Innenlagerlängenvergleich Vierkant/Octalink

Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich finde bei Paul Lange für meine Kurbel (FC-M510) die Innenlagerlänge nur für die Octalink-Version, habe aber die Vierkant-Version. Sind die benötigten Längen gleich oder muss man irgendeinen (Längen-)Unterschied berücksichtigen? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Gruß

Maxim
 
maximgold schrieb:
Mit einer 113er Achse habe ich eine Kettenlinie von 54 mm. Deshalb müsste ein 110er eigentlich besser passen. (...)
Traditionell war bei Vierkant immer 110 korrekt, 113 nur fuer 73er Tretlagergehaeuse. Und das Ding, sei es nun 110 oder 113, heisst in jedem Fall Welle, Achse ist genauso populaer wie falsch (eine Achse uebertraegt laut ihrer technischen Definition keine Momente).

LG ... Wolfi :cool:
 
Hallo zusammen...

Habe mir auch ein neues innenlager gekauft Shimano Deore 113mm mit Vielverzahnung.
Meine altes Innenlager war ein Viekant 113mm.
Wenn ich die Kurbel Shimano Deore mit Abstufung: 44-32-22 passt es nicht.
der 22er müste ich ab bauen das er nicht am Rahmen schleift.
Was habe ich falsch gemacht?
Bitte helft mir.
Danke
 
nomac schrieb:
Schön, aber ich versteh die pdf Datei nicht.
Bin kein Experte mache so etwas zum ersten mal.
Schau einfach mal nach, welche Deore Du hast. Die genaue Bezeichnung steht auf den Kurbeln. Wenn da z.B. FC-M540 steht, brauchst Du eine 121 mm Welle.

Gruß

Maxim
 
N' Abend,

nur der Richtigkeit halber: Die Kettenlinie und die Kurbelbezeichnung (eingeprägt am Pedalgewinde) sind die Auswahlkriterien für das Innenlager.

Zum Beispiel: Für Deine Kurbel FC-M510 (O) also ohne (K)ettenschutzoption entweder das Innenlager BB-ES51 in 113mm Wellenlänge bei 47.5 mm Kettenlinie oder das 118mm bei 50mm Kettenlinie. Zum Stichwort "Kettenlinie" Suchfunktion benutzen.

TIP: Ein BB-ES71 Innenlager der XT-Gruppe passt ebenfalls, hat beide Schalen aus Alu (bei der LX/ES51 ist eine aus Kunststoff) und kostet bei www.bike-discount.de z-Z. gerade 1 € mehr in 68/113...

Bei der 540er gelten die gleichen Varianten mit 113 oder 118mm, nicht 121mm (ein kleiner Vertipper von Maximgold..) Ich weiss schon: Klug********r, aber wenn der Thread ein wenig älter ist, besteht das Risiko, dass die Tabelle nicht mitgelesen wird :D

Ciao,

Der Schlappmacher
 
Hallo maxim,

Fahre dieselbe Kombi (4-Kant Innenlager 110mm und FC-M510 Deore Kurbel).

Die PDF Datei kannst du vergessen, darauf ist diese Kombi nicht abgebildet.

110'er paßt bei FC-M510 von der Kettenlinie her wirklich perfekt. Shimano hat früher 110mm für eine Kettenlinie von 47,5mm und 113mm für eine Kettenlinie von 50mm angegeben.
 
Zurück