IPN-Test und Hochpulser

Registriert
8. September 2007
Reaktionspunkte
277
Hallo!

Kurze Frage: Mach ein IPN-Test für Hochpulser Sinn? Die Formel für den Ziepuls geht ja auch immer von 220- Lebensalter aus.

Danke für die Antworten.

gerald
 

Anzeige

Re: IPN-Test und Hochpulser
ipn test geht doch nicht simpel von 220-alter aus sondern von ruhepuls, alter und fitnesszustand, wäre also passender als 220-alter
wieso hochpulser? krankheitsbedingt oder jung und schlecht trainiert? oder zuviel koffein, guarana, taurin und co?
wenn es um die ermittlung der ftp geht dann empfiehlt sich ja gerade die entkoppelung vom puls und somit wäre ein cp20 test eine empfehlung. aber erst würde ich klären, welche ursache der hohe puls hat, willst ja schließlich nicht vom rad kippen. wie hoch ist denn eigentlich hoch?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte mit 24 Jahren einen Maximalpuls von 211 und mit 39 Jahren immer noch 198. Beides sind Ergebnisse einer Spiroergometrie. Hochpulser eben. Laut Sportarzt ist das nunmal so.

Ich habe nun die Möglichkeit mit Kettlerworltours eben einen IPN-Test zu machen. und wenn dieser irgendwo 220-Lebensalter rechnet. So wie ich das sehe, sind für mich diese Testgergebnisse nur bedingt tauglich.. aber gneau das ist ja meine Frage.
 
Vergiss den Kettler IPN-TEst, da ist einiges falsch dran, da nur auf Puls und Belastungsrelation basierend - ich hatte da im KWT-Forum mal was zu geschrieben, find ich aber gerade nicht mehr.

Fahr einfach in Kettler eine paar längere harte Touren über KWT oder Kettler-Race mit und transferiere die Dateien als Garmin-TGX-Format in GC, dann errechnet Dir dieses den FTP-Wert fürs weitere Zonen-Training...........
 
Zurück