Moin,
ich bin auf der Suche nach netten Ideen für die östlichen Dolomiten… mein Plan für den Sommer (Mitte Juli) ist bislang geprägt durch die Tour von @cschaeff ab Wörgl (https://www.mtb-news.de/forum/t/woergl-bozen-tourbericht.902255), insbesondere da für mich das alles Neuland wäre:
Filzenscharte 1.686 m
Krimmler Tauern 2.633 m
Ochsenlenke 2.585 m
Klammljoch 2.294 m
Pfoisattel 2.608 m
Strudelkopf 2.305 m
Das kann aber nur grob die erste Hälfte sein… danach fehlt mir die Inspiration. Ich würde gerne Cortina und alles westlich davon vermeiden (da war ich schon oft genug), und möglichst in den Italienisch-sprachigen Dolomiten fahren. Was wären denn tolle Übergänge? So grob Richtung Pieve di Cadore? Und dann, wie komme ich gut zurück? Richtung Etschtal via Civetta, Agordo, San Martino? Oder ganz anders?
Ach, und ist der Tourteil durch Östereich eigentlich erlaubt?
Danke schonmal
ich bin auf der Suche nach netten Ideen für die östlichen Dolomiten… mein Plan für den Sommer (Mitte Juli) ist bislang geprägt durch die Tour von @cschaeff ab Wörgl (https://www.mtb-news.de/forum/t/woergl-bozen-tourbericht.902255), insbesondere da für mich das alles Neuland wäre:
Filzenscharte 1.686 m
Krimmler Tauern 2.633 m
Ochsenlenke 2.585 m
Klammljoch 2.294 m
Pfoisattel 2.608 m
Strudelkopf 2.305 m
Das kann aber nur grob die erste Hälfte sein… danach fehlt mir die Inspiration. Ich würde gerne Cortina und alles westlich davon vermeiden (da war ich schon oft genug), und möglichst in den Italienisch-sprachigen Dolomiten fahren. Was wären denn tolle Übergänge? So grob Richtung Pieve di Cadore? Und dann, wie komme ich gut zurück? Richtung Etschtal via Civetta, Agordo, San Martino? Oder ganz anders?
Ach, und ist der Tourteil durch Östereich eigentlich erlaubt?
Danke schonmal
