Iphone 4 oder noch warten?

Registriert
7. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich bin absolut überzeugt von dem Iphone. Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir das Iphone 4 jetzt kaufen soll oder warten soll, bis der Nachfolger kommt. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es einen Nachfolger geben wird:D

Über Hinweise wäre ich dankbar.

Gruß
 
Haha cooler Link. :D

Also ich denke, dass es nicht mehr so lange sein kann, bis das Iphone 5 rauskommt. Ich rechne noch noch bis Ende Oktober damit. Aber wann das Iphone 5 bei uns in Deutschland verkauft wird ist fraglich. Dauert ja immer ein paar Wochen länger.
 
Hey,

ok hoffen wir es. Dann werde ich wohl ebenfalls warten, habe das gleiche Problem ;-). Apple schickt ja auch immer ein paar Tage vorher die Pressemitteilungen raus, wenn es neue Events gibt. Wir dürfen gespannt sein.

Hätte diesmal gerne einen Live Stream ;-)
 
istoreajnk.jpg
 
typisches apple fanboy gegen apple hater geschwätz hier wieder

hatergonnahate02.jpg


ich mag meinen apple scheiß, funktioniert so wie et soll ohne dass ich mich darum groß kümmere.

kleine anekdote: apple tauschte jüngst die festplatte(, war defekt da gestürz) meines macbüx, obwohl die garantie seit einem monat abgelaufen war, natürlich kostenlos. Dabei tausche man auch gleich den Akku, obwohl es gar nicht nötig war, da noch volle leistung.

zweite anekdote. meine herzallerliebste hat ein weißes macbook. total am arsch, weil mehrere male runtergefallen, also eigenverschuldet. zwei risse am displaydeckel die immer weiter einrissen veranlassten mich mal den hiesigen apfelladen aufzusuchen. ergebnis: gab nen komplett neues case, mit neuem keyboard, neuem display und akku und ja auch kostenlos.




krieg das mal bei samsung, acer, HP oder sonstwem. viel spaß

bei handys mag es vom technischen her besseres geben, aber bis dato hatte ich nichts in der hand was so toll zu bedienen war wie iOs
 
Zuletzt bearbeitet:
hab scho telekom vorbestellung gemacht und freu mich aufs 5er, würde das 4er nich nehmen, technisch veraltet und schwachsinn sich das nun noch zu kaufen
 
kleine anekdote: apple tauschte jüngst die festplatte(, war defekt da gestürz) meines macbüx, obwohl die garantie seit einem monat abgelaufen war, natürlich kostenlos. Dabei tausche man auch gleich den Akku, obwohl es gar nicht nötig war, da noch volle leistung.

zweite anekdote. meine herzallerliebste hat ein weißes macbook. total am arsch, weil mehrere male runtergefallen, also eigenverschuldet. zwei risse am displaydeckel die immer weiter einrissen veranlassten mich mal den hiesigen apfelladen aufzusuchen. ergebnis: gab nen komplett neues case, mit neuem keyboard, neuem display und akku und ja auch kostenlos.

Glück gehabt sag ich da nur. Grundsätzlich sieht Apples-Firmenpolitik sowas nämlich nicht unbedingt vor. Da wird sich strikt an das eine, magere Jahr Garantie gehalten. Das war zumindest die Aussage des lokalen T-Mobile Shopmanagers, der schon öfter die Erfahrung gemacht hatte, dass iPhone-Besitzer, deren Geräte nach einem Jahre Probleme machten, von Apple eiskalt abgewimmelt wurden.

Meine Anekdote dazu sieht leider etwas anders aus:

Nach knapp 18 Monaten löste sich bei meinem iPhone 3GS der Chromrahmen samt Dispay an 2 Ecken, so dass sich mittlerweile an diesen Stellen ein fast 1mm breiter Spalt gebildet hat. Im T-Mobile-Laden sagte man mir bereits, dass man, sobald man aus dem Jahr Garantie raus ist, arge Problem hat sowas von Apple kostenlos repariert bzw. ersetzt zu bekommen. Allerdings ermutigte mich die nette Telekom-Dame es wenigstens zu versuchen und bat mit auch direkt ein Leih-iPhone an.

Das Ergebniss der Einschick-Aktion war allerdings sehr ernüchternd. Apple lehnte, wie bereits vorrausgesagt, eine kostenlose Reparatur nicht nur ab, sondern wollte mir unterschwellig auch noch ein Eigenverschulden in die Schuhe schieben. :spinner:

Ich war bzw. bin vom iPhone auf Grund seiner unkomplizierten und einfachen Bedienung wirklich begeistert und wollte, wie viele andere User auch, dieses Jahr bei Vertragsverlängerung auf das iPhone 5 wechseln. Ebenso hatte ich bereits mit dem Gedanken gespielt in naher Zukunft meinen Rechner durch einen iMac zu ersetzen.

Aber wenn sich ein so bekannter Hersteller, der seine Geräte als das Beste im Premium-Segment bewirbt bzw. darstellt und auch zu einem solchen Preis verkauft, dann aber nur ein lächerliches Jahr Garantie gewährt und das Wörtchen Kulanz scheinbar aus seinem Vokabular gestrichen hat, ist das für mich einfach ein schlechter Scherz. Für mich macht das den Eindruck, als wäre man im Hause Apple von der Qualität seiner Produkte selber so wenig überzeugt, dass man nur ein Jahr Garantie gibt und diese auch ganz strikt einhält, um Produkte, die danach Defekte aufweisen bloss nicht kostenlos ersetzen bzw. reparieren zu müssen.

Für mich hat sich das Thema Apple damit erledigt. Die Produkte gefallen mir zwar nach wie vor, aber eine solch lächerliche Garantiepolitik erwarte ich allenfalls von einem billigen Fernost Hersteller, nicht aber von einem Unternehmen mit Weltruf.

Schade Apple, aber ihr habts vergeigt. :rolleyes:
 
Ich habe auch schon die Vorbestellung bei dem rosa T gemacht und freue mich wahnsinnig dadrauf. Laut Gerüchten soll das Gerät ja noch im Oktober rausgenommen. Denke, dass es zum Weihnachtsgeschäft bei uns eintreffen wird :)

Ach ja und für deine Oma der Hinweis für 24 Stunden Pflege!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ergebniss der Einschick-Aktion war allerdings sehr ernüchternd. Apple lehnte, wie bereits vorrausgesagt, eine kostenlose Reparatur nicht nur ab...

Ich würde schätzen, so wie er verdammtes Glück hatte (war auch mein erster Gedanke), war es bei dir Pech - und das meine ich nicht hämisch! Für solche Fälle habe ich eine Versicherung (ja, zusätzliche Kosten) abgeschlossen, die mir das iPhone für 2 Jahre schützt: www.wertgarantie.de Danach gibt es dann durch die Vertragsverlängerung ein neues Gerät.

Und zum Thema: Warten und ggf. vergleichen. Möglicherweise reicht dir das 4er und du kommst günstiger davon. Würde es aber auch abhängig davon machen, wie gut iOS 5 dann *wirklich* auf dem 4er läuft.
 
nette arte geld zu verbrennen :D nur als statussymbol und fürs telefonieren :) mein handy kostet mich auf 2 jahre 3 € im monat. und was soll ich sagen, es kann telefonieren und ich surfen :D
 
Un Hasen android oder Win kack, ne beim Handy is es ne glaubensfrage un man braucht andre Net Flamen nur weil er das Geld fürs iPhone hat, ach ja 30sept. Wett ich.
 
Ich sach mal so - das Design ist OK, aber technisch war es zumindest anfangs den Konkurrenten unterlegen. Das muss man einfach so sagen. Da hat Apple jetzt zwar nachgelegt, dennoch rechtfertigt das technisch nicht den Preis. Und das Design finde ich persönlich zweitrangig. Da sind mir die technischen Details viel wichtiger. So legt halt jeder seine Prioritäten ;) .
 
Glück gehabt sag ich da nur. Grundsätzlich sieht Apples-Firmenpolitik sowas nämlich nicht unbedingt vor. Da wird sich strikt an das eine, magere Jahr Garantie gehalten. Das war zumindest die Aussage des lokalen T-Mobile Shopmanagers, der schon öfter die Erfahrung gemacht hatte, dass iPhone-Besitzer, deren Geräte nach einem Jahre Probleme machten, von Apple eiskalt abgewimmelt wurden.

das ist hier in den usa wohl anders. ich hab schön öfter auf den service hier zurückgreifen müssen. das gute ist, dass ich immer persönlich zum apple store gehe und die da einen einfach nicht abwimmeln können. Außerdem ists für die wohl besser, wenn die Kunden freudestrahlend die bude verlassen, als mosernd. Ich kauf mir auch nie neue Kopfhörer. Die Dinger gehen regelmäßig kaputt und das wissen die auch und jedes mal wenn ich da bin leg ich die aufn tisch und krieg anstandslos neue. Mit Glück hat das eher nichts mehr zu tun.

in D ist das wohl anders, leider. Beim apple retailer wurde der austausch des cases des macbooks meiner freundin auch konsequent abgelehnt, trotz protection plan. die entscheidung kam aber vom "fachverkäufer" direkt. der war aber nur retailer, mehr nicht. in einem richtigen apple store sieht das meiner meinung nach anders aus.


wer über die garantie heult: apple ist nach wie vor ein amerikanisches unternehmen. amerikanische unternehmen gewähren üblicherweise 1 jahr garantie, danach **** off. Das machen HP, Samsung etc alle genauso hier. HTC gibt hier auch nur ein Jahr auf seine Endgeräte.

diese 2 jahre ist europäisch bzw in erster linie deutsch und wurde von einigen unternehmen dann übernommen, da haben die amis aber nix mit zu tun
einfach für 80 euro son protection plan kaufen und man hat 3 jahre ruhe beim iphone. beim mac genauso.
 
Ach, du hast das in den Staaten erlebt? Kam beim Post nur nicht so rüber :-). Kann bei euch natürlich völlig anders gehandhabt werden.

Ich würde gar nicht so sehr meinen, dass 2 Jahre Garantie hier dem Standard entsprechen. Gut, wir haben zwar die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung, was aber nicht der Garantie entspricht. Fürs iPhone gibts einen PPlan der länger als 2 Jahre gilt? Ich empfinde die 70 € dafür als recht frecht, weil es ja letztlich doch nur ein Jahr weitere Garantie bietet. Dann doch lieber die Versicherung, die mehr einschließt und 2 Jahre komplett abdeckt.
 
Zurück