Iron by veloheld - langwieriger Aufbau vorausgesagt...

DasMatze

DIMB RacingTeam
Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.689
Ort
fu***ng Buxtehude
Ich fang mal damit an, meine Misere zu erklären:

nach der Winterdiät bin ich mit meinem Mariachi (der mit der Lefty - hab ich auch schonma im steel is real thread gezeigt...) bei der mad east challenge in Altenberg gestartet. Dort gab es eine Stahlwertung und in Ermangelung starker Konkurenz habe ich diese auch noch gewonnen...

Lohn der Mühe:
ein 29er Iron Rahmen von veloheld frisch vom Schweißtisch und in Wunschfarbe gepulvert (HölleHölleHölle)

Die Rahmen sind noch ein paar Tage unterwegs, das heißt ich hab noch etwas Zeit mir Gedanken um den Aufbau zu machen...

1. Farbe (ich mag das helle blau von meinem mariachi aber kann mir auch ein giftiges grün oder orange vorstellen, evtl auch matt oder kann man inzwischen auch klar pulvern - so mit Anlassfarben um die Schweißnähte?)

2. Aufbau - kurzes Steuerrohr mit integr. Steuersatz ist ja prädestiniert für die Lefty, die is also quasi gesetzt. Aber weiter? Marathontauglich muss er sein... Aufgabe des mariachi und Übernahme der Teile oder kompletter Neuaufbau? XX oder Rohloff - was ist eigentlich mit der RaceRohloff, die schon seit Jahren kommen soll? Mal einen konsequenten carbon-stahl Aufbau durchziehen (Felgen, Anbauteile, Kurbeln, Lefty... halt alles was geht aus Plaste machen?)

für Inspirationen aller Art bin ich erstmal dankbar. Der Aufbau wird sich wohl bis in den nächsten Winter ziehen. Die zwischenschritte bin ich gern bereit zu posten...
 
Hallo

Also ich bin eh immer bischen für nen stahl- plaste aufbau. Mein toad bekommt ja jetzt dann auch was neues aus carbon.

Wenn das geld stimmt gäbe es bei mir die enve felgen,enve lenker-vorbau-sattelstütze oder alles von syntace (lenker ,vorbau,stütze). Sattel für mich nur speedy.

Kurbel ne schöne BOR 666 in der farbe wie das farbkonzept vom rad.

Antrieb würde ne shimano XT reichen mit XT bremsen.

Dazu noch kleinteile und fertig:D

Gibt aber auch loxbudget aufbauten die hübsch aussehen.

Ach ja ev. nen 1x10 antrieb für eine aufgeräumte optik:love:
 
Wenn du vom Wochenende auch noch 2 von den schwarzen Flaschen mit meinem Logo drauf mitgenommen hast, gibts von mir nochmal 10% auf den LRS für diese Bike ;)

Felix
 
1. Farbe (ich mag das helle blau von meinem mariachi aber kann mir auch ein giftiges grün oder orange vorstellen, evtl auch matt oder kann man inzwischen auch klar pulvern - so mit Anlassfarben um die Schweißnähte?)

2. Aufbau - kurzes Steuerrohr mit integr. Steuersatz ist ja prädestiniert für die Lefty, die is also quasi gesetzt. Aber weiter? Marathontauglich muss er sein... Aufgabe des mariachi und Übernahme der Teile oder kompletter Neuaufbau? XX oder Rohloff - was ist eigentlich mit der RaceRohloff, die schon seit Jahren kommen soll? Mal einen konsequenten carbon-stahl Aufbau durchziehen (Felgen, Anbauteile, Kurbeln, Lefty... halt alles was geht aus Plaste machen?)

für Inspirationen aller Art bin ich erstmal dankbar. Der Aufbau wird sich wohl bis in den nächsten Winter ziehen. Die zwischenschritte bin ich gern bereit zu posten...


Servus

erst mal Gratulation :daumen: In so eine Zwickmühle möcht ich auch mal kommen ;)

Zu 1) matt wird wohl relativ unansehnlich -wenn man mal einige male gewaschen/geputzt hat werden einige Stellen leicht "poliert"....
Farbton ist natürlich schwierig :confused: kommt m.E. auch drauf an, was man so als Anbauteile verwenden will.

Zu 2) RaceRohloff - da ist glaub ich mehr der Wunsch der Vater des Gedankens :D Ich kenne nur die getunte Version von zingel :daumen:

Stahl - Carbon - Kombi finde ich sehr spannend :love:

Gruß
Roman
 
Danke erstmal für die Antworten...

hatte mal nen Tainingsbock in sw matt gepulvert, daher die matt-Übrlegung. Aber der war auch recht anfällig auf Dreck... mit nem hellen Ton (Grün, Orange) wir der Effekt ja noch verstärkt. Von daher wirds das wohl eher nich. Klar pulvern werd ich mal abklären...

Rohloff wird's wohl auch eher nich... Zielgewicht is auf 10,- maximal 10,5 gesetzt (und dabei tauglich für meine im be´sten fall 85kg). momentan fahr ich vorn 24/38 hinten 12-36 als 2x9. Ich glaub für mehr reicht der Druck in den Beinen nicht. mal schauen, was mit der 1x11 so möglich ist, sonst gibts wohl ne 2x10 mit grip shift...

Ansonsten sieht ja die 2013er Lefty (grad im News-Bereich) nich verkehrt aus. wenn's die in CFK auch ohne XLR (als DLR oder PBR)gibt, wird sie hochinteressant (evtl mit nem MCFK tapered steerer...)

@ Felix: hab leider nur noch eine von den schwarzen Flaschen (an den VP gab es im Tausch nur noch gebrauchte von der Konkurenz). Aber ich komm auf dich zurück, wenn ich mir über den Aufbau soweit im Klaren bin ;-)
 
Bist denn schon weitergekommen? Spiele auch mit dem Gedanken den Rahmen für meinen Aufbau zu verwenden. Bin ihn jetzt einmal kurz Probe gefahren als Alternative zum Karate Monkey. Das Karate Monkey kam mir schon etwas agiler vor, aber gemütlicher wars auf dem Iron, da man nicht so zusammen gestaucht ist (beides waren 20 Zoll). Jedenfalls bin ich über jede Info dankbar. Der Preis schreckt mich halt noch ab.
 
Bist denn schon weitergekommen? Spiele auch mit dem Gedanken den Rahmen für meinen Aufbau zu verwenden. Bin ihn jetzt einmal kurz Probe gefahren als Alternative zum Karate Monkey. Das Karate Monkey kam mir schon etwas agiler vor, aber gemütlicher wars auf dem Iron, da man nicht so zusammen gestaucht ist (beides waren 20 Zoll). Jedenfalls bin ich über jede Info dankbar. Der Preis schreckt mich halt noch ab.


günstiger preis??? Dann schau mal bei SOBRE bikes vorbei. Hab ja gerade nen SOBRE Dad 29 aufgebaut.

Erster eindruck leider noch ohne fahrverhalten...top preis leistung mit superschönen geschweisse...:daumen:

Wartezeit bei bike X-Perts ca 6 wochen...es lohnt sich aber.
 
Zurück