Interessantes zur Formula4Racing

konastuff

Magister Criminalis
Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
35
Ort
Dresden
Habe seit Dez 2001 auch am Hinterrad ne Formula4Racing. Die machte aber schon seit längerem Probleme. Sie verlor öfters mal den Druckpunkt, selbst nach mehrmaligem Entlüften dürch meinen Händler.
Man gab mir den Tipp mal die Membran auszutauschen. Dies erschien mir plausibel, da ich hier im Forum schon von aufquellenden Membranen gelesen habe.
Über nen Kumpel der bei ner Cosmic Sports Schulung war hab nicht nur die Membran sondern auch den Rahmen, der die Membran fixiert, bekommen.
Die neue Membran (links auf dem ersten Bild) erscheint mir größer und hat auch eine andere Form.
Die alte Membran ist tatsächlich aufgequollen (siehe Bild 1,2 und 3) und besitzt dadurch eine unebene Auflagefläche. Der alte Rahmen (schwarz) ist aus Plastik und ist deutlich gewölbt (siehe Bild 4). Diese beiden Probleme haben wahrscheinlich dafür gesorgt, dass meine Bremse etwas undicht wurde und somit ständig den Druckpunkt verloren hat.
Der neue Rahmen ist aus Metall und wird sich nicht wohl nicht so schnell wölben ;) . Er liegt eben auf (siehe Bild 4) und kann somit die Membran besser fixieren. Seine neu gestaltete Unterseite unterstützt diesen Effekt zusätzlich (hab noch Probleme mit dem Hochladen des Bildes,evtl. reiche ich es später nach, ist aber kein elementar wichtiges Bild).

Bild 1
FormulaMembranen.JPG

Bild 2
FormulaMembranen1.JPG

Bild 3
AlteMembran.JPG

Bild 4
Rahmen3.JPG

Bild 5 nochmal alle Teile im Überblick, links die neuen und rechts die alten
FormulaErsatzteile.JPG


Ich hoffe der ein oder andere interessiert sich dafür und kann evtl. eigene Probleme mit der Bremse besser verstehen und lösen.
 
Hallo,
danke Dir für die Mühe das zu hochzuladen :daumen:! Meine B4 macht bis jetzt auch nur Probleme; von der heiklen Membrangeschichte hab ich ebenfalls gelesen - durch deine Pics wird mir da einiges klarer :) . Mal sehen was ist, wenn sie mit neuen Ersatzteilen (sicherheits-Hebel-Halterung gebrochen :rolleyes: ) zurückkommt...

Gruß,
Otam
 
vollkornjudäas schrieb:
könntest du die fotos bitte noch ein wenig vergrößern? bekanntermaßen sind hier alle mit 40"-moni unterwegs (und das sind dann schon die kleinsten)

Ich kann nicht verstehen, dass dich das stört :confused: . Durch die großen Bilder kann man wenigstens die Details, auf die es hier besonders ankommt, gut erkennen. Die Leute, die das Thema hier wirklich interessiert, sind mit Sicherheit dankbar für die detailreichen Bilder. Versetz dich mal in deren Situation.
Naja, ist ja auch egal.
Wir stehen eben alle mal mit dem falschen Fuß zuerst auf. Ich nehm es dir nicht krumm und wünsch dir ein schönes Osterfest :daumen: .
 
Um ehrlich zusein habe ich zum ersten mal Bilder auf diese Art und Weise angehangen. Also bitte nicht sauer sein.

Bremse funktioniert wieder problemlos.
 
Zurück