Intense-reifen als Allrounder

Ich vermute das auch mal. Wie gesagt, ich bin die 2010er noch nicht gefahren aber die Vorgänger hatten genauso eine dünne Seitenwand und dicke Gummischicht oben und die sind nicht mehr gehoppelt als die Maxxis 1Ply. Dafür ist die Seitenwand der Intense resistenter gegen Aufschlitzen an Steinen als die Maxxis. Aber dafür rockt sie bei viel Geröll und verblockten Trails schneller durch und löst sich regelrecht auf. Die Bilder hier und hier zeigen es. Erst schwindet der Gummi und es wird immer mehr Gewebe sichtbar, dann lösen sich die Fäden auf. Hoffe das ist bei den neuen besser. Platten hatte ich deswegen aber nie.
Ich freue mich schon auf Sommer und den Intense Zero hinten. Der hat eine SR Lauffläche und müsste auch PAP machen. :D
 
So bin die Invader AM 2.5 jetzt etwas gefahren. Allerdings immer trocken. Grip ist wirklich phänomenal. Dämpfung ist natürlich etwas schlechter wie beim Inaver DH. Echt ein geiler Reifen. Druck hatte ich jetzt immer um die 2bar.

Rollwiderstand am VR ist okay. Hinten würde ich den 2.5er aber nicht fahren. Die Stollen sind einfach zu groß, bzw der Abstand ziemlich groß. Selbstreinigung besser wie beim Muddy Marry (2.35).
 
Ich hatte bis her auch immer den 2.35er und der ist auch super. Nur wenn es tief oder sehr matschig wird, soll der 2.5er um einiges besser sein. Wäre ein 2.35 in FR Version nicht genau was du suchst? Erträgliches Gewicht, erträglicher Rollwiederstand durch DualComp und gute Durchschlagssicherheit da stabile Karkasse.
 
Ich hab mir den Intense Invader DH 2.35 für mein Demo 2011 fürs Vorderrad bestellt, den will ich mal testen. Bin Vorher gerne Muddy Mary gefahren.

Sicher bin ich mir aber noch nicht ganz bei der Breite. Sagt mir doch mal bitte welche Vorteile ihr beim 2.5er seht. Gibt es überhaupt welche zum 2.35er.
Ich denke im Vergleich zu vielen anderen Reifen, ist er mit RETRO 60 doch schon sehr breit und beim 2.5er mit 64 steigt doch dann ganz nett das Gewicht.
Ein Maxxis Minion kommt doch egal welche Breite nicht auf 64?!?!

Was denkt ihr über die Reifenbreite bei den Intense und welche Hinterreifen könnt ihr zum Invader empfehlen, auch für trocken bis leicht feuchte Bedingungen, Marke egal.
Ich habe noch nicht so viele Reifen durch.
 
Also bei Intense ist die Stollengröße deutlich unterschiedlich zwischen 2.35 und 2.5. Die 2.5er haben deutlich größere, höhere und massivere Stollen. Bringt also Vorteile je tiefer und loser der Untergrund ist. Das Volumen bringt eben Dämpfung und in felsigen Gelände hackt sich das Rad weniger ein.
Die 2.35er entsprechen ungefähr Maxxis 2.5er. Reichen meiner Meinung nach aus. Die 2.5er sind schon echt dicke Dinger. Beim Invader soll der 2.5er aber bessere Selbstreinigung und mehr Potential als der 2.35er haben.
Zum Invader passt der Edge sehr gut hinten. Hinten passt Edge eigentlich immer. Traktion ohne Ende, sehr gutmütig und fehlerverzeihend. Dazu perfekte Bremstraktion und rollt auch ganz gut.
 
Ja, Edge geht sogar bei mehr als feucht. Der ist ein richtiger Allrounder. Ich habe ihn in 2.35 und da ist er ca. 61mm fast 62mm breit. Er ist einen Tick ausladender durch den nicht ganz so runden Querschnitt.
 
Also kann ich den Edge 2.35 für hinten nehmen. Kann erst mal beim Invader 2.35 bleiben und den testen, weil is ja schon bestellt.

Den Invader in 2.5 habe ich dann mal im Hinterkopf.

Als Ergänzung habe ich noch ein VR Laufrad, da ist ein Dirty Dan drauf. Das is halt falls ich irgendwo bin und es fängt zu regnen an. Einfach Laufrad tauschen.

Ok, danke hört sich gut an.
 
ok, wusste ich auch nicht... und in welcher breite fahren die den dann jeweils?

Hört sich interessant an.

Äh mal ne zwischen frage: wie ist die Meinung zu Muddy Mary im Vergleich zu den Intense?
 
Also beim Edge hatten sie immer 2.35 weil es den noch nicht lange in 2.5 gibt. Vermute auch den Invader (hieß ja früher DH) in 2.35. Im Worldcup werden oft nicht so breite Reifen gefahren. Steve Peat ist sehr oft auf HighRoller in 2.35 zu sehen und die sind Maxxistypisch echt dünn. Die neuen Specialized Reifen von Sam Hill sind auch so 60mm breit (ETRO 57).
 
So, fahre jetzt vorne einen Invader 2,5 (richtig dickes Ding) und hinten den 2,35 Edge, jeweils 1ply und mit ca. 1,8 bar vorne und 2 bar hinten.
Breite vorne max. 64 und hinten 60 mm.
Grip und Eigendämpfung sind spitze, keine Durchschläge trotz meines erhöhten Kampfgewichts.
Ließen sich aber beide auf meine DT Swiss EX 5.1 D beide relativ schwer aufziehen, oder empfinde ich das nur so?! Naja, jetzt sind se ja druff!
Wollte eigentlich Ardent bzw. Ardent/Advantage, hab' mich jedoch aufgrund der positiven Bewertung der Intense durch "froride"
so entschieden. Gut so!
 
Welchen Invader fährst du? den 2010er AM oder einen alten Downhill EX DC Lite? Der einzige Shop wo ich den Invader AM 2.5 online finde, ist wiggle. Nur dort hat seit 2 Wochen keiner mehr den letzten AM bestellt....

Die alten Fro Lite waren ein Hund zum aufziehen. Hab mir 2 Reifenheber zerbrochen (1beim draufmachen, einen beim runterbekommen obwohl ich da schon aufgepasst hab - war fast nicht möglich überhaupt den Reifenheber unter den Wulst zu bekommen). Die AM dagegen sind okay (naja mit der Hand bekomme ich die nicht drauf, aber mit Reifenheber ist es easy).

Bist du mal neben jemand mit Ardent/Advantage hergerollt, um zu sehen wie die Edge rollen?
 
Die 2010er 2Ply gehen auch nicht viel leichter drauf. Habe auch die DT Felgen. Aber mit etwas Übung bekommt man das doch gut in den Griff. Mir reichen inzwischen zwei kleine Reifenheber an meinem Multitool.
Ardent und Advantage rollen beide besser als der Edge, bin beide schon längere Zeit mal gefahren. Besonders der Ardent rollt deutlich besser. Minion R 2.5 liegt auf dem Niveau des Edge.
 
@ felixh.: Ob das ein alter oder ein neuer Invader ist, kann ich so jetzt nicht sagen. Die Aufschrift an der Flanke ist jedenfalls weiß, falls das was zu sagen hat. Hab' den hier im Bikemarkt für 20€ (incl. Versand!) geschossen, war dort längere Zeit im Angebot. Was es auch ist, für den Preis in jedem Fall ein Schnäppchen - denke ich, finde ich!

Hab' den Edge erst seit heute drauf , ungeachtet dessen habe ich aber auch keinen Vergleich zu Ardent bzw. Advantage hinsichtlich gefühltem Rollwiderstand, da ich beide noch nicht drauf hatte.
Finde aber, daß sie im Vergleich zu meinen Minions 2,35 F und R (die leichtere Variante, nicht die Downhill-Version), die ich vorher drauf hatte, jetzt nicht auffallend schwerer rollen. Vielleicht bin ich da aber auch zu unsensibel oder unerfahren oder/und es ist der mit jeder Ausfahrt ansteigenden Kraft und Kondition geschuldet, daß ich die doch deutlich schwereren Intense nicht als in dem Maß auch schwerer rollend empfinde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Minion R rollt deutlich schwerer wie ein Minion F. Das ist neben dem Seitenhalt sicher der Hauptgrund warum so viele den Front auch hinten fahren. 20€ ist natürlich echt billig (bei wiggle kosten sie ja 25€ (Versand ab 60€ inklusive, und man kann noch 5€ Gutschein einlösen für Newsletterdatenaktualisierung).

Wenn Invader und ITS anstelle von Intense draufsteht, sollte er ein 2010er sein. Bei mir sind die Logos auf den 2010ern alle rot mit weißer Schrift. Vorher Rot und Gelb mit weißer Schrift.
 
Dann müsstest du die vor 2010 haben. Sind bestimmt auch zweifarbig (schwarz/grau). Obwohl dann nicht Invader drauf stehen sollte. Die neuen sind etwas leichter und sie haben die graue Farbe weggelassen. Außerdem steht ITS statt Intense drauf.
 
Ja, das ist das Trennmittel bei den 2010ern. Früher war ja eine dünne Schicht grauer Gummi drauf. Fand ich immer hässlich.
Minion F rollt natürlich deutlich leichter, da kommt der Edge nicht ran.
 
So, war jetzt noch mal im Keller: Beim Invader vorne gibt es zwei sich gegenüberliegende Banner, auf denen jeweils "Intense" in schwarzer Schrift mit einer feinen roten Umrandung auf weißem Untergrund steht und die einmal von "EX" und "DC Lite" sowie "DH" und "2,50" flankiert/eingerahmt sind.
Gelb ist weit und breit nicht zu sehen. Dafür ist bei Invader wie Edge die Lauffläche grau.
Und jetzt???
 
Das sind die vor 2010 produzierten. Der Invader hieß früher DH. EX/DC sind die heutigen AM Modelle. Heißt EX Karkasse (1Ply) und DoubleCompound (DC). Gelb waren immer die 2Ply StickyRubber Modelle.
Das sind auch die, von denen ich immer geredet habe, welche du jetzt hast, die 2010er habe ich jetzt erst drauf gemacht. Der Unterschied vom fahren her scheint marginal zu sein, wenn überhaupt vorhanden.
 
Das sind eindeutig die alten 2009er. Und somit ist es kein Invader sondern ein "DH". Daher auch der billige Preis. (Gelb war dan wohl nur der DH in der FRO Lite Version). Bei Bike-Support in AT gibts die auch noch um 19,90 (plus Versand). Dürften auch etwas schwerer sein wie die Angaben für die 2010er Reifen (welche ja eigentlich 2011er Reifen sind, da es sie vor Oktober 2010 nirgendswo zu kaufen gab).

Ich hoffe mal dass auch noch 2012 ITS in Europa kaufbar ist. Irgendwie kommts mir so vor, wie wenn man die kaum mehr findet, und CRC und Wiggle nur noch abverkaufen (will mir nicht jetzt schon fürs nächste Jahr Reifen in den Keller legen, die werden nur hart)
 
Die 2010 gab's schon vorher bei JensonUSA, aber mit 40€ Versandkosten. Bei CRC schwankt das immer so, war schon bei den alten so. Die bekommen wohl immer nur ab und an eine Schiffsladung und bestellen erst wieder, wenn alle weg sind.
 
Zurück