Innelager löst sich ständig (Holowtech II)

  • Ersteller Ersteller Deleted 240303
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 240303

Guest
Hallo liebe Community,
ich habe schon gesucht,aber leider nichts zu dem Thema gefunden, deshalb habe ich mich registriert und hoffe ihr könnt mir helfen.
Zunächst zu meinem Bike:
26" MTB 80er Jahre CrMo-Stahlrahmen
Fixed (44/17)
Innenlager: HolowtechII
Kurbel: Shimano Deore 4 Arme, Lochkranz 110er (Link zum Set)
Das ganze ist ein Stadtrad und wird jeden Tag gefahren.

So, jetzt gibt es folgendes Problem:
Das Innenlager löst sich ständig, d.h. es fängt an zu knacken.
Ich war grade zum zweiten mal in der Werkstatt um es nachziehen zu lassen. Der Mechaniker wollte mir leider nicht sagen was er genau gemacht hat, mit der Begründung dass er ja weiter Geld verdienen wolle (mein letzter Besuch dort).
Er sagte nur etwas davon, dass der relativ kleine Lochkranz verbunden mit einer 4-Arm Kurbel das ganze irgendie ungünstig machen würden. Er hat etwas von Kräften etc erzählt. Ich konnte mir leider keinen Reim drauf machen was er denn jetzt genau meinte.
Habt ihr eine Idee warum sich mein Innenlager ständig löst?
Muss ich meinen Kurbelsatz gegen einen Bahnradsatz tauschen, da die wohl mehr auf solche Belastungen ausgelegt sind?

Vielen Dank schonmal,

sspmtb
 
Da ist mal dringend ein Werkstattwechsel angesagt.

Im Zweifel mal die Kurbelblattbefestigung mit Loctite Mittelfest sichern, das hat bei mir immer geholfen.

Greetz Daniel
 
...

Das Innenlager löst sich ständig, d.h. es fängt an zu knacken.
Ich war grade zum zweiten mal in der Werkstatt um es nachziehen zu lassen. Der Mechaniker wollte mir leider nicht sagen was er genau gemacht hat, mit der Begründung dass er ja weiter Geld verdienen wolle (mein letzter Besuch dort).
Er sagte nur etwas davon, dass der relativ kleine Lochkranz verbunden mit einer 4-Arm Kurbel das ganze irgendie ungünstig machen würden. Er hat etwas von Kräften etc erzählt. Ich konnte mir leider keinen Reim drauf machen was er denn jetzt genau meinte.

...

Ja, Werkstattwechsel ist massivst angesagt!!!

1. die Aussage des weiteren Geldverdienens - reicht schon hin als Kündigungsgrund

und

2. Die Aussage, dass das eine "ungünstige" Kombination von Kettenblatt und Kurbel ist - Unsinn!!!

Noch besser: Der Empfehlung von teatimetom folgen! So ein Schlüssel kostet keinen 10er...

Ansonsten ist die Loctite-Empfehlung auch nicht schlecht... dann musst Du aber damit rechnen, dass Du irgendwann extreme Probleme bekommst, wenn das Lager mal wieder raus soll...

Dass es sich lockert, könnte auch an ungünstigen Fertigungstoleranzen liegen... Einfach mal ein anderes Lager bestellen und dann probieren, kosten ja auch nicht die Welt...
 
Bevor ich hier falsch verstanden werde!

Mit Loctite NUR die Kettenblattschrauben bzw. wenn vorhanden den 4-Kant (in der Kurbelaufnahme) fixieren! Für alle vielzahn Achsaufnahmen bzw für die Lagerschalen würde ich nur vernünftiges Montage Fett verwenden!

Greetz Daniel
 
Danke für eure Antworten.
Ich dachte mir auch dass das ein wenig seltsam ist was er gesagt hat, allerdings wäre es trotzdem schön wenn vielleicht doch jemand seine Theorie irgendwie nachvollziehen kann und sie mir erklären könnte....
Warum sollte ich meine Kettenblattschrauben mit LocLite fixieren? Meint ihr dass diese sich gelöst hatten (kann ich mir nicht vorstellen)?
Kann mir jemand einen Innenlagerschlüssel empfehlen? Sollte qualitätstechnisch kein Schrott sein, allerdings auch für Studentenportmonnaie erschwinglich sein...
Merci =)
 
Knacken ist immer erstmal ein Zeichen dafür das was lose ist! Das kann natürlich auch das Kettenblatt auf der Kurbel sein, hatte ich schon öfter.

Greetz Daniel
 
Ich werfe mal was in die Runde, was bei mir neulich fast zur Verzweiflung geführt hat.
Ebenso ein Knacken in einigermaßen Regelmäßigen Abständen. Nach etwas Suche und dem guten alten Ausschlussverfahren kam es mir :)

Die Kette war falsch rum wieder angebaut, als ich das letzte mal das Teil geöffnet hatte. Die war stark auf eine Richtung eingefahren und falsch rum nur unter lauten Knack-Geräuschen zu bewegen.

Könnte ja sein, das dich ähnliches plagt?!?
 
Hey,
danke für den Tipp,aber die Kette ist es nicht gewesen. Es hat schon so richtig böse geknackt wenn man sich gegen die Fahrtrichtung gelehnt hat. Wenn man ein Pedal belastet hat, hat man das knacken durch Kurbel + Innenlager auch auf der anderen Seite gespürt.
Werde mir jetzt so einen HolowtechII schlüssel besorgen und hoffen dass es daran liegt!
 
Lager ausbauen, reinigen, GUT fetten (Gewinde, Achsen, Schrauben, Verzahnung), und wieder rein, gut festziehen (Drehmoment beachten).

Dann sollte es nicht mehr knacksen. Nach den ersten Fahrten nachziehen bzw. alle Schrauben auf Sitz überprüfen.

Schlüssel muss her.

Mit Loctite wäre ich bei grossen Gewindedurchmessern SEHR vorsichtig, das klebt richtig gut, und wenn die Schale mal steckt ist der Spass vorbei. Große Gewinde sollten auch ohne sehr gut halten.
 
Ein gerissenes/gesprungenes KB kann auch ein Grund fürs Knacken sein.
Sich lösende Innenlager kenne ich nur von denen, die eine Kunstoff Gewindebuchse haben bzw. hatten. Nach dem Wechsel hat es wieder gehalten.
Wenn du das Lager raus hast, lass dir mal das Gewinde nachschneiden.

Viel Erfolg noch.
 
Bist du sicher das sich die Lagerschalen lösen? Wahrscheinlicher ist, dass sich die Kurbel von der Welle nach außen bewegt. Geht mir nämlich auch so, vor allem im Wiegetritt. Die Klemmung habe ich schon unter Missachtung der Anzugsdrehmomente angebrummt, leider ohne Erfolg. Ebenso den äußeren "Deckel".
Bei den Vierkantachsen kenne ich solche Probleme aber nicht.
Vielleicht hat hier jemand einen Tip für mich. Danke
Ach ja, Lager-Kurbel-Kombination wurde ab Werk verbaut.
 
Ein gerissenes/gesprungenes KB kann auch ein Grund fürs Knacken sein.
was ist ein KB?

Bist du sicher das sich die Lagerschalen lösen? Wahrscheinlicher ist, dass sich die Kurbel von der Welle nach außen bewegt. Geht mir nämlich auch so, vor allem im Wiegetritt

Ich bin mir nicht sicher dass sich die Lagerschalen lösen. Wie gesagt. Der Mechaniker hats mir nicht verraten (was mich langsam wirklich wütend macht!)
 
Zurück