Infos zu Honda Rock Race MTB

Registriert
18. Juli 2014
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg, Germany
Hallo allerseits,
ich habe vor kurzem ein Stahl MTB erworben und finde leider keine Informationen darüber. Es ist kein Oberklasse Bike, denn es hat nur eine komplette Alivio Ausstattung, die allerdings für sein Alter hervorragend funktioniert. Ich würde gerne wissen ob es vielleicht mal ein Honda Team Bike war oder ob ein Honda Händler das Bike als Kleinserie für ein Autohaus anfertigen lassen hat um es bei einem Neukauf eines Autos als gimmick drauf zu legen?
Wäre super wenn ich hier was hören könnte zur Herkunft bzw Geschichte des Youngtimers.
Vielen Dank und beste Grüße. IMG_20170718_174243240.jpg IMG_20170718_174407131.jpg IMG_20170718_174345427.jpg IMG_20170718_174329306.jpg IMG_20170718_174311691.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170718_174243240.jpg
    IMG_20170718_174243240.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20170718_174407131.jpg
    IMG_20170718_174407131.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20170718_174345427.jpg
    IMG_20170718_174345427.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20170718_174329306.jpg
    IMG_20170718_174329306.jpg
    273 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20170718_174311691.jpg
    IMG_20170718_174311691.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 65
Hübsches Einsteigerrad aus 94/95 würde ich schätzen. Nix besonderes, wie die meissten Automarken-Räder dieser Zeit. Die Technik war damals schon ein wenig hinterher, zB die Rahmenbauweise, der Schraubsteuersatz... Alles billig aber solide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsches Einsteigerrad aus 94/95 würde ich schätzen. Nix besonderes, wie die meissten Automarken-Räder dieser Zeit. Die Technik war damals schon ein wenig hinterher, zB die Rahmenbauweise, der Schraubsteuersatz... Alles billig aber solide.
Hallo und danke, es fährt sich auch echt gut. Leider ist es mir viel zu klein weshalb ich es auch verkaufen möchte. Nur habe ich Schwierigkeiten mit der Preisfindung.
 
100 Euro max. Bei den Kleinanzeigen. Für 50 würde ich es auch hergeben.
Nee, das ist mir zu wenig. Ich bin ja nun schon einige Bikes gefahren die mit deutlich besseren Teilen ausgestattet waren und die sind nicht annähernd an das Fahrverhalten ran gekommen. Also über 100€ halte ich für angemessen. Ich werde es mal inserieren, mal sehen was passiert und wenn es nicht weg geht, bleibt es an der Wand
 
Klar, träumen kann man ;)
Ich hab ja überhaupt kein Interesse, ich wollte dir nur einen Anhaltspunkt geben, weil du gefragt hast.
Gegenbeispiel: ich hab schon komplett mit XT ausgestattete Räder in vergleichbarem Zustand und Alter für 50 Euro gekauft. Klar, waren Schnäppchen. Aber die sieht man recht häufig.
 
Imo hat das Rad mit Honda null & nüscht zu tun; dagegen spricht auch der Falck Eisenschwein-Aufkleber.
Da träumte sicher einer von einem Zweirad mit Motor; Honda Aufkleber gibts für Cents und solche+ähnliche Räder für nur ein paar Cents mehr. Tacheles. Sorry.
 
Imo hat das Rad mit Honda null & nüscht zu tun; dagegen spricht auch der Falck Eisenschwein-Aufkleber.
Da träumte sicher einer von einem Zweirad mit Motor; Honda Aufkleber gibts für Cents und solche+ähnliche Räder für nur ein paar Cents mehr. Tacheles. Sorry.
Hello this is a bike you only could buy when you where an unploye at the factory of honda. So this makes it an exclusive item. I have one myselfe i new condition
 
Sure. Only to Honda factory employees. That's why the ad is in German. For all the German Honda factory employees. :awesome:

I somehow doubt that. Those bikes were simply sold in dealerships. To anyone who wasn't aware what a good bike was and how much less the same kind of bike would cost if it had no "honda" sticker. Quite a few car manufacturers did that at that time. Plenty of Porsche, Mercedes, VW labeled bikes out there. The quality of the bikes was very different. Some Porsche labeled bike were quite good. But what they had all in common was the hefty markup on price.
 
wenn Ihr jetzt schon den alten Faden wieder hoch holt,

dann kann ich auch gleich das Honda Bike Prospekt (in deutsch) von 1994 posten, das mir mal zugelaufen ist

Honda 1994 01.jpg

Honda 1994 04.jpg

Honda 1994 03.jpg


Ohne das Model "Rock", das aber rein von der Ausstattung her auch in etwa gleich ausgestattet war und zeitlich auch in etwa so alt sein sollte. Im übrigen sind das alles sehr belanglose Modelle.

Das Prospekt sollte wohl aber ein weiterer Beweis sein, das Honda halt ganz normal über die Händler auch Fahrräder verkauft hat.
Genau wie viele andere Auto-Marken auch in den 90ziger dachten Sie müssten auf den Bike-Boom aufspringen (BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen).

Übrigens hat sich die Geschichte ja erst vor Kurzem wiederholt, in Zeiten des Corona (E)-Bike-Booms haben auch einige Auto-Hersteller wieder Lunte gerrochen.
Porsche fällt mir da als gierigster Hersteller auf (und ja, ich halte eigentlich nix davon).
 
Zurück