Der Bayerische Rundfunk hat bereits am 17.01.2013 berichtet - heute am 21.01.2013 macht die Abendzeitung auf ihrer 1 damit auf:
"Lebensgefahr an der Isar - Stadt warnt: Am Hoch-Ufer droht Steinschlag. Für Spaziergänger und Radler wird's am östlichen Isar-Ufer brenzlig.....
...
Konkret sind in einem Gutachten 50 potenzielle Gefahrenstellen am Ostufer zwischen Marienklausensteg und Grünwalder Brücke ausgemacht worden. Zwölf davon wird ein hohes Risiko attestiert. Sie müssen noch in diesem Winter gesichert werden, heißt es aus dem Baureferat. Für die gesamte Strecke hat die Behörde nach eigenen Angaben die Verkehrssicherungspflicht. Sie ist verantwortlich, dass niemand verletzt wird.
...
In München soll so etwas nicht passieren. Mit Steinschlag-Fangzäunen und Netzen will die Stadt mögliche Gefahrenstellen an der Isar absichern. Die Hauptmaßnahme ist ein 330 Meter langer Zaun die anderen Absicherungen sind kürzer. Rund 500 000 Euro soll das komplette Paket kosten...."
http://www.abendzeitung-muenchen.de...ben.5cb2e6a5-fe3d-4801-b8e7-f12a5db53ae2.html
Verstehe ich richtig dass in absehbarer Zeit mehrere hundert Meter Zaun an den Isarttrails zwischen Marienklausenbrücke und Grünwald für uns eine faktische Sperre bedeuten ? Werden hier durch die Hintertür mit Hilfe eines Gutachtens unter dem Mantel der Verkehrssicherungspflicht unsere Trails vernichtet ?
"Lebensgefahr an der Isar - Stadt warnt: Am Hoch-Ufer droht Steinschlag. Für Spaziergänger und Radler wird's am östlichen Isar-Ufer brenzlig.....
...
Konkret sind in einem Gutachten 50 potenzielle Gefahrenstellen am Ostufer zwischen Marienklausensteg und Grünwalder Brücke ausgemacht worden. Zwölf davon wird ein hohes Risiko attestiert. Sie müssen noch in diesem Winter gesichert werden, heißt es aus dem Baureferat. Für die gesamte Strecke hat die Behörde nach eigenen Angaben die Verkehrssicherungspflicht. Sie ist verantwortlich, dass niemand verletzt wird.
...
In München soll so etwas nicht passieren. Mit Steinschlag-Fangzäunen und Netzen will die Stadt mögliche Gefahrenstellen an der Isar absichern. Die Hauptmaßnahme ist ein 330 Meter langer Zaun die anderen Absicherungen sind kürzer. Rund 500 000 Euro soll das komplette Paket kosten...."
http://www.abendzeitung-muenchen.de...ben.5cb2e6a5-fe3d-4801-b8e7-f12a5db53ae2.html
Verstehe ich richtig dass in absehbarer Zeit mehrere hundert Meter Zaun an den Isarttrails zwischen Marienklausenbrücke und Grünwald für uns eine faktische Sperre bedeuten ? Werden hier durch die Hintertür mit Hilfe eines Gutachtens unter dem Mantel der Verkehrssicherungspflicht unsere Trails vernichtet ?