Ist das Fahrrad gut

Fahrräder aus dem Baumarkt sind nie gut. Und die Vollgefederten schon gar nicht. Jedenfalls taugt so was zum Mountainbikefahren nicht. Was willst Du denn ausgeben und was willst Du mit dem Rad machen, also z.B. Touren im Wald fahren, in die Stadt fahren, Treppen runterspringen? Evtl. käme ja was Gebrauchtes in Frage.
 
Hääääähhh?
Du hast 1.500 und willst dir ein Baumarktrad kaufen?
Kann mich mal einer zwicken.

Was bleibt, ist die Frage, was du damit machen willst ;)
Und ob du ein Fully oder Hardtail haben willst.

Wenn das geklärt ist, kann die Beratung auch fast schon losgehen :)

Also...?

Gruß Kai
 
Das dachte ich mir auch gerade ...
Also entweder Troll , oder halt Beratung wirklich dringend nötig :-)

Nach meiner Erfahrung mit der Suche nach nem neuen Bike, kann ich soviel sagen, dass man für um die 800-1000Euro nen brauchbares Hardtail bekommt, und für ab 1300-1500Euro nen brauchbares Fully ... mal ganz allgemein gesagt.
 
Fahrräder aus dem Baumarkt sind nie gut.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Mein erstes MTB habe ich 1992 auch im Praktiker Baumarkt gekauft. Es hat mich damals 999 DM gekostet. So kurz nach dem Krieg war das sehr viel Geld und dementsprechend war das Bike relativ solide ausgestattet. Hat dann auch immerhin rund 10000 km gehalten, bis ich beim Steuersatz wechseln das Steuerohr gesprengt habe :heul:

Aber die Schalthebel habe ich heute noch an meinem Viertbike verbaut und auch die Kurbeln laufen mit den X-ten Kettenblättern noch auf dem Bike eines Kumpels.
 
Maiko, sag mal woher du kommst. Dann können dir hier die Leute ein Fahrradfachgeschäft empfehlen, wo du gut beraten wirst. Das scheint mir nämlich in erster Linie notwendig zu sein. :)
 
Das kann man so pauschal nicht sagen. Mein erstes MTB habe ich 1992 auch im Praktiker Baumarkt gekauft. Es hat mich damals 999 DM gekostet. So kurz nach dem Krieg war das sehr viel Geld und dementsprechend war das Bike relativ solide ausgestattet. Hat dann auch immerhin rund 10000 km gehalten, bis ich beim Steuersatz wechseln das Steuerohr gesprengt habe :heul:

Aber die Schalthebel habe ich heute noch an meinem Viertbike verbaut und auch die Kurbeln laufen mit den X-ten Kettenblättern noch auf dem Bike eines Kumpels.

Im Baumarkt findest heutzutage aber keine 999.- Bikes mehr.

Auch sind €158 keine 999 DM. ;)
 
Das Giant ist ohne Frage ein gutes Bike. Da es als All Mountain ausgelegt ist, kann man damit eigentlich auch nichts falsch machen. Damit kannst Du fast jeden Berg rauf und auch wieder runter fahren.
Du solltest dir aber in jedem Fall jemanden suchen, der Ahnung von der Materie hat und dem du auch vertrauen kannst. Den solltest du auch bei einem Besuch im sog. Fachgeschäft mitnehmen. Ich kenne zwar Stadler in Nürnberg nicht aber dafür genug andere. Wenn da die Verkäufer merken, dass einer nicht ganz sattelfest ist, quatschen die dich schwindelig und drehen dir irgend eine alte Gurke an, die dringend vom Lager muss!
 
In Hersbruck hast Du doch Anlaufstellen!

Lucca-Cycling (Rocky Mountain, Felt, Morewood; Beratung :daumen: )
Teuchert (Giant, Beratung kann ich nichts sagen)
Radsport Wagner in Hartmannshof (Stevens, auch gute Beratung)

In Lauf gibt es auch min. 2 Bikeläden.
Marschel (Steppenwolf?? Weiß ich nicht genau),
und noch einen Laden in der Nähe der Polizei. Den Namen weiß ich jetzt nicht.
Der führt Ghost und Specialized.
 
Ich weiss, dass ich mir damit keine Freunde mach aber hol dir doch ein Canyon.
Ich selber fahr sowas auch nicht, allerdings ein Kumpel von mir und der ist super Zufrieden.
Für das was du fahren möchtest reicht das auf jeden.

Jetzt wird gleich die mega anti Canyon diskussion los gehen...
 
Ich habs gewusst...

Ich find so ein Canyon Nerve All Mountain nicht so übel.
Preis/Leistung passt, über den Service kann man streiten und Ortsansässige Radläden schrauben nicht gern dran rum.
Dennoch ein gutes all Mounatin, für einen Hobby-Biker ausreichend..
 
Zurück