instabiles ISIS gegen 4 kant oder mega exo!doch welche optisch-heiße Kurbel dazu????

ubiquiet

cheat with weight
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
HELP HELP S.O.S!


ich bin nun endlich am völligen Zweifeln! Ziel war stets eine Kurbel die herausragende Optik, mit lager und chains max 750g leicht und herlich steif und lange haltbar ist!
Bis auf die XTR 07 will ich nicht warten und dann hätt ich gleich wieder Stangenware!

Also toll Crankbrothers Cobalt SL! Ich dachte nur was für eine geile Optik! doch nachdem ich dann mal rum gerechnet habe und das Lager dazu nahm so kamen gleich knapp 800g raus! Dann das Problem mit den Sch..:-( ISIS betreff der Haltbarkeit!

Also alle guten Hoffnungen gedämpft!

dann dacht ich machst statt den Truvativblättern specialites TA Blätter drauf so kommst noch mal 40g weniger und deinem Ziel näher!
Doch das ISIS hab ich am A... kleben!

Also am liebsten wär mir eine affengeile 4Kant kurbel wo ich dann meinetwegen noch die Specialites TA Blätter drauf mache und ich ein ordentliches Vierkantlager dazu packe!

Oder anders das ganze mit Megaexo --Außenanlage der Lager---! würde mich nicht stören die Kurbelarme weiter distanziert zu haben! Doch was bruach ich da für eine Kurbel????

Diverse shops antworten mir immer auf das was nicht geht nur gescheite Alternativen bekomme ich nicht



Nun geht das hier raus an euch vielleicht hat ja einer von euch die zündende Idee um mein Problem zulösen!

Was ich vielleicht noch anfügen sollte! In Zukunft soll XTR als front schalteinheit integriert werden so das ich auf Schaltprobleme wie bei der Kcnc kurbel wo ich nicht auf das 44er chain draufkomme verzichten kann


tausend dank




ubiquiet
 
Könnte dir eine Caramba Double Barrel Crank ans Herz legen
(falls du eine auftreibst :S ) Kurbel alleine wiegt ~ 440g und mit relativ leichten Blätter (TA,CSS,Alu) bin ich bei 620g mit Kurbelschrauben etc.
Dann noch ein leichter 4K Lager, so kommt man unter die 800g.
Manche benutzten die Kurbel sogar im DH bereicht ;)

Foto: Klick mich
 
Hinweis: Die FSA MegaExo ISIS Innenlager
tnm_plat_isis_bb.jpg

haben ganz normale Wellenlängen von 113 bzw. 118mm. Das bedeutet auch, dass die Kurbel keinen mm breiter wird als mit einem "normalen" Lager. Sie sehen zwar breiter aus, aber das täuscht. Die Deckel an den Stirnseiten drehen sich mit.
Bezüglich der Haltbarkeit habe ich aber keine Erfahrungen. Teuer sind sie.
 
mmh das ware erst ne schicke Gallerie! Kann kaum schreiben mein Auge muß ich erstmal reanimieren!

Die mega exos haben gar nicht den Vielkant würden demnach ehe nicht gehen??? Sehen aus als wären die Lager außen so das die Kurbelarme weiter voneinander rücken! Korrigier mich aber so dacht ich dat.


Was ist eigentlich mit den Mega tec lagern von FSA??? da sieht die Aufnahme auch Vielkant aus...... würden die mit ner ISIS aufnahme laufen?

Danke für die heißen feedbacks


ubiquiet
 
Aber über diverse Seiten hab ich mal ein Einblick bekommen: je geile der crank arm desto wahrscheinlicher die ISIS aufnahme! ist wahrscheinlich zechnisch nicht anders lösbar???

Bsp die Stronglite magma carbon! die tät ich sofort ins Körbchen packen nur dann ISIS! warum nicht 4 kant?

Naja wahrscheinlich ein technisches Problem die breiteren Arme auf den kleinen 4 Kant zu bekommen...
 
und ich nochmal nun mit was konkreten!

FSA Afterburner Mega Exo 599g + 140g fürs Innenlager?? 750g auch laut bikecomponents nur was macht FSA? die geben es mit 980g an?

kann das sein das Mega (groß) Exo (aus der Achse heraus verlagert) bedeutet?
 
Die Kurbeln von FSA mit MegaExo, von Truvativ mit Giga-X-Pipe, von Shimano mit Hollowtech2, FRM mit Integral im Namen benötigen kein extra Innenlager mehr.
Die Lager werden links und rechts außerhalb des Tretlagergehäuses angeschraubt, dann die Achse (die an der Kurbel mit den Kettenblättern fest montiert ist) durchgesteckt und dann mit der anderen Kurbel festgeschraubt.

Gewichte gibts hier:

http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=cranksets

mfg
Findus
 
ubiquiet schrieb:
und ich nochmal nun mit was konkreten!

FSA Afterburner Mega Exo 599g + 140g fürs Innenlager?? 750g auch laut bikecomponents nur was macht FSA? die geben es mit 980g an?

kann das sein das Mega (groß) Exo (aus der Achse heraus verlagert) bedeutet?

Das Gewicht kann nicht stimmen, das wär ja weniger als die XTR. Ausser da kommen noch die Kettenblätter samt Schrauben drauf.
 
Haha, du machst wohl Witze!

Ich hab in einem Jahr 2 RaceFace Evolve XC ISIS-Lager zerstört. Danach hatte ich die Nase voll und jetzt hab ich ein Giga-X-Pipe Lager mit Kurbel.
Frag hier mal rum, wie viele ISIS-Innenlager schon nach weniger als 1000 km kaputt waren. Von mir jedenfalls schon mal 2.

mfg
Findus
 
Die Race Face ISIS sind echt nicht toll. Habe auch schon 2 zerstört (Evolve XC). Die Kugeln da drin sind ja auch nur 3 mm im Durchmesser und es sind nur 2 einreihige. Aber Mein FSA Platinum Pro hält bombig. Hat auch 2 zweireihige Lager.
 
Die Mega tech von FSA sehen auch aus wie ISIS Lager sind aber vom Hersteller offiziell als stabiler eingestuft! sind die anstatt der normalen ISIS im Innenlager wo meine Hollowtech jetzt noch drin rumlungert verbaubar???


MfG


ubiquiet
 
ubiquiet schrieb:
sind die "hollow tech-Mega exo-giga X pipe-" syteme untereinander kompatibel???

Mfg

ubiquiet

Race Face und Shimano sind kompatibel. Mein Truvativ Giga X-Pipe baut aber etwas schmaler als das XT, sollte also wohl nicht passen. Eventuell ließe sich über einen anderen Spacer was machen, aber dann sitzt das Gewinde nicht mehr so weit im Rahmen.
Vom Innendurchmesser her würde es gehen, der ist identisch.

Gruß, Geisterfahrer
 
Tach!

Such hier mal nach ISIS. Das Konzept taugt einfach nicht, da durch den grossen Achsdurchmesser zu wenig Platz für ordentliche Lager bleibt. Klar, man kann auch mal Glück haben und das Lager hält ne Weile. So ein Glück hatte ich bislang aber noch nicht.

Wenn ISIS, dann würde ich jetzt wohl nur das SKF-Lager ausprobieren. Nadellager und 10 Jahre Garantie, dafür nicht das leichteste. Könnte mir vorstellen, dass man damit alt werden kann..

cheers,
dan
 
Zurück