- Registriert
- 26. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 1.077
Hi,
wir hatten das schon mal irgendwo anders im Forum, allerdings ist hier sicher der richtige Platz dafür. In US-Foren wird wohl schon seit längerer Zeit arg an Intense bemängelt, dass eine Qualitätskontrolle fehlt und daher allerlei fehlerhafte Rahmen die Reise zum Kunden antreten, die sich dann damit herumstreiten müssen.
Intense soll böse Schwierigkeiten mit Qualität und Verarbeitung haben.
Quelle 1: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=308467
Der listet da sehr genau auf, wo es bei seinen (diversen) Rahmen Probleme gab. Out of alignment sticht mir da ins Auge. Verzogen und schief, das ist so ziemlich das letzte, was ich will.
Quelle 2: http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=3564136&postcount=2 (unteres Drittel)
Genau das selbe Problem an einem anderen Rad (und das auf der Interbike als Demo-Bike). Jetzt frag ich mich: wie umgehe ich das? Wie kann ich sicher gehen, dass ich am Ende beim Zusammenbauen nicht auch so ein extrem böses Erwachen habe? Falsch herum angeschweisste Zugführungen, nicht ausgeriebene Sitzrohe habe?
I have owned an Uzzi Sl, a M1, and a couple Tracers. ALL of them had some sort of an allignment issue of some degree. All of which should have been spotted during inspection.
When I built it up, I realized that the frame was not aligned. It was something you could see from any angle. ( ) When the realigned frame came back to me , it was as bad as before. Not realigned , something you could check just installing the rear wheel .Back again to Intense where they changed the frame and sent me a new one and the new frame seems aligned bur the truth is that it is not.
Worum es hier geht: ist es euch bei euren Rahmen teilweise auch so ergangen? Irgendwelche Zugführungen falsch herum oder schief? Erzählt mal...
und: wie handhabt der Vertrieb solche Fälle? Dass schiefe Rahmen getauscht werden dürfte klar sein, aber was ist mit solchen Kleinigkeiten wie nicht ausgeriebenen Sitzrohren, durchkommenden Schweissnähten den falschen Zugführungen?
Grüße
Ricardo
wir hatten das schon mal irgendwo anders im Forum, allerdings ist hier sicher der richtige Platz dafür. In US-Foren wird wohl schon seit längerer Zeit arg an Intense bemängelt, dass eine Qualitätskontrolle fehlt und daher allerlei fehlerhafte Rahmen die Reise zum Kunden antreten, die sich dann damit herumstreiten müssen.
Intense soll böse Schwierigkeiten mit Qualität und Verarbeitung haben.
Quelle 1: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=308467
Der listet da sehr genau auf, wo es bei seinen (diversen) Rahmen Probleme gab. Out of alignment sticht mir da ins Auge. Verzogen und schief, das ist so ziemlich das letzte, was ich will.
Quelle 2: http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=3564136&postcount=2 (unteres Drittel)
Genau das selbe Problem an einem anderen Rad (und das auf der Interbike als Demo-Bike). Jetzt frag ich mich: wie umgehe ich das? Wie kann ich sicher gehen, dass ich am Ende beim Zusammenbauen nicht auch so ein extrem böses Erwachen habe? Falsch herum angeschweisste Zugführungen, nicht ausgeriebene Sitzrohe habe?
I have owned an Uzzi Sl, a M1, and a couple Tracers. ALL of them had some sort of an allignment issue of some degree. All of which should have been spotted during inspection.
When I built it up, I realized that the frame was not aligned. It was something you could see from any angle. ( ) When the realigned frame came back to me , it was as bad as before. Not realigned , something you could check just installing the rear wheel .Back again to Intense where they changed the frame and sent me a new one and the new frame seems aligned bur the truth is that it is not.
Worum es hier geht: ist es euch bei euren Rahmen teilweise auch so ergangen? Irgendwelche Zugführungen falsch herum oder schief? Erzählt mal...
und: wie handhabt der Vertrieb solche Fälle? Dass schiefe Rahmen getauscht werden dürfte klar sein, aber was ist mit solchen Kleinigkeiten wie nicht ausgeriebenen Sitzrohren, durchkommenden Schweissnähten den falschen Zugführungen?
Grüße
Ricardo