Hallo, in unsererm Dorf gibt es kein DSL und es wird auf absehbare Zeit auch nicht kommen.
Ein lokaler Provider beitet nun für relativ kleines Geld eine dedizierte Funkverbindung ("AirLink" =! Wlan) mit 4MBit an.
Ich werde mir diesen Luxus leisten (ist günstiger als meine aktuellen monatlichen Internet-Gebühren) und trage mich mit dem Gedanken es per Wlan in der Nachbarschaft "unterzuvermieten". Mein Provider hat dem untervermieten bereits zugestimmt - gibt es rechtliche Sachen / Behördenanforderungen die ich berücksichtigen muss? Brauche ich eine Art Genehmigung oder so? Die Anbindung meiner Internet-willigen Nachbarn soll mit handelsüblichen Wlan Komponenten erfolgen...
Danke
Thomas
Ein lokaler Provider beitet nun für relativ kleines Geld eine dedizierte Funkverbindung ("AirLink" =! Wlan) mit 4MBit an.
Ich werde mir diesen Luxus leisten (ist günstiger als meine aktuellen monatlichen Internet-Gebühren) und trage mich mit dem Gedanken es per Wlan in der Nachbarschaft "unterzuvermieten". Mein Provider hat dem untervermieten bereits zugestimmt - gibt es rechtliche Sachen / Behördenanforderungen die ich berücksichtigen muss? Brauche ich eine Art Genehmigung oder so? Die Anbindung meiner Internet-willigen Nachbarn soll mit handelsüblichen Wlan Komponenten erfolgen...
Danke
Thomas