Innsbruck

Rune Roxx

...a bloody legend.
Registriert
31. August 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Achern
Hi,

wir wollen zu zweit Mitte Mai für ein paar Tage Fahrradferien machen.

In der engeren Auswahl waren Mallorca, Gardasee oder Südtirol. An Südtirol/Gardasee stört mich die lange Anreise, an Mallorca, dass wir unsere eigenen Bikes nicht mitnehmen können. Deswegen kam ich jetzt irgendwie auf Innsbruck...

Fahren wollen wir 2-3 Halbtages-Touren, gerne aber nicht zwingend mit teilweiser Seilbahn-/Shuttleunterstützung, wobei 500-1000hm (zusätzlich) selbst fahren ok sind. Uphill sollte möglichst abseits von befahrenen Teerstraßen möglich sein, nette Einkehrmöglichkeiten und Alpenpanoramen machen unterwegs glücklich und bergab eher Flow als verblockt, wobei unser Material notfalls alles mitmacht.

Hotel am besten besser etwas außerhalb und dafür individuell/persönlich, evtl. sogar mit Bikewerkstatt o.ä., aber auf jeden Fall auf (sehr) hohem Niveau.

=> "kann" Innsbruck das?
=> habt Ihr vielleicht eine Hotelempfehlung?

Danke + Grüße
 

Anzeige

Re: Innsbruck
vielleicht wäre ischgl / galtür was?

auch nicht weiter als innsbruck und dort gibts, laut dem flyer den mir meine eltern aus dem urlaub mitgebracht haben, ne menge lifte und touren. war selber aber noch nie dort
 
Innsbruck passt schon.
Du kannst z. B. die Trails oberhalb Zirl, am Patscher Kofel oder den Hungerburgtrail unter die Stollen nehmen.
Shutteln und/oder Auto abholen kannst Du per Zug/S-Bahn bzw. Bus/Straßenbahn.

Grüße, Anselm
 
Ich halte Innsbruck auch für eine gar nicht so schlechte Wahl...

Viele Möglichkeiten, sollte die Nordkette schon frei sein kommt natürlich der Nordketten Trail in Frage. Sonst hast du auf der Südseite auch mehr als genug Möglichkeiten (z.B Axams ). Auch das Stubaital ist mit den öffentlichen relativ schnell erreichbar und bietet einiges an Möglichkeiten.

Zum Hotel kann ich dir wenig sagen, weil wir im Stubai immer privat unterkommen.
 
Hungerburgtrail - Shutteln per Bus/Straßenbahn

In welcher Haltestelle darf man denn einsteigen? Es gibt ja die Station Alpenzoo und Station Löwenhaus. Ist das auch geregelt? Meine Frau :love: will am Sonntag evtl. nur den unteren Teil der Hungerburg fahren ...
Da es ja eine Regelung gibt, wollen wir die natürlich unterstützen.

Was gibt es denn sonst noch so in Innsbruck ähnlich der Hungerburg? Sie möchte vor allem ihre Abfahrtstechnik verbessern.
 
Also um diese Jahreszeit würde ich, wenn schon Richtung Insbruck, dann auch noch die paar Kilometer über den Brenner mitnehmen. In der Gegend um Brixen sollten die Bedingungen schon etwas besser sein. Shuttlemöglichkeiten und die passenden Hotels gibt es meines Wissens auch. Noch ein paar Km mehr und Du bist in Bozen. Dort gibt es auch alles was Du suchst.
Bei Nauders schreckt mich immer die zähe Anreise (Fernpass/Inntal) ab.
 
Südtirol/Bozen hatte ich mir auch schon überlegt. Ich war allerdings schon mal da, kurz nachdem die Freeride darüber geschrieben hatte und ich erinnere mich, dass die Trails krass verblockt, ausgesetzt und steil waren (wir sind die Strecken der Freeride nachgefahren). Außerdem dachte ich, die Gondeln nehmen - seit eben diesem Report - keine Biker mehr mit!?
 
Südtirol/Bozen hatte ich mir auch schon überlegt. Ich war allerdings schon mal da, kurz nachdem die Freeride darüber geschrieben hatte und ich erinnere mich, dass die Trails krass verblockt, ausgesetzt und steil waren (wir sind die Strecken der Freeride nachgefahren). Außerdem dachte ich, die Gondeln nehmen - seit eben diesem Report - keine Biker mehr mit!?
Um Bozen rum wirst Du alle Varianten von Trails finden. Von S0-S5. Die Trails aus der Freeride kenne ich nicht. Es gibt ein paar Brennpunkte die man wohl meiden sollte, bzw . die gesperrt sind. Biketransport in den Gondeln sind aber kein Problem.
Vielleicht kann hier einer der Locals übernehmen? (Halloooo Kuuuurt? ;))
 
Zurück