Hallo MTB Community,
ich hoffe ich habe dafür jetzt das richtige Unterforum gefunden
Ich habe auch schon die SuFu benutzt, bis jetzt abe rnicht passendes gefunden.
Ich habe ein Univega Alpina 530:
http://dalco.de/bikes/univega/2001/alpina_530/komplettbike/
Es ist schön älter, deswegen wurde viel ausgewechselt, auch einmal vor 3 Jahren der Steuersatz und die Federgabel.
Letztens bemerkte ich beim Fahren dass der komplette vordere Bereich (Gabel, Lenker, etc) locker ist und viel Spiel hat, bin dann gleich auf schieben umgestiegen, das war mir nicht geheuer
Als ich dann den Lenker und die Spacer abmontiert hatte, merkte ich dass da SEHR viel Spiel ist.
Ich hab mal ein Video davon gemacht:
http://youtu.be/sJGDz3EhyRk
Ich hab versucht mich da im Internet bisschen einzulesen und mir scheint, ich habe einen Integrierten Steuersatz, obwohl mir vor 3 Jahren bei der Reparatur der Einbau oder Tausch eines Ahead-Steuersatzes berechnet wurde.
Nun meine Frage:
Lohnt es sich für einen n00b in Sachen Technik wie mich, hier einen Umbau vorzunehmen oder könnt Ihr einen guten und günstigen Fahrraddoktor in München empfehlen?
Was sollte ich tun, um sowas in Zukunft vorzubeugen, ein anderer Steuersatz? (wenn das überhaupt geht).
Danke für eure Hilfe!
VG
Bene
ich hoffe ich habe dafür jetzt das richtige Unterforum gefunden

Ich habe auch schon die SuFu benutzt, bis jetzt abe rnicht passendes gefunden.
Ich habe ein Univega Alpina 530:
http://dalco.de/bikes/univega/2001/alpina_530/komplettbike/
Es ist schön älter, deswegen wurde viel ausgewechselt, auch einmal vor 3 Jahren der Steuersatz und die Federgabel.
Letztens bemerkte ich beim Fahren dass der komplette vordere Bereich (Gabel, Lenker, etc) locker ist und viel Spiel hat, bin dann gleich auf schieben umgestiegen, das war mir nicht geheuer

Als ich dann den Lenker und die Spacer abmontiert hatte, merkte ich dass da SEHR viel Spiel ist.
Ich hab mal ein Video davon gemacht:
http://youtu.be/sJGDz3EhyRk
Ich hab versucht mich da im Internet bisschen einzulesen und mir scheint, ich habe einen Integrierten Steuersatz, obwohl mir vor 3 Jahren bei der Reparatur der Einbau oder Tausch eines Ahead-Steuersatzes berechnet wurde.
Nun meine Frage:
Lohnt es sich für einen n00b in Sachen Technik wie mich, hier einen Umbau vorzunehmen oder könnt Ihr einen guten und günstigen Fahrraddoktor in München empfehlen?
Was sollte ich tun, um sowas in Zukunft vorzubeugen, ein anderer Steuersatz? (wenn das überhaupt geht).
Danke für eure Hilfe!
VG
Bene