MucPaul
Bike Parts Prepper und Diät-Carboniker
"Lebensgefahr! Genickbrüche und Querschnittslähmungen sind hier keine Seltenheit."
Soll das ein Scherz sein? Ich fahre den Weg seit Jahren täglich bei jedem Wetter. Selbst im Winter bei Schnee kein Problem (höchstens beim Hochfahren, wenn man keine Spikes hat). Ich habe da noch nie einen Unfall gesehen. Der Umweg über den Harlachinger Berg ist da hundertmal gefährlicher, mit all dem Verkehr.
Die haben doch schon vor 1 Jahr an dem Weg rumgepfuscht. Passiert ist nichts, der Weg war trotzdem ein Vierteljahr gesperrt. Ist das die übliche Vorgehensweise? Erst mal sperren und dann diskutieren, ob und was man da überhaupt umbauen will. Und vorsorglich ein paar Bäume fällen.
Kann jemand erklären, was da wirklich vor sich geht?
Die Sperrung ist wohl nur aus haftungsrechtlichen Gründen da, damit die Stadt sich vor Anwälten absichern kann. Die Absperrung kann da sicherlich noch Jahre verbleiben, bis einer nachgibt (Stadt München oder Bund der Naturschutzextremisten)
Einen Meter hinter der Absperrung geht doch mittlerweile ein provisorischer Weg in den Trail rein. Und bekanntlich hält nichts ewiger als ein "vorübergehendes Provisorium"

Zuletzt bearbeitet: