Initiative: Mit dem Rad zur Arbeit?

Mit dem Rad zur Arbeit?

  • Ja klar - fast täglich!

    Stimmen: 155 67,4%
  • nur ab und zu (weniger als 1 x die Woche)

    Stimmen: 34 14,8%
  • nein - kann/will/darf nicht

    Stimmen: 41 17,8%

  • Umfrageteilnehmer
    230

gerald_ruis

>>Ich bin der Motor <<
Registriert
24. Dezember 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Sulzbach am Main
Was seit 2001 mit ca. 500 Teilnehmern in der schwäbischen Region initiiert wurde,
mobilisiert inzwischen bundesweit die Arbeitnehmer:
Bei der diesjährigen Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" machten alleine in Bayern rund
50.000 Radler aus über 4.000 Betrieben in rund 12.000 Teams mit.

Wer fährt eigendlich von euch mit dem Bike zur Arbeit (vielleicht als zusätzliche kleine Einheit :D )
 
Ich fahre ab und zu mal im Sommer mit dem Rad zur Arbeit nach Frankfurt, kann mich aber morgens um 6 h noch nicht so richtig motivieren. Sonst wuerde ich die 2x30 km oefters fahren.

Auf die Idee bin ich gekommen
- weil es mich einfach gereizt hat und wir in der Firma auch Duschen haben,
- als Protest gehen die hohen Spritpreise
- und um zu beweissen, dass ich schneller als die S-Bahn (S1) bin :lol:
 
kann mich bei sauwetter und winter mit schnee nicht dazu durchringen (ätzende Strecke, wenn Nass mit Wind oder Schnee), aber sonst gerne :)
Zur Zeit würd ich gern, kann aber nicht, Rad kaputt...
 
Täglich ... jeden morgen 3,5 km bergauf und jeden abend 3,5 km bergab ... egal was fürn wetter , busfahrkarte is nich mehr (bei 40 oder 50 € im Monat krieg ich da schon Bike Teile für) und Auto habbisch keins ...
 
Nö! Ich fahr ja Rad weils Spass macht und nicht um Benzin zu sparen oder so. Ausserdem fahr ich mindestens so gern Auto wie Bike. Hauptgrund ist aber das ich schon so um 6 Uhr fahren muss.
 
einmal bisher von der Arbeit nach Hause ohne Karte waren es zum Schluß 84km :lol: heute hätte es das zweite mal werden sollen. Leider hatte ich vorher schon nen Rahmenbruch, keine Ausrede ! Kolege ist alleine gefahren, mal gespannt wie weit es bei ihm war :lol: mit Karte !
 
Was für eine fingierte und realitätsfremde Umfrage :mad:
"Ja klar - fast täglich!" ist das positivste :rolleyes:

Gegenumfrage: wer outet sich als Weichei und fährt nicht täglich mit dem Rad zur Arbeit? ;)

Mal im Ernst: kann man mit dem Auto zur Arbeit kommen? Wäre mir viel zu umständlich und anstrengend... Mit dem Rad war ich bislang meißt sogar schneller, auf alle Fälle wacher und fitter :daumen:

Der Nikolauzi
 
So gut wie immer zu Arbeit/Uni. Wenn mal wieder große Ebay-Pakete rausgehen oder ich danach irgendwo anders hin will/muss nehme ich auch mal das elterliche Auto. Öffentliche Verkehrsmittel meide ich meist - so viele genervte Menschen, furchtbar ;) . Aber wenn es sein muss fahre ich auch mal mit Zug. Wenn es in Strömen regnet fahr ich auch eher ungern, da braucht man zig Klamotten zum Wechseln... nicht so gut.
 
Ich fahre jeden Tag 7km einen Weg, an der Hälfte der Tage fahre ich die Strecke 4mal.
Da ich auch nicht rauche oder sonst unsinnig viel Geld ausgebe, kann ich mit 45 spätestens in den Ruhestand gehen :D
 
Mit einem schielenden Auge auf den Wetterbericht und in Abhängigkeit, was nach der Arbeit noch anliegt, mit dem Rad zur Arbeit -> ~ 10km hin/10km zurück. Ansonsten mit dem Auto.
Nicht wegen der Spritpreise (hab das letzte Mal glaub ich im Frühjahr getankt -> Dank Gas :) ), sondern eher als Ausgleich für den 10-12 Std. Bürojob...
 
Mit dem Rad zur Arbeit ist das beste was ich nur machen konnte.
Nach einem Bürojob auch noch in den Berufsverkehr mit dem Auto :mad:

Und für den Winter hab ich schließlich meinen Baumarktbock :lol:
 
derMichi schrieb:
...Bei meinem Bürojob mit Anzug geht das leider nicht :(
Alles eine Frage der Orga ;) Ok, das Drumherum muß natürlich stimmen; man muß sich zumindest ein bischen frisch machen können und das Rad braucht 'nen Platz usw...
Ich mache das vor allem im Frühjahr und Herbst, um wenigsten ein paar Trainings km zusammen zu kriegen. Je nach Wetter und Laune wird dann auf dem Rückweg verlängert. Ansonsten fahre ich i.d.R. mit dem Bus.
Beispiele: Mit Verlängerung, ohne

Grüsse
Ralph
 
Hello,
Wenn nicht gerade mein Bike kaputt ist (2ter Rahmenbruch an meinem Votec :mad: ) fahre ich fast bei jeder Gelegenheit zur Arbeit. Wir haben schöne Backcountry-Wege, und relativ viele Alternativen von ebenerdig bis fast schon alpine Verhältnisse :daumen: . Auch bin ich ziemlich happy, dass wir bei der Arbeit eine Dusche haben, so kann ich mich frisch machen und muss nicht in Arbeitsklamotten durch die Gegend düsen.
cheers goodpappi
 
Moin,

ohne ne Initiative ;) und bei einigermassen ordentlichem Wetter fahr ich meist 2 mal die Woche zur Arbeit. Kürzeste einfache Strecke ist 17 km bei ca. 45 Min Fahrzeit, die ist aber je nach Zeit ausbaufähig.
Strecke kann ich auch nach Lust und Laune variieren von 100% Strasse bis zu 90% Trails geht alles. :cool:

Greez
 
Ab und zu bin ich im Büro meines Arbeitgebers, das gut mit dem Rad erreichbar ist. Dann ja.
Sonstiger Einsatzort: Würde ja gerne, aber die Kombination

Anzug mit alles und
90km einfache Strecke
macht nicht wirklich Sinn.

Ach ja: Uhrzeit zählt nicht. Fahre jeden morgen um 6 aus dem Haus.
 
bei mir sinds gerade mal 3,2km durch die stadt. da bin ich mit dem rad schneller als mit bus und u-bahn. nur wenns fies regnet oder ich überhaupt keinen bock hab lass ichs sein.
 
Bewege fast täglichen das Kneipen/Stadtrad zur Arbeit und zurück...ob ich das im Winter auch praktiziere? k.a. aber mit ein paar vernünftigen handschuhen sollte das zu machen sein...sind ja nur 3 km/je Strecke
 
Ich würd gern zur Arbeit fahren, aber es sind ca. 45km eine Strecke, wobei ich noch 3 Hügelketten (unter anderem das 7 Gebirge) zu überwinden hätte!

Daher nehm ich den Zug! :daumen:
 
Zurück