfahrten wechseln sich mit schönen Waldpassagen ab.Mein Stumpjumper hat ganz schön gelitten.Knochen sind aber heil geblieben,
trotz ziemlich bekloppter Wild- und Hirtenhunde. Für die ist ein Radfahrer eine gelungene Abwechslung,aber das gibt beim Ansprinten richtig Schmalz in die Beine.
Bis zum nächsten Treffen auf der Kippe:daumen: Gruß, Michael
 
@ Walter
Also Patrick,Andreas und ich fahren auf jedenfall in Dortmund.
Wir tel. am Samstag noch mit Patrick.
Falls ich einen Träger bekomme nehme ich Andreas mit.
Kannst dich ja dann mit Patrick kurzschließen.
Dann könnt ihr ja auch mit einem Auto fahren.
Gruß Friedhelm
 
@Orcus

wenn ich es schaffen sollte,werde ich mich auch um 15 uhr am Hallerhof einfinden aber bitte nicht warten.

Gruß Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
@Orcus

Werde wohl heute nicht am Start sein. Nach 2 Tagen Winterberg brauch ich noch wenigstens einen Tag Pause. Hab nach den ganzen Anlieger und Sprünge fahren doch etwas Rückenprobleme und werde bestenfalls mit dem Bike an den See fahren zum sonnen oder picknicken...:rolleyes:

Sonntag oder Montag wirds sicher schon besser gehen.

Viel Spaß auf einer schönen, sonnigen, abwechslungsreichen Tour.
 
Hallo zusammen,
ich habe also heute früh mal die 47km von Dortmund unter die Räder genommen.
Fazit: Sehr schöne Streckenführung, kein allzu hoher Asphaltanteil, fordert eher die Kondition als die Fahrtechnik.
Ich hatte das Stumpi bei, Hardtail hätte es aber auch getan.
Es hat ein paar knackige Anstiege, die sich aber nicht zu lang ziehen.
Die meisten km werden auf Forstautobahnen zurück gelegt, wobei es immer wieder mal einen netten Wurzeltrail gibt.
Wenn ich mich morgen früh fit fühle, fahre ich diese Distanz noch mal.
Viele Grüße
Markus
 
Hallo zusammen,

bin heute mal einen Mix aus den Trails der "Vatertagstour", kombiniert mit den Trails der letzten Tour mit dem Ingo plus der Turmabfahrt und kleiner Airtime im Krater:D in, um und auf der Glessener-Höhe gefahren. Und das Top-Wetter heute hat die Tour abgerundet:daumen:. Mit An- und Abfahrt, waren es dann 48 klasse Bikekilometer.

Gruß
Peter
 
Hallo zusammen,
ich habe also heute früh mal die 47km von Dortmund unter die Räder genommen.
Fazit: Sehr schöne Streckenführung, kein allzu hoher Asphaltanteil, fordert eher die Kondition als die Fahrtechnik.
Ich hatte das Stumpi bei, Hardtail hätte es aber auch getan.
Es hat ein paar knackige Anstiege, die sich aber nicht zu lang ziehen.
Die meisten km werden auf Forstautobahnen zurück gelegt, wobei es immer wieder mal einen netten Wurzeltrail gibt.
Wenn ich mich morgen früh fit fühle, fahre ich diese Distanz noch mal.
Viele Grüße
Markus

Ooh, Waldautobahnen, das kommt mir sehr entgegen. :daumen:
Ich wäre zwar technisch gern besser, aber ich habe es mehr mit entspanntem Fahren, halte eher länger aus.
Wir werden morgen auf jeden Fall nach Dortmund fahren, so gegen 10.30 Uhr starten.
Wir nehmen die 67 km-Strecke unter die Räder. Mal schaun, was eines CTF von einer RTF unterscheidet.
Wir sind die im grünen Dschungeltrikot. Ihr könnt uns ruhig mal ansprechen und zu erkennen geben, würde uns freuen. :)
 
Erst 11.25 Uhr in Do-Aplerbeck gestartet, aber doch noch auf die Runde mit, laut meinem Garmin, 65,5 km mit 1350 hm. Gebraucht haben wir 4:25 Std. reine Fahrzeit. Technisch war es wirklich nicht schwer, aber nachdem ich 13 Tage gar nicht gefahren bin, war für mich heute alles schwer. Bergauf sowieso und irgendwie war ich bei den sehr gut fahrbaren Trails heute einfach übervorsichtig, was nicht unbedingt zu meiner Entspanntheit beitrug. Trotzdem war es aber schön.
Einmal ist bei meinem Mann die Kette nach innen gefallen und hat sich total verharkt. Als wir schon fast aufgeben wollten, gab auch die störrische Kette auf und tat wieder ihren Dienst. Danke dem Helfer, auch für das Pflaster.
Zum Ausklang noch lecker in DO essen gewesen, im Restaurant, in dem wir unsere Hochzeit gefeiert haben. So schön können Hochzeitstage sein. :daumen:
 
Hi Biker
Gestern in Dortmund haben Walter und ich die Trennung zwischen 47km und 67km verpasst:D.
Also waren wir bei 47km am Ziel und sind dann noch die 27er Runde gefahren.
Bei uns waren es dann 73,18km bei 1400hm und einem Schnitt von 18,4 kmh.
Heute war`s dann eine Tour mit der Familie.
Gefahren sind wir Richtung Köln vorbei an Longerich,kurz beim Rennen zugeschaut und wieder Richtung Heimat.
Dabei waren es dann 60,35km bei 284hm.
Werde Mittwoch eine Tour mit einem sehr guten Kumpel fahren,daher kann ich nicht mit euch hier die Runde fahren.Wünsche euch aber viel Spass.
Gruß Friedhelm
 
Zurück