Isartrails werden eingezäunt ?!

Zitat:
Zitat von sebazzo Beitrag anzeigen
die geile Wurzel-Abfahrt zur Grosshesseloher Brücke runter (in Richtung Grünwald) wurde ja auch schon geglättet, ein herber Verlust.
oh ja... wenn das alles so wird denk ich wieder über hardtails nach


Hmm... Wurzel-Abfahrt? Wo ist das? :confused:
Ach ja, stimmt, ich fahre ein Hardtail. :p

Mit Trail sanieren meinte ich aber, daß die mit kleinen Holzbrücken die Schlammpfützen überbrücken. Und den nervigen Baumstamm entfernen.
 
Zitat:
Zitat von sebazzo Beitrag anzeigen
die geile Wurzel-Abfahrt zur Grosshesseloher Brücke runter (in Richtung Grünwald) wurde ja auch schon geglättet, ein herber Verlust.
oh ja... wenn das alles so wird denk ich wieder über hardtails nach


Hmm... Wurzel-Abfahrt? Wo ist das? :confused:
Ach ja, stimmt, ich fahre ein Hardtail. :p

Mit Trail sanieren meinte ich aber, daß die mit kleinen Holzbrücken die Schlammpfützen überbrücken. Und den nervigen Baumstamm entfernen.

Ich wollt bloß ein Beispiel aufführen, dass auch die Obhut vom Verein offensichtlich ihren Zweck zur Trailplege verfehlt.
 
Fand ich auch recht anspruchsvoll, vor allem hoch :)

Wollte es danach mit dem 29er noch mal versuchen,
aber da wars schon saniert.

Ist aber ok so,
wird ständig von alten Leuten begangen.
 
Kann man da wirklich von offiziell reden?

Da hängt ein hübsches, gepflegtes Schild vor einem Traileinstieg "Bitte dießen Weg nicht mehr benutzen, weil Naturschäden ... Blabla ..., als Alternative gibt es den vom DIMB eingerichteten Singletrail, mit gelben Dreiecken Markiert...". Also wenn das nicht offiziell ist...
 
als Alternative gibt es den vom DIMB eingerichteten Singletrail, mit gelben Dreiecken Markiert...". Also wenn das nicht offiziell ist...

Ach was ...
Ich glaubs ja nicht !

Auch wenn ich heute meinen Sonnenarsch mal wieder nicht
hochbekommen hab - das muss ich mir morgen mal anschauen.


Falls Du mit Eisenbahnbrücke die Grosshesseloher meinst,
(An der Braunauer gibt's ja jetzt nicht so viel zu tragen)
das Rad direkt südlich der Brücke die Treppen hoch und runter
tragen hab ich ein paar Jahre lang gemacht.
Bis ich's letztes Jahr endlich gecheckt hab dass es nördlich der
Brücke diesen tollen befahrbaren Weg gibt.
 
Da hängt ein hübsches, gepflegtes Schild vor einem Traileinstieg "Bitte dießen Weg nicht mehr benutzen, weil Naturschäden ... Blabla ..., als Alternative gibt es den vom DIMB eingerichteten Singletrail, mit gelben Dreiecken Markiert...". Also wenn das nicht offiziell ist...

Das Schild muss neu sein. Habe noch nie irgenwas vom DIMB gesehen. Wir reden doch von den Trails hinter Ronny's Pub auf der Westseite nach Pullach, oder?

Du meinst sicherlich das große Schild auf der Ostseite Richtung Aumühle.
 
Das Schild muss neu sein. Habe noch nie irgenwas vom DIMB gesehen. Wir reden doch von den Trails hinter Ronny's Pub auf der Westseite nach Pullach, oder?

Du meinst sicherlich das große Schild auf der Ostseite Richtung Aumühle.

Ostseite. Die Westseite ab Grünwald ist eh eher öde. Und diese zwei Trails der offizielle und der Vebotene stellen eine Alternative zum Reich der Baumstämme aka Naturschutzgebiet dar.
 
Ich glaub ich checks noch nicht ganz.

Ostufer :

Tierpark bis Grosshesseloher = gesperrt/Radlwegpflicht/Steinschlag
Grosshesseloher bis Grünwald = gesperrt/Radlwegpflicht/Steinschlag
Grünwald nach Süd, Krokodiltrail = gelbe DIMB Schildchen ?
 
Ich glaub ich checks noch nicht ganz.

Ostufer :

Tierpark bis Grosshesseloher = gesperrt/Radlwegpflicht/Steinschlag
Grosshesseloher bis Grünwald = gesperrt/Radlwegpflicht/Steinschlag
Grünwald nach Süd, Krokodiltrail = gelbe DIMB Schildchen ?

Ich weis nicht wie da der aktuelle Stand ist - war seit November nicht mehr an der Isar. Mag keinen Matsch und Schnee und keine Wegen hochspritzender Gicht durchgeweichten Sitzpolster.
 
Hmmmh,

irgendwie hat es hier die letzten 3-4 Postings zerbrezelt ....
Jetzt sind sie ganz weg ... hoffe dem Server geht's gut.

dem server geht's gut. wenn mir der zusammenhang mit irgendwelchen rolltreppen in barcelona und den isartrails klargemacht wird, mache ich die auch gerne wieder auf. ansonsten würde ich mich freuen, wenn das thema die konzentration bekommt, die es verdient.

argumente pro rolltreppe gerne per pn, hier werde ich sie löschen. danke für's verständnis und danke für die beachtung.
 
Also ich war gestern etwas überrascht. Ich wollte mit meinem bespikten Alltagsrad ja nur eine "gemütliche" Radwegrunde drehen. Aber gesperrt sind ja nicht nur die Trails sondern insbesondere der Hauptweg.
(Das hab ich hier scheinbar überlesen)



Diese Zäune stehen da alle paar Hundert Meter. Beachtet werden sie natürlich nicht sonderlich. Man hat halt seine Pflicht getan, den Weg offiziell zu sperren.


Und hier an der Marienklausenbrücke noch das Arbeitsgerät, das dort geparkt wurde.

 
So,

hab's, per Besichtung heute, kapiert.

(Ostufer)
Marienklause wird umgebaut, ausserdem Sperrung am Traileinstieg,
aber Einladungsschild, "Betreten auf eigene Gefahr" :confused:
Bis Grosshesseloher alle Traileinstiege "verbaumt".
Die braucht man nun auch nicht mehr da sie den ersten "Angstbaum"
endlich weggeräumt haben. :daumen:

Soweit ich reingesehen hab sind die Trails super befahrbar,
ca. eine schneeschaufelbreite, festgefahrene griffige Schneedecke,
man darf nur nicht nebenraus kommen.


Ab der Grosshesseloher Richtung Süden, so weit ich gesehen hab,
alles wie immer.

Passt doch eh :daumen:


Übrigens die Loipe (Autobahn) im Perlacher Forst ist über die
komplette Breite geebnet und gut befahrbar.
Die Wege diagonal dazu eigentlich auch, aber recht anstrengend.
 
So,

hab's, per Besichtung heute, kapiert.

(Ostufer)
Marienklause wird umgebaut, ausserdem Sperrung am Traileinstieg,
aber Einladungsschild, "Betreten auf eigene Gefahr" :confused:
Bis Grosshesseloher alle Traileinstiege "verbaumt".
Die braucht man nun auch nicht mehr da sie den ersten "Angstbaum"
endlich weggeräumt haben. :daumen:

Soweit ich reingesehen hab sind die Trails super befahrbar,
ca. eine schneeschaufelbreite, festgefahrene griffige Schneedecke,
man darf nur nicht nebenraus kommen.


Ab der Grosshesseloher Richtung Süden, so weit ich gesehen hab,
alles wie immer.

Passt doch eh :daumen:


Übrigens die Loipe (Autobahn) im Perlacher Forst ist über die
komplette Breite geebnet und gut befahrbar.
Die Wege diagonal dazu eigentlich auch, aber recht anstrengend.

1.) Bin da am Sonntag über die Waldautobahn von Deisenhofen zurück. War zwar platt gedrückt, aber zum fahren war es übel. Nur auf der Fußspur ging es einigermaßen. Ansonsten versank ich immer fast bis zur Nabe im Schnee.

2.) "Angstbaum"? Heisst das, die haben den großen Baum da quer über den Trail beseitigt? Endlich! :daumen:

3.) Das Verbotsschild hinter Ronny's Kiosk hinter der Brücke auf der Westseite am Traileingang ist weg. Da scheint das Münchner Forstamt die westlichen Trails freigegeben zu haben. Nur die weissen Pullacher Verbotsschilder stehen noch. Aber an denen kommt man ja dann nicht mehr vorbei, wenn man schon mal auf dem Trail ist. :daumen:
 
2.) "Angstbaum"? Heisst das, die haben den großen Baum da quer über den Trail beseitigt? Endlich! :daumen:

Ich glaub Du meinst einen anderen.

Ich den, kurz nach dem Traileinstieg Marienklause.
Ist in Wirklichkeit nur ein Ast.
Eben da wo deshalb eine neue Abfahrt vom Damm auf den
Trail dahinter entstanden ist.
 
Aber gesperrt sind ja nicht nur die Trails sondern insbesondere der Hauptweg.
(Das hab ich hier scheinbar überlesen)



Diese Zäune stehen da alle paar Hundert Meter. Beachtet werden sie natürlich nicht sonderlich. Man hat halt seine Pflicht getan, den Weg offiziell zu sperren.

Hab ich was verpasst ?

Wo ist das Bild aufgenommen ?
Ist das so mitten zwischen Grosshesseloher und der Grünwalder
auf dem normalen "Isarradweg" ?

So weit war ich gar nicht.
 
Wo ist das Bild aufgenommen ?
Ist das so mitten zwischen Grosshesseloher und der Grünwalder
auf dem normalen "Isarradweg" ?


Es ist auf dem normalen Isar"rad"weg. Aber zwischen Marienklause und Großhesseloher. Dahinter waren zumindest als ich da war keine Zäune mehr.

Bei dem anderen Bild kannst du in der Originalansicht ganz rechts zwischen den Bäumen auch noch so einen zaun erkennen.
 
weiter südlich ist noch so eine Absperrung. da wo der breite weg bergauf geht von der isar weg. N48 03.503 E11 32.338 ca da...
 
weiter südlich ist noch so eine Absperrung. da wo der breite weg bergauf geht von der isar weg. N48 03.503 E11 32.338 ca da...

Da hätte ich sie auch vermutet.
Da oben hatte es ja schon immer Steinschlagschilder.


Aber da wo sie auf dem Foto steht war sie letzten Sonntag
definitiv nicht mehr da. Vielleicht gilt der Steinschlag ja nur
an Wochentagen, und sie räumens die Sperren am
Wochenende weg.

;)
 
Ist doch halb so schlimm. Im Winter fährt eh kaum einer. Die haben nur 300m abgesperrt, weil sie da arbeiten. Und bei dem kalten Winter kann das Eis immer wieder Geröll aus der losen Muränenwand rausbrechen. Wenn es Frühling ist (i.e. in 14 Tagen) sollte da alles vorbei sein.
 
Aufgepasst !



Muräne :

salem-express-1.jpg




Moräne :

800px-Morteratschgletscher_2007_Moräne.jpg



:)
 
Zurück