Habe seit Dez 2001 auch am Hinterrad ne Formula4Racing. Die machte aber schon seit längerem Probleme. Sie verlor öfters mal den Druckpunkt, selbst nach mehrmaligem Entlüften dürch meinen Händler.
Man gab mir den Tipp mal die Membran auszutauschen. Dies erschien mir plausibel, da ich hier im Forum schon von aufquellenden Membranen gelesen habe.
Über nen Kumpel der bei ner Cosmic Sports Schulung war hab nicht nur die Membran sondern auch den Rahmen, der die Membran fixiert, bekommen.
Die neue Membran (links auf dem ersten Bild) erscheint mir größer und hat auch eine andere Form.
Die alte Membran ist tatsächlich aufgequollen (siehe Bild 1,2 und 3) und besitzt dadurch eine unebene Auflagefläche. Der alte Rahmen (schwarz) ist aus Plastik und ist deutlich gewölbt (siehe Bild 4). Diese beiden Probleme haben wahrscheinlich dafür gesorgt, dass meine Bremse etwas undicht wurde und somit ständig den Druckpunkt verloren hat.
Der neue Rahmen ist aus Metall und wird sich nicht wohl nicht so schnell wölben
. Er liegt eben auf (siehe Bild 4) und kann somit die Membran besser fixieren. Seine neu gestaltete Unterseite unterstützt diesen Effekt zusätzlich (hab noch Probleme mit dem Hochladen des Bildes,evtl. reiche ich es später nach, ist aber kein elementar wichtiges Bild).
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5 nochmal alle Teile im Überblick, links die neuen und rechts die alten
Ich hoffe der ein oder andere interessiert sich dafür und kann evtl. eigene Probleme mit der Bremse besser verstehen und lösen.
Man gab mir den Tipp mal die Membran auszutauschen. Dies erschien mir plausibel, da ich hier im Forum schon von aufquellenden Membranen gelesen habe.
Über nen Kumpel der bei ner Cosmic Sports Schulung war hab nicht nur die Membran sondern auch den Rahmen, der die Membran fixiert, bekommen.
Die neue Membran (links auf dem ersten Bild) erscheint mir größer und hat auch eine andere Form.
Die alte Membran ist tatsächlich aufgequollen (siehe Bild 1,2 und 3) und besitzt dadurch eine unebene Auflagefläche. Der alte Rahmen (schwarz) ist aus Plastik und ist deutlich gewölbt (siehe Bild 4). Diese beiden Probleme haben wahrscheinlich dafür gesorgt, dass meine Bremse etwas undicht wurde und somit ständig den Druckpunkt verloren hat.
Der neue Rahmen ist aus Metall und wird sich nicht wohl nicht so schnell wölben

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5 nochmal alle Teile im Überblick, links die neuen und rechts die alten
Ich hoffe der ein oder andere interessiert sich dafür und kann evtl. eigene Probleme mit der Bremse besser verstehen und lösen.