Isarquelle bis München

Registriert
20. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und habe direkt eine Frage bzw. ein Vorhaben wo ich eure Hilfe brauche.

Ich fahre mit 2 Kumpels evtl. mit dreien im nächsten Jahr nach München, wir wollen von dort nach Scharnitz (per Zug), dort die Isarquelle besuchen, evtl. eine Nacht in der Kastenalm verbringen und dann immer entlang der Isar nach München radeln.
Wir reisen aus dem hohen Norden an, ich kenne mich in dieser Region sehr wenig aus, gibt es ein Ticket, welches uns ermöglicht günstig von München nach Scharnitz zu kommen? eine Art Gruppenticket wie bei uns das Niedersachsenticket?
Welche Reisezeit würde sich anbieten? es ist ja doch schon recht hoch oben.
Ist es möglich abseits der Wege sein Zelt aufzuschlagen? oder ist es eher ratsam Campingplätze/Pansionen aufzusuchen?

Gibt es gutes Kartenmaterial für diese Region?


Fragen über Fragen, ich danke euch schon jetzt für Hilfe und Ratschläge


schönes Wochenende wünsche ich euch :)
 
Hi, Euer Vorhaben ist an sich nicht so schwierig. Einfach das Hinternautal entlang bis hinten. Unter folgenden Link ist die Tour von Scharnitz aus beschrieben.

http://www.bergfex.at/sommer/tirol/...scharnitz-zum-isarursprung-und-zur-kastenalm/

Ob man bei der Kastenalm übernachten kann==> Keine Ahnung ! Einfach mal anrufen dort. Kannst die Tel Nr. googeln

Ab Mai bis fast in den Oktober hinein geht es eigentlich problemlos.

Der andere Teil bis München geht dann über Mittenwald, Krün, Wallgau, Vorderriss, Sylvensteinsee, Lengriss, Bad Tölz, Geretsried, Acholding, durch die Pupplinger Au immer Richtung München. Strecke ist ca. 130 km je nach dem. Als Kartenmaterial kannst Du Kompasskarten nehmen. Schau einfach mal bei Google Maps oder Earth die Strecke an. Kannst den Streckenverlauf natürlich auch einfach ausdrucken.

Bahnfahrt von München dauert ca 1 Std. 45 min. Ob es Gruppentickets gibt musst Du bei der Deutschen Bahn nachsehen, ich denke aber schon.

Viel Spaß bei Eurer Tour

Grüße, Isar2
 
Bahnfahrt von München dauert ca 1 Std. 45 min. Ob es Gruppentickets gibt musst Du bei der Deutschen Bahn nachsehen, ich denke aber schon.

gibt das Bayernticket, Vorsicht, gilt unter der Woche erst ab 9 Uhr!
Für eine Gruppe sollte das das günstigste sein. Fahrradtageskarten kosten nochmals 5€ pro Tag und Radl.
Ansonsten gibt es noch das (wenig bekannte, deswegen erwähne ich es auch) Werdenfelsticket, das rechet sich besonders für Alleinfahrer.

Hier der Flyer zu beiden Tickets
http://www.bahn.de/regional/view/md...denfels/mdb_111992_werdenfels_ticket_2013.pdf

Ansonsten frag mal den User "MucPaul", ich glaube der hat das neulich so ähnlich gemacht (nur andersherum?)
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten, das Hilft mir schon etwas weiter. Ich bin nun wirklich am überlegen ob es sich lohnt die Alpen zu verlassen, ist die Niederalpenregion lohnenswert oder sollte man eher die Quellregion nehmen? Leider gibt es dort nahezu keine Übernachtungsmöglichkeiten bis auf die Kastenalm bzw. Scharnitz. an sich würde ich die hohen Berge interessanter finden als die Auwälder.

das mit dem Ticket habe ich mir schon gedacht, dem werde ich nochmal genauer nachgehen.


herzlichen Dank schonmal und falls jemand noch interessante Tips zu der Region hat - immer her damit :)
 
Hi nochmal,

Die Kastenalm fällt als Übernachtungsmöglichkeit aus. Du kannst aber auf dem Hallerangerhaus oder Hallerangeralm (so zu sagen im oberen östereichischen Quellgebiet der Isar), Pleissenhütte, natürlich die Klassiker Karwendelhaus, Falkenhütte etc. übernachten. Alles schöne Hütten.In dem Gebiet könnt Ihr Euch Super austoben, müsst halt nur ein bischen das Internet quälen.

Die Fahrt von der Isarquelle bis nach München ist natürlich kein absolutes "MUSS" aber auch mal schön zur Abwechslung.

Grüße, Isar2
 
Wenn Ihr die Tour fahren wollt, würde ich es in der Gegenrichtung machen. Das ist viel schöner. Ihr fahrt im Flachland los und nähert Euch den Bergen, habt schöne Ausblicke auf die Alpenkette und die Gegend wird immer spannender, Höhepunkt ist ganz am Schluß. Wenn ihr in Richtung München fahrt, habt Ihr die Berge im Rücken und es wird immer langweiliger.
 
Das ist ein ganz guter Vorschlag.
Rein vom Panorama her ist es ja eigentlich zwischen München und Lenggries/Bad Tölz ziemlich fad...weil man selten eines sieht :-). Trotzdem eine nette Strecke, schöne Gegend und wenn man sie mitnimmt/kennt nette Trails.
 
Es kann so einfach sein, daran habe ich noch gar nicht gedacht, die Berge bereits nach 1 oder 2 Tagen zu verlassen habe ich für eine Schlechte Idee gehalten. Ich denke auch, wir werden wohl von München aus starten und dann zur Isarquelle fahren und uns dann dort richtig austoben. Vielen Dank auch für den Tip mit den Übernachtungsmöglichkeiten in der oberen Region.
Falls noch Unklarheiten auftauchen melden ich mich aber nochmal ;)

schönes Restwochenenede wünsche ich euch
 
Dann schonmal viel Spaß!
Wie gesagt, guck mal bei dem User hier
http://fotos.mtb-news.de/u/102569
hat dort zwei Fotoalben mit Infos zur Strecke.

Hallo,
sehe gerade meine Erwähnung.
Von Bad Tölz aus kannst du auf dem Westufer den Isarradweg fahren und kommst am Sylvensteinstausee raus. Ist wunderschön. Dann meine Trails in meinen Fotos. Die Gegend ist gigantisch. Von Mittenwald führt ein wunderschöner Radlweg am Westufer nach Scharnitz. Und dort geht's dann weiter.

Rund um Krün, Mittenwald und Scharnitz findest Du Übernachtungsmöglichkeiten, Pension, Hotels und Campingplätze bis zum Abwinken. :daumen:
Das Gebiet ist eine Haupturlaubsgegend (!!!). Also auch viele Flachlandtiroler und viele mit holländischen Kennzeichen.
In der Gegend kannst Du dich problemlos 1 Monat mit dem MTB austoben.
 
Mal sehen wie nächste Woche das Wetter wird. Vielleicht nehme ich mir noch mal 2 Tage frei und fahre Richtung Alpen ...

BOB bis Bad Tölz und dann schauen wir mal ...

Andreas
 
Kunde hat mit Auftrag gedroht und alle noch freien Kapazitäten bis mitte Oktober gebucht :-(

Die Strecke ist auf jeden Fall für nächsten Sommer in der Planung.

ars
 
Zurück