Magura HS33 auf Manitou Answer 3

Registriert
19. Juni 2022
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen.

Ich bin gerade dabei mir ein altes MTB wieder herzurichten. Die Manitou 3, welche auf den Rahmen kommt habe ich mit neuen Elastomeren versehen. Danke noch mal für die Hilfe in meinem vorherigen Beitrag. Nun möchte ich meine alte Magura HS33 an der Gabel montieren. Dies gestaltet sich ein wenig herausfordernd, da die „Haken“, welche die Bremse ein wenig fixieren kein Platz haben. Ich schicke mal ein paar Bilder anbei. Evtl. habt ihr ein paar Tipps, wie ich die Bremse am besten montiere.

Vielen Dank euch schon mal.

VG
Max
 

Anhänge

  • IMG_8045.jpeg
    IMG_8045.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 129
  • IMG_8046.jpeg
    IMG_8046.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 121
  • IMG_8047.jpeg
    IMG_8047.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 114
Moin Max,
Du kannst versuchen die Haken nach unten zu drehen oder sie kurzerhand absägen, damit sie nicht so weit über die Bremsbrücke hinausragen.
Das nach unten drehen war aber die einfachste Methode, hab das an meiner Manitou EFC damals auch so gemacht.
 
Genau. Linken und rechten Adapter tauschen. Und dann müssen sie auch nicht komplett senkrecht stehen. Je nach Felgenbreite, können sie auch leicht nach innen gedreht werden. Die Bremszylinder lassen sich ja frei ausrichten solange noch genügend Abstand zur Felge bleibt.

Und dann gibt's ja noch die dickeren Unterlegscheiben aus Alu für die Bremssockel.
Mit denen gewinnst du auch noch ein paar mm Abstand zur Bremsbrücke.
 
Danke für die vielen Tipps.

Allein nach unten drehen funktioniert leider nicht, da der Abstand zu dem Bügel zu gering ist. Auch mit 2 Stahlspacern war es noch nicht ausreichend.

Ich versuche es einmal mit dem Tausch der beiden Seiten und falls das nicht geht, versuche ich es mit den 5mm Aluspacern und stelle Sie ein wenig schräg.

Ich berichte!
 
1748241111917.png

Die Alu-Gegenhalter kommen weg, dafür kannst du runde Schraubenköpfe auf der Rückseite nehmen.

Diese greifen dann in die Löcher.

So habe ich das zumindest mal gemacht.

1748241287853.png
 
Die legst du erst auf die Gabel und daran wird dann die Bremse befestigt bzw. genauer werden an den oberen runden Löchern die Adapter angeschraubt statt dass die Dornen benutzt werden. Würde ich aber nur im Notfall nehmen, wie schon vorher geschrieben.
 
Wie wird die Bremse dann an der Platte verschraubt, wenn ich die Gegenstücke weg lasse, in denen ja auch das Gewindestück eingepresst ist?
 
Zurück