??? Ist ARCOR das Letzte ???

Monsterwade

Freerider
Registriert
13. Dezember 2005
Reaktionspunkte
56
Ort
Schweiz
Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder meine Homepage ansehen und musste
feststellen, dass sie vom Hoster Arcor geblockt wurde, da angeblich der
Leistungsumfang überschritten wurde:



Da zahlt man einen Haufen Kohle für Webspace und Traffic und dann sowas.
Nach einer Beschwerde-Mail dann folgende Antwort in Auszügen:

"wir mussten in letzter Zeit feststellen, dass - ohne das Wissen der Kunden - über private Homepages
Schädlinge (Virus, Trojaner, o.ä.) verbreitet werden. Offensichtlich hat sich auch auf Ihrer
Homepage ein Schädling eingenistet
. Der Zugriff wurde daher systemseitig gesperrt. Es handelt sich
dabei um eine notwendige Sicherheitsmaßnahme. Nur so ist die Weiterverbreitung zu verhindern.
Via FTP haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihre Daten. Bitte leeren Sie Ihre Homepage und löschen Sie
diese anschließend.
Überprüfen Sie bitte Ihr System. Wenn der Schädling beseitigt wurde, können Sie Ihre Homepage
neu anlegen. Bitte melden Sie sich anschließend wieder bei uns, damit wir den Status prüfen und
den Zugriff ggf. wieder frei geben können. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung."

:confused: Kann mir das jemand erklären :confused:

Monster
 
Tja... musste die gleicher erfahrung mit Arcor machen. Danach bin ich zu Strato gewechselt. Bis jetzt noch kein Probleme(Bei Strato).

Eine andere ARCOR anekdote:

Bei einem Bekannten, hat eines Abends Arcor angerufen, und nachgefragt, ob interesse besteht von der Telekom zu Arcor zu wechseln. Daraufhin hat er mit nein geantwortet. Allerdings war die nächste Telefonrechnung von Arcor und die Gebühren fast doppelt so hoch wie vorher. Das ende vom lied, erst nach einem Schreiben von einer Anwaltskanzlei wurde der Anschluss wieder zurückgesetzt.

Also ich kann nur raten: finger weg von Arcor....



Vll hilft dir hier eine Fristlose Kündigung des Webspace vertrages, mit voller Kostenrückerstattung, da der Anbieter seinen angebotenen Leistungen nicht nachgekommen ist. (Wenn du ne Rechtsschutzverscherung hast, kannst du's darüber abwickeln) Aber oft hilft einfach noch mal ein böses Mail...

Viele Grüße
Lukas
 
Vielleicht hast du ja wirklich durch ungepatchte Software (Blog, Forum, Gaestebuch, was weiss ich) wirklich eine Luecke (XSS o. ae.) offengehabt, die boese Leute™ fuer sich nutzen konnten. In diesem Falle ist die Reaktion verstaendlich und auch die einzig sinnvolle.
 
dass kann natürlich auch sein :-) ... :-) Aber dann wäre ja eine Meldung mit "Die Webseite hat ihren Leistungsumfang überschritten und ist vorrübergehend nicht erreichbar" fehl am platz.

Wobei es ja reichen würde, dass der Server nur die Skripte mit der Lücke nicht ausführt. und nicht gleich die ganze seite sperrt..
 
Wechsel aber nicht zu 1und1, da bin ich nämlich. In Wirklichkeit läuft mein Anschluß über arcor. 1und1 verkauft seit einiger Zeit arcor Anschlüsse, ohne dass man es erfährt.
 
Vielleicht hast du ja wirklich durch ungepatchte Software (Blog, Forum, Gaestebuch, was weiss ich)

Hoi Rikman,

meine Seite ist (war) rein unidirektional aufgebaut. Also nur downloads waren
möglich und somit konnte (eigentlich) kein Schadcode von aussen einfliessen.
Von meiner Festplatte kann auch kein Schadcode kommen, da diese regelmässig
mit verschiedenen, aktuellen Scannern durchsucht wird.

Wie kann also jemand von aussen auf eine fremde (unidirektionale) Webseite
einen Schadcode implementieren? Da liegt doch eine Sicherheitslücke des Hosters
vor oder liege ich da falsch?

Gruss

Monster

P.S. Werde heute die Website löschen, alle 350 MB wieder aufspielen (kostenpflichtiger Traffic :-(( und Arcor beknieen, diese wieder zu aktivieren.
 
Wer Arcor als hat muss auf Xbox Live verzichten :D
...außer man investiert ein paar Stunden in Telefonieren mit der Serviceabteilung,
der Grund: Arcor gibt den Kunden zuwenig von MTU ( oder so was;))
 
Seit neuestem gehört Arcor zu Vodafone...
Ich bin seit einigen Jahre bei Arcor und hatte nie wirklich Problem.

Was mir allerdings aufgefallen ist - nachts wird der Traffic ordentlich runtergefahren - manchmal kommen dann aus meiner 6000er Leitung nur noch 1300Kb raus... das ist dann schon sehr beschissen. Allgemein bin ich in den letzten Wochen relativ unzufrieden.
 
Was mir allerdings aufgefallen ist - nachts wird der Traffic ordentlich runtergefahren - manchmal kommen dann aus meiner 6000er Leitung nur noch 1300Kb raus... das ist dann schon sehr beschissen. Allgemein bin ich in den letzten Wochen relativ unzufrieden.
Wenn man in einer schlechten Ecke wohnt (und das muss nicht auf dem Land sein), dann geht die Geschwindigkeit auch immer weiter runter mit der Zeit. Habe mit 15,4 angefangen und liege nun nach 4 Jahren bei rund 11,2 Kb/s. Die Netze sind teilweise schon überlastet.
 
du hattest irgendeine ausführbare datei auf deinem space. die antiviren-abteilung von denen reagiert darauf fehlerhaft.
du musst deinen ganzen inhalt der seite löschen, arcor nochmal anmailen und dann wird das ganze wieder freigeschaltet.

ftp zugang hast du noch, also kopiere das ganze auf deinen rechner.
im arcor forum steht die genaue vorgehensweise.

http://www.arcor.de/tp/foren/msg.php?msg=200435&src=1&area=55


ich hatte bei mir beispielweise so nen html code drauf der dir beim anklicken die dvd laufwerke öffnet....also die schubladen jetzt.
lag schon seit ewigkeiten auf meinem webspace, seit 2000 oder so, hab ich jedenfalls nicht mehr dran gedacht.
und genau das wurde jetzt als virenmist deklariert und der webspace gesperrt.

mir egal, bin eh woanders, also hab ichs gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Foenfrisur,

so musste ich das leider auch erleben. Habe etliche ausführbare Dateien in der Rubishbox
zum Download gehostet. Das war wohl der Grund der Sperrung. Was mich etwas stutzig
machte, war die Anleitung zur Wiederherstellung des Webzugangs: Bitte leeren Sie Ihre
Homepage und löschen Sie diese anschließend.

Wie soll ich den eine Homepage bei Arcor löschen??? Das geht garnicht.

Nachdem der Inahlt geleert und neu aufgespielt war (ohne Rubbishbox) hat Arcor diesen
innerhalb zwei Tagen freigeschalten. Traffic wurde keiner berechnet. Trotzdem ärgerlich,
dass man über die Sperrung nicht per Mail benachrichtigt wird. Die Mailadresse haben sie
ja.

Foenfrisur, kannst Du einen Hoster empfehlen?

Gruss

Monster
 
bin derzeit bei space².
bisher war ich dort eigentlich sehr zufrieden. kostenlos, schnell, keine werbung, ne menge extras...


die letzten wochen scheint man dort aber einige probleme z uhaben, denn die ladezeiten sind manchmal recht lang...
aber ich denke das werden sie in den griff bekommen.
 
Ich hab schon ziemlich lange Email/Homepage bei denen.

"Denen" ist relativ.
Es waren bisher GermanyNet -> NexGo -> Arcor -> Vodafone im fliegenden Wechsel.


Am Freitag mußte ich feststellen, dass die eigene Homepage nicht mehr aufzurufen ist. Daraufhin wurde eine Anfrage an den Support gestellt.
(Zuvor keine Information oder sonstiges im Postfach was per POP geholt wird.)


Wenige Stunden später konnte ich eine mögliche Antwort auch nicht mehr lesen, da inzwischen auch der Mailabruf mit einem Fehler endet. Ebenso der Zugang über FTP.

Aktuell wird mit auch der Zugang auf der Webseite verwehrt, da dieser wegen einem angeblichen falschen PW gesperrt ist. Es wurde jedoch ausschließlich das richtige verwendet, wie wenige Stunden zuvor.



Bei der Homepage begrüßt mich auch folgendes:
Die gewünschte Seite ist nicht erreichbar

Die Website, die Sie besuchen wollen, hat den eingeräumten Leistungsumfang überschritten und ist vorübergehend nicht erreichbar.

Falls Sie der Betreiber dieser Homepage sind und wollen, dass Ihre Homepage
kurzfristig wieder erreichbar ist, klicken Sie bitte hier!

Alle Informationen zu den privaten Homepages bei Arcor.de finden Sie hier!

Ihr Arcor-Team


Hängt dies mit der Umstellung zu Vodafone zusammen?

Laut Homepagecenter war ich im Dez. bei 0 MB Trafic und noch weit von den 500 MB Space weg.


Aktive Sachen (Blogs, Foren, Gästebuch) waren nicht da.
Dafür ein paar Exe-Datei. Alle aber mehrere JAHRE alt und ebensolange unverändert. Gleiche Dateien sind lokal natürlich "Virenfrei".


Oder wollen die einen Nutzer loswerden bzw. ist das ein Rauswurf?
Das die Dienste nach und nach "weg sind" ist schon komisch.

Vor ca. 13 Monaten wäre ein Vertrag regulär ausgelaufen der aber zuvor schon gecancelt wurde. Der Vertrag lief aber nicht auf mich sonder ein Familienmitglied. Komischerweise wurde der aber mit meinen Kto verknüpft.


Wie bekommt man kurzfristig sicheren Kontakt?
[email protected] ist nur auf eine andere Seite verlinkt. k.A. ob dies ankommt.
Kundenservice geht ja nur mit Zugang.
Di wollen ja, dass man die scheiß teure 0900 er Telefonnummer anruft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die Leistung seit dem Wechsel (von dem ich nicht mal unterrichtet wurde) auch eingebrochen.
Trotz einer 6000èr Leitung.

Hab jetzt gekündigt und bin mal gespannt ob das ohne Ärger über die Bühne geht.
 
Es ging nun folgende Mail an eine andere Adresse ein.

Absender "natürlich" [email protected] und ohne Ticket ID o.ä. ;-(


Guten Tag Frau H.,
wir mussten in letzter Zeit feststellen, dass - ohne das Wissen der Kunden - über private Homepages
Schädlinge (Virus, Trojaner, o.ä.) verbreitet werden. Offensichtlich hat sich auch auf Ihrer
Homepage ein Schädling eingenistet. Der Zugriff wurde daher systemseitig gesperrt. Es handelt sich
dabei um eine notwendige Sicherheitsmaßnahme. Nur so ist die Weiterverbreitung zu verhindern.
Via FTP haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihre Daten. Den Account haben wir wieder entsperrt.
Bitte leeren Sie Ihre Homepage und löschen Sie diese anschließend.
Überprüfen Sie bitte Ihr System. Wenn der Schädling beseitigt wurde, können Sie Ihre Homepage
neu anlegen. Bitte melden Sie sich anschließend wieder bei uns, damit wir den Status prüfen und
den Zugriff ggf. wieder frei geben können. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.


Frau? Ja hab ich Möpse oder was?

Zugriff auf Mail, News, usw. habe ich trotz gegenteiligen Text natürlich immer noch nicht.

Wurm und Virenfrei ist die HP sicherlich. (Behaupte mal davon Ahnung zu haben!)

Eine Reaktion auf genau so wie ich Arcor kenne. ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben hatte ich einen Anruf von Vodafon von einem Mitarbeiter der frage ob ich Probleme mit Mail usw. habe ...

Ohh... Wunder - Sollte mit dem Namen Arcor auch der schlechte Support verschwinden?


Naja, ich sagte Mail geht wieder.
Er sagte, dass sieht er und Mail+Web sollten gehen.

Web geht natürlich immer noch nicht.
Er sprach etwas von einem Reset und ich sollte mich morgen noch mal per Mail melden.

Mal sehen.
 
Zurück