Intense M1 Mod. 2003

Registriert
17. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

Hat jemand noch eine Anleitung vom Intense M1 Mod.2003?

Mich interessieren die verschiedenen Einstellmöglichkeiten und was diese genau bewirken.:confused:

Leider konnte mir keiner bei Intense USA eine vernünfige Antwort per E-mail schicken!

Grüße,
Kai
 

Anhänge

  • DSC00346.jpg
    DSC00346.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 195
die wippe kann am rahmen in 2 verschiedenen positionen montiert werden zwecks federkennlinie und die 3 positionen an der wippe sind zum einstellen des lenkwinkels und höhe des innenlagers. und die kettenstrebenlänge kannste dann hinten auch noch einstellen.
hatte mal das selbe problem und intense konnte mir da auch nicht weiterhelfen :( deswegen hat der xxFreshxx mir mal ne kleine grafik gebastelt:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/Einstellungen.jpg

wippe umdrehen kann man, bringt aber nicht unbedingt viel. gibt allerdings einige dämpfer (dhx air zB) die passen nur wenn die wippe umgedreht ist. so wie sie da auf der foto ist, ist sie richtig rum.
 
Soviel ich weiß gibt es an der Wippe drei Dämpferaufnahmen.
Dann ändern diese drei Löcher die Tretlagerhöhe und dein Lenkwinkel.
Oberstes Loch -> Hohes Tretlager = Steiler Lenkwinkel
Unteres Loch -> Niedriges Tretlager = Flacher Lenkwinkel
(So wie die Löcher angeordnet sind, ändert sich daber der verfügbare Federweg nicht)

Desweiteren kann man die Wippe meines Wissens nach auch umdrehen.
Wenn damit gemeint ist, das man die Wippe um die Vertikale umdrehen kann,
(also der Teil der Wippe, der vorher nach hinten gezeigt hat, zeigt jetzt nach vorn), dann kann man damit den verfügbaren Federweg verstellen:
Postition so wie auf Bild -> Federweg 1
Postition umgedreht (die 3 Löcher sind dann näher an dem Lager zum Rahmen) -> größere Federweg als 1

(Die Wippe ist somit vergleichbar mit den Wippen der alten BigHits, nur hat Intense sich durch die möglichkeit des Umdrehens eine Bohrung in der Wippe gespart :lol: )
 
probieren geht über studieren ;)
Ist doch kein Act!

Achja, das ist aber kein 2003er Intense M1. Weiß ja nicht ob du das Ding gebraucht gekauft hast oder so.
Aber der hauptrahmen ist älter als 2003.
Die Monocoque Bauweise war schon seit vor 2003 viel runder vom Steuersatz weg.
 
Ich nehme schon an, dass das ein 2003er ist, weil in die älteren M1 der 5th Elementh nur mit Bastlerarbeit reinpasst, es eine andere Wippe hatte und das Gusset am Sitzdom kürzer ist.
Die Wippe umdrehen ist nicht vorgesehen und würde ich auch nicht machen. Es gibt 3 sinnvolle Einstellmöglichkeiten: Die Progression kannst mit dem Befestigungspunkt der Wippe am Hauptrahmen einstellen, das vordere Loch ergibt eine progressivere Kennlinie, das hintere eine linearere. An der Wippe kannst Lenkwinkel und Tretlagerhöhe einstellen, das unterste Loch kannst mit dem 5th Elementh nicht nutzen. An den Ausfallenden kannst noch die Kettenstrebenlänge verstellen.
 
probieren geht über studieren ;)
Ist doch kein Act!

Achja, das ist aber kein 2003er Intense M1. Weiß ja nicht ob du das Ding gebraucht gekauft hast oder so.
Aber der hauptrahmen ist älter als 2003.
Die Monocoque Bauweise war schon seit vor 2003 viel runder vom Steuersatz weg.

Das ist ein 2002/03-er Rahmen, das Bild von Uphill-Chiller zeigt ein 2000/01-er Rahmen. Und wenn man ganz sicher sein will -> Seriennummer!!! ;)

Anbei das Manual vom 2000-er M1.
 

Anhänge

Hi nochmal,

Die Rahmennummer ist AM24268.

Weiss jemand um welches Modell es sich handelt?

Grüße,
Kai

AM ist die Modellbezeichnung (=M1)
2 ist das Jahr =2002
4 ist der Monat =April
268 ist die fortlaufende Nummer der gebauten Rahmen in dem Monat

BTW: 2002 und 03-er M1 sind identisch.

Cheers
 
Zurück