Is die Kette hinüber?

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hola Leute!

Hab versucht in nem anderen Forum hilfe für mein Prob. zu bekommen...allerdings scheinte mir dort, die Schrauber-Community bei Fahrrädern beschränkt sich auf das einstellen von hydraulischen bremsen bzw. auf das Zusammenschrauben einzelner konponenten mittels bordwerkzeug :o

However...hier nochmal mein Anliegen:
------
Fragt mich nicht wie aber ich habs gestern geschafft dass sich die Kette selbstständig gemacht hat, über das größte Blatt gesprungen is, sich zwischen Treter & Rahmen verklemmt hat & daraufhin so um die Längsachse verdrehte dass ne Art Brezel dabei rausgekommen is. Sprich: Die Kette hat eine 360 Grad drehung um die Längachse gemacht & seitdem tut der ganze Antriebssatz nicht mehr das was er tun soll! Die Kette springt permanent über & als ich grad einen flüchtigen Blick drauf geworfen habe musste ich feststellen, dass die Kette etwas verdreht geblieben is....sozusagen verbogen
runzel.gif


Gibt es eures wissens ne Möglichkeit das Ding wieder Fit zu bekommen oder sollt ich mich gleich um ne neue Kette umschauen....ODER besteht die Möglichkeit dass ich mir neben der Kette gleich noch mehr demoliert habe? Hoffe beim Fahrrad is es nicht gleich wie beim Motorrad (da sollte man ja beim Kettentausch gleich Ritzel & Kettenrad mittauschen) & das genze kostet mich gleich ein Vermögen!

Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe!!

beste Grüße,
Klui
 
Die Kette solltest Du entsorgen, denn selbst wenn Du sie zurechtgebogen bekommst, dürfte dabei die Verbindung der Kettenniete mit den Laschen geschwächt werden.

Beschädigungen an Kettenblättern und Ritzeln können möglich sein, sollten aber mit bloßem Auge erkennbar sein (auf Rundlauf und verbogene Zähne prüfen)

Wenn die Kette älter war und sich schon in die Kettenblätter/Ritzel eingefahren hat, könnte natürlich auch der Austausch dieser Teile fällig werden. aber das wirst Du sofort nach Einbau der neuen Kette merken: sie rutscht dann nämlich über die Zähne drüber!

Regelmässiger, "prophylaktischer" Kettentausch kann das Leben von Ritzelpaket und Kettenblättern deutlich verlängern, das rechnet sich vor allem bei teuren Komponenten wie XTR/Dura-Ace etc. - wer seine Kette fährt, bis sie auch mit bloßem Auge als verschlissen erkennbar ist, darf i.d.R zumindest die Kassette mit erneuern, meist auch das mittlere Kettenblatt. Daher bieten viele Händler gleich "Verschleißsets" aus Kette u. Kassette an.
 
Hola!

Vielen dank für die schnelle AW! Der ganze Antriebssatz ist tatsächlich schon etwas Älter...ausserdem glaub ich nicht dass die Kette Je getauscht wurde...Das Bike ist bestimmt schon 8 Jahre Alt & ich ließ mich beim Kauf vom Namen Marin & dem unglaublich geringen Gewicht blenden anstatt mir die Verschleissteile (ja ich weiss, die federgabel gehört da auch dazu) genauer anzuschauen. Dachte mir anfangs es wär ein Schnäppchen einfach zu gegebener Zeit Kettenblätter, Kasette & Co zu tauschen...und nu schieb ich da vor mir her weils schweineteuer is & ich das Bike vorallem täglich im Gebrauch hab und kaum drauf verzichten kann.

However, die Kette Kann ich auf jeden Fall getrost auf den Müll werfen & die anderen Komponenten kann ich als armer Student jetzt nicht austauschen...hier noch ein paar Bilder:




Beste Grüße aus dem verregneten Wien & nochmals danke für die AW,
Klui

p.S.: ich nehem an ich sollte dem "Shimano IG Chian only" aufkleber am Kettenblatt glauben schenken??
 
Ohen Scheiss??? Wie kanns dann sein dass ein eizelnes Kettenblatt gleich mal 15 oder gar 25 Euro kostet? Is ja Strange....naja, dann werd ich mir doch überlegen das 8 Jahre alte STX-RC Zeug zu ersetzten! Schätze mal da komm ich mit nem eigenen Frage-Thread auf euch zu bzw. durchforste erst mal das Forum nach empfehlungen u.a.

THX,
Klui
 
Eine gute STX-RC Kurbel gegen eine Alivio Tauschen???? Bist Du wahnsinning????
Also Kurbel und Kettenblätter sollten nicht abbekommen haben. Das halte ich für unwarscheinlich!
Ich bin meine STX-RC Komps über 10 jahre gefahren, und würds warscheinlich heute noch tun, wenn das Rad nicht geklaut worden wäre.
Das sind gute Komponenten, und wenn die keine Probleme machen, warum dann tauschen?
Vergleichbar müsstest Du wohl LX aufrüsten. Alivio ist jedenfall Schrott! lass da die Finger von!


aber die Kette ist ja mal definiv dahin... LOL... sowas hab ich ja auch noch nicht gesehen :-D

Kette und Kasette solltest Du allerdings beides austauschen.
wenn du das Teil schon so lange fährst, wird ne neue Kette nur über die Ritzel springen.
Ketten sollten halt eh alle 1000km gewechselt werden.
Bei viel glände, sprich dreckan den Ketten sogar noch häufiger.... Ich verschlafe das leider auch immer wieder, weswegen dann halt immer gleich auch eine neue Kasette fällig wird.

Hier gibts das LX verschliessset (Kette + Kasette) für 30€
Deore für 23,90

Das solltest du deinem Bike gönnen, vor allem wenn du viel damit fahren musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein das es mal ne gute Kurbel war, aber auch die Entwicklung schreitet voran. Und wenn ich mir die 8 Jahre alte Kurbel und die Kettenblätter so anschauen, denke ich nicht das diese mit einer neuen Kette sauber laufen wird, zumal sie noch IG Standard hat. Und Alivio ist zwar nicht besonders hochwertig aber definitiv kein Schrott, wiegt zwar etwas mehr lässt sich aber durchaus gut fahren. Allemal besser wie eine verantze IG Kurbel mit abgenutzten Kettenblättern.

Letzten Endes geht es aber auch nicht um einen Vergleich, sondern darum das der Threadersteller sein Bike wieder fahrbar bekommen möchte und das möglichst kostengünstig. Wenn nach dem Wechsel der Kassette und Kette die Kurbel noch funktioniert, ist alles bestens und er muss diese nicht tauschen. Falls nicht, bleibt ihm nichts anderes übrig als die Kurbel zu tauschen, da neue Kettenblätter wirtschaftlich nicht sinnvoll sind. Dann wäre eben die preisgünstigste Lösung für 25€ eine Alivio Kurbel samt Innenlager zu kaufen. Von mir aus auch eine Deore, LX oder XT, letzten Endes bleibt das dem Geldbeutel überlassen. Aber auch eine Alivio-Kurbel funktioniert problemlos.

Btw. wäre noch die Frage was den aktuell für eine Schaltung montiert ist, 8-Fach?


....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt. Solange die Blätter funken, warum wechseln. Ranzige STX-RC Kurbeln sind mmn immernoch neuen Alivio-Kurbeln vorzuziehen.
wenn wechseln, dann schon min. Deore. wüsste nicht warum die Blätter irgendwas abbekommen haben sollten. Aber will jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen ;)

Die Frage nach der Schaltung ist da schon um einiges interessanter finde ich! :daumen:
 
Wie schon gesagt. Solange die Blätter funken, warum wechseln.
Nichts anderes habe ich gesagt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Blätter mit neuer Kette noch funktionieren, nicht sehr hoch, da die Kurbel seit 8 Jahren auf dem Bike montiert ist. Aber wir werden sehen.

wenn wechseln, dann schon min. Deore. wüsste nicht warum die Blätter irgendwas abbekommen haben sollten. Aber will jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen ;)

Bevor Du mich jetzt falsch verstehst, an meine Bikes kommt nichts unterhalb XT. Trotzdem haben auch Gruppen darunter Ihre Berechtigung und zwar dann, wenn man wie der Threadersteller gezwungen ist zu sparen oder der Einsatzzweck dementsprechend ist.

Bist Du schon mal eine Alivio Kurbel gefahren? Eventuell kannst du dann etwas genauer werden, warum diese so schlecht ist? Ich hatte übergangsweise eine verbaut und kann sagen, dass diese mit 7- / 8-fach einwandfrei funktioniert. Sie ist mit gut 1100g halt relativ schwer, ansonsten aber in Ordnung.

Wie gesagt, wenn es nach mir ginge wurde ich sagen, verbaue eine XT. Aber alles was in diesem Fall doch zählt ist, das Bike so günstig wie möglich wieder flott zu bekommen. Deshalb spricht nichts dagegen bei Bedarf eine Alivio Kurbel zu montieren.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da Die Ketten ja genau aus dem Grund als verschliessteil ausgelegt sind, also aus etwas weicherem Material gefertigt werden, dürften die Blätter keine Abnutzung haben. Also zumindestens nicht so, das die Kette nicht mehr geht. Ist zumindestens meine Erfahrung. ich hab in 20 Jahren nicht einmal ein Kettenblatt wechseln müssen, weils zu abgenutzt wäre.
HG Ketten sollten auch Problemlos auf IG Blättern laufen. Ging bei mir auch immer gut.

Also Übergangsweise will ich ja echt nix sagen. Obwohl ich halt immer der Einstellung bin, dann lieber gleich ein paar Mark mehr, und was vernünftiges. aber okay, das ist halt ne Frage des Geldbeutels.
Also selbst gefahren bin ich noch keine Alivio... Also zu Kurbeln und Blättern kann ich konkret ausser dem Gewicht auch nichts negativ sagen. allerding war bei einem Bekannten das Innenlager relativ schell auf, und hatte nach knapp einem Jahr schon ein nicht unerhebliches Spiel.

Von Prinzip her hast Du ja eigentlich Recht. Ich bin halt nur immer der Meinung, "entweder Vernünftig oder garnicht"! Aber vielleicht übertreib ich es ja auch. Immerhin belastet nicht jeder die Teile so sehr wie ich :D

Mir persönlich reichen da meistens sogar LX Teile (also zumindestens Kurbel) Sonst dann auch schon lieber XT. Obwohl ich mit Deore teilen auch noch nie Sorgen hatte... Aber das Auge biked ja auch mit.

Mmn. fangen brauchbare Teile halt erst bei Deore an. Alles darunter ist halt meiner Meinung nach nicht für häufigen Regelmäßigen Gebrauch ausgelegt. Sondern ist eher für die Sonntag-Morgen Brötchen holer gedacht. ;)

Aber solangsam werden wir Offtopic, glaube ich :bier:

[edit]Achja... http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-Deore-Kurbel-FC-M-532-44-32-22-schwarz-2008::10830.html
Hab das hier grad mal gefunden. Und ich finde 49,00 für kurbel mit Innenlage geht doch da eigentlich auch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Offtopic würd ich jetzt nicht sagen....werde jetzt zum Dealer fahren & fmich nach den möglichkeiten erkundigen. Derzeit is übrigens ne 7 fach Schaltung montiert & soweit ich das bis jetzt gesehen hab gibts dieses LX-Verschleisset nicht mit ner 7ner Kasette...Falls doch werd ich vermutlich damit anfangen. Soweit ich das mitbekommen hab ists schließlich kein Problem ne entsprechende Kurbel später noch zu montieren sofern man auf die entsprechende Kettenlänge achtet?
 
na so schwer ist das doch nicht:
http://bike-components.de/catalog/Kassetten/MTB+7+fach

würde da die SRAM 730 nehmen, ich fahr bei mir die 830er aufm Stadtrad, das langt dafür dicke und 13€ ist ja nicht die Welt.
Dazu noch ne Deore Kette für 9€ oder ne XT für 13€

solang die Kettenblätter nicht völlig runtergefahren sind sollte das noch gehen. und ich würd auch nicht ne STX-RC gegen Alivio tauschen!
 
Ich würds einfach wieder hinbiegen hab ich bei meinem alltagsrad auch schon oft gemacht.
aber des verbiegen passiert nur mit billigen ketten also ne hg93 verbiegt da noch lange nich...
 
na so schwer ist das doch nicht:
http://bike-components.de/catalog/Kassetten/MTB+7+fach

würde da die SRAM 730 nehmen, ich fahr bei mir die 830er aufm Stadtrad, das langt dafür dicke und 13€ ist ja nicht die Welt.
Dazu noch ne Deore Kette für 9€ oder ne XT für 13€

solang die Kettenblätter nicht völlig runtergefahren sind sollte das noch gehen. und ich würd auch nicht ne STX-RC gegen Alivio tauschen!

Ja ich meinte jetzt wegen LX oder XT komponenten. Über die Qualität dieser Kasetten weiss ich nichts. Aber das wirs schon passen denke ich. So wie ich gehört hab, hat SRAM ja in den letzten jahren die Qualität der produkte stark verbessert.
 
Zurück