Inspiration gesucht....

atzepenga

CAPTAIN CANADA
Registriert
19. Mai 2010
Reaktionspunkte
2.437
Ort
BC
...Lightning ist fertig und es kribbelt schon wieder. Ich muss was neues aufbauen, bin bloß ziemlich ratlos was?!
[ACHTUNG WIR VERLASSEN JETZT DEN TC SEKTOR] In den letzten Jahren hat die Epoche 96-99 mein Interesse geweckt, leider ist die bei der YT Abteilung kaum vorhanden. Da geht es zumeist ab 2000 los. Deswegen hier.
Also ich brauche etwas Inspiration zu folgenden Kriterien:

BJ 96-99 Titan Hardtail ohne Scheibenbremsen Aufnahme

oder ein Cross Country Fully 94-02 Material egal.

Was gab's da so nettes?

Für Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Simon
 
Ich hatte mal ein TOMAC Titan Fully gesehen, ist aber lange her...bin aber nicht sicher, von wann das ist:

Tomac Titan-4.JPG



GT XIZANG
altes Serotta oder Merlin
altes Rewel

Litespeed RLX Softail in der Bucht
 
Die Traumräder aus dieser Zeit für mich schlechthin waren die TO-modelle von Rocky Mountain. Element, Vertex oder Altitude in den genialen BlauOrangenen Ahornlackierungen.... mit der SidRS, farblich passenden RaceFace Teilen.... waren geile Teile. Gibt es leider nicht oft.
 
Hallo, der angegebene Zeitraum war einer der spannendsten in der MTB-Entwicklung. Da ging es mit der Fully-Technik so richtig los. Da wurde mit Materialien experimentiert.
Der vielleicht größte Knaller war damals das GT LTS Thermoplastik-Fully. Ein Rahmen aus einem Kunststoffschlauch, der in Alu-Muffen eingebacken wurde. Na, kennt Ihr ja eh.

Das Ganze hat sich ganz okay gefahren, war aber natürlich noch nicht der Weißheit letzter Schluss. Für viele war das ein Tourenfully, es wurde in aufgeborter Version aber auch im DH-Worldcup gefahren. Also das wäre sicher ein interessantes Projekt.

Titan war zu der Zeit ziemlich tot. Da gab es noch die letzten Versuche a la Merlin Taiga, aber in Bezug auf Titan finde ich die frühe Neunziger-Phase weitaus spannender.

Das Bike, das mich reizen würde aus der späten Neunziger-Phase, wäre ein Hot Chili Warp. Das war revolutionär. Hatte selbst auch eins. Zwar ein ultimatives DH-Bike. Aber als Deko an der Wand ultrageil.

Cross Country-mäßig hatte Florian Wiesmann ganz geile Pfeilen.
 
@atzepenga: Na ja, kommt drauf an, was man mit einem Bike so anstellt. Ich persönlich fahre ja gerne im entspannten Vollgas-Modus. Und da muss ich schon sagen, dass vieles Mitte der Neunziger schon ganz gut war. Aber die Bremskraft einer modernen Disc Brake weiß ich bei Einsätzen wie der BIKE Transalp schon sehr zu schätzen. Ebenso die Zuverlässigkeit und Sicherheit heutiger Bauteile. Anfang der Neunziger war man mit dem ganzen Krempel, der hier immer so rege beklatscht wird, oft in Lebensgefahr.

Also bei mir ist es in vorderster Linie das Thema Sicherheit, wo ist enorm viel getan hat.

Aber klar, mit meinem 90er Rocky könnte ich heute auch noch die Apen überqueren. Halt auf andere Art. ;0)
 
@atzepenga: Na ja, kommt drauf an, was man mit einem Bike so anstellt. Ich persönlich fahre ja gerne im entspannten Vollgas-Modus. Und da muss ich schon sagen, dass vieles Mitte der Neunziger schon ganz gut war. Aber die Bremskraft einer modernen Disc Brake weiß ich bei Einsätzen wie der BIKE Transalp schon sehr zu schätzen. Ebenso die Zuverlässigkeit und Sicherheit heutiger Bauteile. Anfang der Neunziger war man mit dem ganzen Krempel, der hier immer so rege beklatscht wird, oft in Lebensgefahr.

Also bei mir ist es in vorderster Linie das Thema Sicherheit, wo ist enorm viel getan hat.

Aber klar, mit meinem 90er Rocky könnte ich heute auch noch die Apen überqueren. Halt auf andere Art. ;0)

Ich denke dabei eher an die XTR 951&952 Komponenten, Federgabeln die auch richtig funktionieren und System Laufradsätze. Bei meinen FAHRrädern habe ich schon immer die Finger von CNC BlingBling gelassen.

Ach Simon, wenn ich gewusst hätte, dass das so akut ist, hätte ich dir das Rocky festmachen sollen/können...sorry

JA JA JA :aufreg: was soll man von Herne West auch erwarten :aetsch::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
In Titan könnte ich mir folgendes gut vorstellen:

Ibis Ti Mojo
img_9336-970x646.jpg


spätes FAT Chance
8724470100_1c5d4d0f4b_k.jpg


Willits Mounty oder Trail King
4379164870_35031fcc4b_b.jpg




Wäre alle grob aus der bevorzugten Zeit und stellen sicherlich einen Höhepunkt der rostlosen Rahmenbaukunst dar.

Als Fully täten mich folgende Schaukeln interessieren:

AMP B4/B5
b4bike.jpg


Intense Uzzi
13966839871_964915b04d_b.jpg


uzzi slx.jpg


Foes Weasel
1_DSC2153 copy.jpg
 

Anhänge

  • uzzi slx.jpg
    uzzi slx.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 40
  • 1_DSC2153 copy.jpg
    1_DSC2153 copy.jpg
    265 KB · Aufrufe: 41
  • 13966839871_964915b04d_b.jpg
    13966839871_964915b04d_b.jpg
    386,1 KB · Aufrufe: 78
Ich denke mal, dass damals AMP, RM, Votec, CD, Speci die Traumfullies vieler Teenies waren.

Ich würde versuchen ein orange-silbernes RM Element DH To zu bekommen. Hatte ich nur seit 98.
Fand ich super toll, fuhr natürlich nicht so ganz knorke! Vor allem, weil ich eine Judy Doppelbrücke mit 100mm haben wollte. Als ich später dann die Z1 in limegreen mit 130mm eingebaut habe, hat das schon besser funktioniert.
 
Bei dem Zeitraum ist ne 95* XTR Pflicht - schon alleine wegen ihrer tollen Performance

Bei Fully ganz klar die genannten RM Elements und ganz klar MOUNTAIN CYCLES SAN ANDREAS

Das Ellsworth das ich mal hatte fand ich nett



Und natürlich das schönste Fully aller Zeiten ( imo)

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Traumräder aus dieser Zeit für mich schlechthin waren die TO-modelle von Rocky Mountain. Element, Vertex oder Altitude in den genialen BlauOrangenen Ahornlackierungen....
Blau-orange waren die T.O.-Modelle meines Wissens nie; blau-orange gab es Element bzw. Vertex „ltd.“. Die Specs waren unterhalb der T.O. Modelle einzuordnen, wobei ich das starke Gefühl habe, dass die ltd.-Modelle eher Resteverwertung des jeweils vorherigen Jahrgangs waren. Unconfirmed speculation, aber in den Katalogen zu den entsprechenden Jahrgängen tauchten sie nicht auf.
 
Da sind ja echt gute Vorschläge mit dabei heute Abend... Trotz oder eben weil das Thema - zumindest für mich - vage umrissen ist.
Idealvorstellung Titan Fully ohne Disc, aber/und auf keinen Fall drüben im Youngtimer Forum? "Drei Wünsche auf einmal, dass geht nun wirklich nicht..." ;)

Ich schlage jetzt mal ein Turner Stinger vor.
stinger.gif

Ab 1998 und cooler und exotischer als ein RM oder AMP.
Und fährt auch gut (zumindest mein 2004 K2 Razorback als eines der letzten der Art).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück