Hallo
der Sommer, und damit die 24-Stunden Rennen, naht mit großen Schritten. Der Puls erhöht sich auch bei uns, denn alle Veranstaltungen sind für das Orga-Team eine große Herausforderung, der wir uns gerne stellen.
Die Streckenpläne werden derzeit erarbeitet. Ruhpolding ist bereits fertig und wird in diesen Tagen ins Netz gestellt. Duisburg und München werden bis Ende des Monats fertig sein. Klar inzwischen ist, dass wir in Duisburg die Emscherstraße überqueren dürfen (danke Duisburg) und in München den Olympiaberg (danke München) mit einbeziehen können. Sicherlich für beide Veranstaltungen eine Bereicherung.
Erfreulich ist das Interesse an unseren Events. So ist München bis auf wenige Vierer- und Achterteams ausgebucht. Für Duisburg haben sich schon über 100 Teams und für Ruhpolding 50 Teams angemeldet.
Auch haben sich die Wünsche bezüglich einer 24-Stunden-Rennserie erfüllt. Erste Infos darüber hier!!!
Was gibt`s Neues:
Bei allen drei Veranstaltungen gibt es eine Boxengasse für die Einzelstarter direkt an der Rennstrecke. So müssen sich die Einzelstarter, nicht wie letztes Jahr in München, durch die große Masse quälen, bis sie ihren Platz gefunden haben. Auch andere Teams können sich nach vorheriger Anmeldung in der Boxengasse ihr Fahrerlager aufschlagen. Achtung: Werbebanner dürfen hier nur nach Genehmigung durch den Veranstalter angebracht werden. In der Boxengasse werden wir auch eine kleine Verpflegungsstelle einrichten. Was dort angeboten wird, werden wir in der Teilnehmerinfo vor Ort mitteilen.
Es werden wieder Betreuerkarten je Team ausgegeben. Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr können wir diese nicht kostenlos verteilen. Je Betreuerkarte berechnen wir 10 Euro, inkl. Teilnahme an der Nudelparty und Verpflegungsstellen. Diese sind bei der Startnummernausgabe bar zu bezahlen.
Als Beleuchtungssponsor für München konnten wir
Sigma Sport gewinnen. Bezüglich Beleuchtung wird es damit keine Probleme mehr geben.
Was wir in unserem Januar-Newsletter schon angekündigt haben, wird wahr eine 24-Stunden-Rennserie presented by
adidas
Unter dem Titel 24hraces.com führen die wir gemeinsam mit Planet Talk sowie der Bike n Soul-Gruppe in Saalbach Hinterglemm (AUT) zusammen mit
adidas erstmals eine 24-Stunden-Rennserie ein. Den Auftakt bildet in 2004 das 24-Stunden-Rennen in Saalbach Hinterglemm, das am 30./31. Mai im Rahmen des
adidas Bike n Soul Openings stattfindet, gefolgt vom
RockShox 24-hours Race im Münchner Olympiapark (2.-4. Juli), dem Bike onFire im Landschaftspark Nord in Duisburg (31.Juli/1. Aug.) und dem 24-Stunden Rennen mit Alpenpanorama in Ruhpolding (21./22. August). Wer mindestens zwei der vier Rennen erfolgreich absolviert, erhält als Auszeichnung ein limitiertes
adidas 24hraces-Trikot. Besonders starke Fahrer und ambitionierte Wiederholungstäter können sich in die 24hraces.com Liga der Ausdauerndsten und Besten strampeln, denn jeder, der am Ende der Serie bestimmte Kilometerschallmauern überschritten hat, erhält ein bronze-, silber- oder goldfarbenes
adidas Trikot als Trophäe für seine herausragende Leistung und steigt in den Olymp der kilometerstärksten 24-Stunden-Racer auf.
Weitere Infos zur neuen 24h-Serie ab Mitte April unter
www.24hraces.com
Race and Rock Around the Clock
adidas Bike n Soul 24 hour Race in Saalbach Hinterglemm, Austria
Am Sonntag, den 30. Mai wird in Saalbach Hinterglemm die Nacht zum Tag. Frei nach dem Motto Race and Rock Around the Clock lädt das neue 24-Stunden Rennen im Rahmen des spektakulären
adidas Bike n Soul Openings an Pfingsten dazu ein, Runde um Runde auf der auf 3,9 Kilometer erweiterten World Games Cross Country Strecke abzuspulen oder es als Mitreisender und unterstützender Fan bei der Streckenparty vor dem berühmten Goaßstall die ganze Nacht lang zu krachen lassen. Die Teilnehmer können entweder als Einzelfahrer oder in Zweier-, Vierer- und Achterteams starten. Mountainbike Legende Tinker Juarez (USA) und 24-Stunden-Weltmeister Mario Amman (AUT) haben sich bereits angekündigt. Unter den Siegern werden in Summe 10.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Dieser Wettbewerb kann sogar mit einer Weltpremiere aufwarten. Die innovative Zeitnahme von Sport-Timing.at mit GPS-Transpondern ermöglicht allen daheim gebliebenen das Rennen live im Internet mit zu verfolgen. Für eine Startgebühr von 79 Euro wird den Teilnehmern ein wahres Rundum-Sorglos-Paket geboten. Es beinhaltet neben einem hochwertigen
adidas Shirt und Sportlernahrung während des Rennens einen bewachten Park Fermée, einen Batterieladeservice für Stirnlampen und einen Recreation Center. Auch für das leibliche Wohl ist rund um die Uhr gesorgt. Im Hotel zur Dorfschmiede neben der Wechselzone wartet auf die Athleten in den Abend- und Nachtstunden ein reichhaltiges Pasta- und am nächsten Morgen ein ausgewogenes Frühstücksbuffet ein guter Grund sich als Team und nicht als Einzelfahrer einzuschreiben. Und der Clue auch Begleitpersonen können Verpflegungs-Tickets kaufen und werden fürstlich mitversorgt.
Anmeldungen unter
www.bike-n-soul.at
In diesem Sinne, haltet die Kette rechts!!!
Euer Sog Events Team