Intense-reifen als Allrounder

Fahre den Invader in 2.35 EX/DC lite VR+HR für Enduro-Touren, reicht mit völlig, und ich bin keine fahrtechnische Gazelle, vom Frühjahr bis Herbst. Jetzt im Winter am VR einen Intruder FRO in 2.35. Auf dem Parkbike am VR einen Intruder in 2.35 FRO und am HR wieder nen Invader in 2.35 DC...bin sehr zufrieden...

Mir wär der 2.5er definitiv zu fett, um Touren damit zu fahren.
 
Gewicht: Von Harni gewogene 1500g (!) bei angegebenen 1190g.

Das auf dem Bild ist ein altes Modell. Die auf der Website bei denen auch 1190g angegeben ist, haben eine andere Karkasse. Zu erkennen an den neuen Schriftzügen. Seit 2010 steht nicht mehr Intense drauf, sondern ITS.
Also erstmal die neuen wiegen bevor gemeckert wird. Ich habe jetzt fünf 2010er Reifen (2xEdge, Intruder, 909, Zero) und das Gewicht war immer nur wenige Gramm anders als angegeben. Und zwar in beide Richtungen abweichend.
 
Wie viel beim Spike gespart wurde, weis ich nicht. Die alten Modelle gab es auch noch in 4Ply. Vielleicht ist das so einer. Beim Intruder und Edge wurden gut 100g gespart. Meine alten Reifen sind teilweise abgefahren alle gut 100g schwerer. Hier ist mal ein Bild der neuen Labels.

 
Hallo...

Von den aktuellen Intense-Reifen welche würdet ihr mir empfehlen ??
Einsatzzweck im Freeride-Bereich für das kommende hoffentlich schöne Wetter. Also meist trockener Boden.
Gewicht ist nicht ganz so wichtig, aber der Rollwiederstand auf der Straße sollte auch nicht allzu hoch sein.
Bin im Moment unsicher, da auch auf manchen Seiten meist noch die älteren Reifen abgebidet sind.:confused:


 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied 2.35 zu 2.5 ist schon ordentlich. Der 2.35er ist ziemlich genau wie die Maxxis 2.5er. Die Intense 2.5 sind ca. 64mm breit, haben aber auch größere und längere Stollen. Hinten würde ich lieber den Edge nehmen, weil der auch halb abgefahren gut rollt. Der Invader rollt immer schwerer, je mehr er sich abfährt, da dann immer mehr Stollen aufliegen. Der Edge ist ein Reifen für alles, der viel verzeiht. Leider habe ich noch keine Erfahrungen wie er sich vorn macht, wird erst dieses Jahr ausgetestet. Habe aber schon einige bei DH Rennen so gesehen.
 
Unterschied 2.35 zu 2.5 ist schon ordentlich. Der 2.35er ist ziemlich genau wie die Maxxis 2.5er. Die Intense 2.5 sind ca. 64mm breit, haben aber auch größere und längere Stollen. Hinten würde ich lieber den Edge nehmen, weil der auch halb abgefahren gut rollt. Der Invader rollt immer schwerer, je mehr er sich abfährt, da dann immer mehr Stollen aufliegen. Der Edge ist ein Reifen für alles, der viel verzeiht. Leider habe ich noch keine Erfahrungen wie er sich vorn macht, wird erst dieses Jahr ausgetestet. Habe aber schon einige bei DH Rennen so gesehen.

Also wenn der 2.35 schon wie ein 2.5 Maxxis ausschaut, dann nehm ich 2.35.
Ich hab mir das Profil nochmal angesehen vom Invader, wenn die mittleren Stollen runter sind, dann liegen da tatsächlich dann mehr Stollen auf...und der Rollwiederstand wird größer.
Also ich werd wohl für vorn und hinten mal die 2.35 Edge FR austesten.
Mal sehen ....
...Reifen ist echt 'ne Wissenschaft für sich !!!

Danke !:)
 
Schau doch hier mal rein, ich habe da alle Maße eingetragen von den Reifen die ich hatte. Die 2.35 sind ca. 60-61mm breit. Den Edge sieht man sehr oft bei Steve Smith vorn und hinten auf dem Downhiller. Die neuen Modelle sind die mit AM, FR, DH. Alles was EX/DC hat, sind alte. Bei den DH Modellen muss Pinchflat Bumper dabei stehen, dann sind es neue.
 
Ich bin bisher nur den Ardent in 2.25 gefahren (hat flachere Stollen als der 2.4). Vermute aber trotzdem, das der Ardent besser rollt. Edge ordne ich auf dem Niveau eines Minion R 2.5 ein.
Falls jemand Interesse hat, ich habe hier einen nagelneuen Edge 2.35 AM 1Ply aktuelles Modell. Leider eiert er fast 5mm in eine Richtung. Für 25€ würde ich ihn verkaufen (Versand gratis).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt bei Wiggle 2x Invader AM 2.50 (je 25€) und einen Intruder 2.35 DH (21€) bestellt (um 67€ da man ja noch 6€ für Newsletteraktualisieren bekommt). Zusammen mit zweimal DH 2.50 (2009) - für je 18€ für Bikepark sollten das genug Vorderreifen für die kommende Saison sein...
Als Hinterreifen entweder Ardent 2.4 oder 2.6 falt, oder wenn die Ardents nichts taugen dann halt wieder Michelin Wild Rock'r 2.4 und alle 500-800km tauschen. Evtl für alpine Touren auch mal den Invader AM aufs HR. Edge scheint mir vom Rollwiderstand halt doch einfach zu hoch um auch mal 4000-5000HM Touren an einem Tag zu fahren - selbst wenn da wenig Asphalt drunter ist und meist steil rauf, steil runter.

Jetzt hoffe ich mal dass der Invader AM 2.5 am VR nicht zu schwer rollt und die 940g so halbwegs stimmen.
Glaub nicht dass die Preise für Intense Reifen noch viel billiger werden...

(na gut der Intruder 2.35 wird derzeit jeden Tag 1% mehr Discount bei Wiggle, aber fragt sich halt schon wie lange noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand Invader und Edge nicht viel auseinander beim Rollwiederstand. Deutlich besser war aber der System4. Die Karkasse hat die gleichen Maße wie der Invader 2.35, die Stollen sind kleiner und stehen nicht so ab. Geht aber richtig gut das Teil und macht erstaunlich viel mit.
 
So hab jetzt heute die 2.50er Invader AM bekommen (und den 2.35er Intruder DH).

Gewichte:
Invader AM 2.50: einmal 950g, einmal 960g
Intruder DH 2.35: 1180g

Bin sie jetzt noch nicht gefahren. Der Invader AM 2.50 ist von der Seitenwand her echt schon ziemlich dünn. Ähnlich den Maxxis. Michelin oder Schwalbe hat eine dickere Seitenwand bei den Enduromodellen. Dafür ist er unter der Lauffläche fast schon wie ein 2-Ply und sehr steif. Schade, 50-80g mehr an der Seitenwand, und es wäre perfekt.

Was krass ist, ist dass der AM aufspringt wie ein Flummi. Der Invader 2.50 Fro Lite mit 1370g dämpft bei gleichem Luftdruck etwa doppelt so gut. Bin mal gespannt wie man das merkt am Trail.

Ich denke in Zukunft werde ich eher die FR Versionen für Enduro/AM kaufen. Die sind vom Gewicht her ja auch noch aktzeptabel zum rauftreten (abgesehen vom Invader 2.5 mit 1100g). Wie stabil gegen Durchschläge sind den die 2Ply FR Karkassen? Abgesehen vom Invader 2.5 sind die ja eigentlich nur 100g schwerer wie die AM Karkassen.

Die Gummimischung beim DualCompound in der Lauffläche, scheint mir deutlich weicher wie Maxxis 60a zu sein. Zumindest im Vergleich zum Ardent 2.60 MP60 den ich zum Vergleich hab. Seitlich sowieso weicher (aber etwas härter wie die Single Compound SR von ITS). Evtl liegt das aber einfach auch an den niedrigen Temperaturen. In meinem Keller hats derzeit nicht mehr als 3-4°. Die Intense bleiben ja auch bei kalten Temperaturen sehr weich.
 
Das Springen kommt von der 60a Mischung in der Mitte. Die hat eben nicht diesen extrem langsamen Rebound der Sticky Mischung. Die Sticky Mischung vor 2010 war auch ein klein wenig anders. Erstmal fühlte sie sich recht hart an im Vergleich zu der 60a Mischung, doch wenn man die Stolle mal etwas geknetet hat, ist sie immer weicher geworden. Bei den neuen ist das nicht mehr so extrem, die haben aber auch einen nicht ganz so langsamen Rebound. Die Seiten vom DC sind auch 55a statt 50a bei den SR Modellen.
 
Eigentlich ist es ja schlecht, wenn der Gummi so springt. Man will ja das Gegenteil. Aber beim Rad fallenlassen schreibe ich das Springen mal hauptsächlich der Karkasse zu. Aber ich habe beim Fahren noch keinen wirklichen Unterschied bemerkt zu der Maxxis 60a Mischung. Liegen auf gleichem Level würde ich sagen. Nur eben mit besserem Seitenhalt durch die weichen Seitenstollen. Aber das hat Maxxis beim neuen Minion EXO 3C ja nun auch.
 
Habe gerade mal probiert und der Unterschied ist schon witzig. Vorderrad mit Intruder aus 20cm fallen lassen - PAP. Hinterrad mit Edge AM aus 20cm fallen lassen - PAP, PAP, PAP, PAP. Geile Gummimischung die StickyRubber! :D
Habe aber keinen 60a Maxxis zum probieren da. Leider.
 
Ich kann mir dass nur so erklären, dass es beim AM an der im Vergleich zur Konkurrenz sehr steifen/dicken Karkasse unter den Stollen, aber labbrigen Seitenwänden liegt. Das geht dann ab wie ein Flummi. Glaub kaum dass die Gummimischung der Stollen da viel unterschied ausmacht. Wie gesagt, die alten SR sind das komplett andere Extrem, kann mich nicht an einen Reifen erinnern, der so wenig wegspringt (und das auch bei 2bar, obwohl ich die alten DH locker mit 1bar fahren kann ohne Durchschlag -- nur nicht bergauf da brauchts etwas mehr um voranzukommen).
 
Zurück