Ist der Rahmen zu klein für mich?

RockAddict

Semi-Amateur-Profi
Registriert
30. Oktober 2016
Reaktionspunkte
183
Ort
bei Stuttgart
Hallo liebe Community,

mein Bergamont hat leider das zeitliche gesegnet und da musste jetzt was neues her.
Hab jetzt als Ersatzrad ein "Liteville MK8" in der größe S ganz günstig abgegriffen und wollte euch mal fragen ob der Rahmen für mich (Körpergröße 176cm / Schritthöhe ca 82cm) evtl zu klein ist und ob ich da vllt bescheißen kann oder muss ich da auf einen anderen Rahmen zurückgreifen?

Ist halt ein echt hammer Teil, aber hab jetzt keine Lust auf Folgeschäden ala Knie- oder Rückenschmerzen nur weil die Maße nicht passen.
Vllt helfen euch auch die Bilder bei einer Ferndiagnose. :-/

MfG
Rock
 

Anhänge

  • Datei 12.11.16, 17 56 38.jpeg
    Datei 12.11.16, 17 56 38.jpeg
    175,7 KB · Aufrufe: 1.489
  • Datei 12.11.16, 17 57 10.jpeg
    Datei 12.11.16, 17 57 10.jpeg
    174,1 KB · Aufrufe: 2.397
  • Datei 12.11.16, 17 57 34.jpeg
    Datei 12.11.16, 17 57 34.jpeg
    174 KB · Aufrufe: 1.071

Anzeige

Re: Ist der Rahmen zu klein für mich?
Laut Bilder schaut es gut aus.
Könntest zwar auch M fahren, aber die paar mm hier und da lassen sich durch zB längeren Vorbau ausgleichen.
 
Eine Tabelle ist nur ein annähernder Richtwert.
Ginge ich stur nach einer Tabelle, wären die Rahmen zu groß für mich.
Es kommt auch auf das Verhältnis Oberkörper zu Unterkörper sowie
auf die Armlänge UND die bevorzugte Sitzhaltung an, ein enorm wichtiger
Punkt. Sowie ebenfalls auf den Einsatzzweck.

Ein Rahmen, der einen winzigen Tick zu klein ist, wird sich im Handling immer
besser anfühlen als ein Rahmen der etwas zu groß ist. Deshalb ist eine der
Grundregeln für die richtige Rahmengröße: Im Zweifelsfall oder wenn man
zwischen 2 Größen liegt IMMER!! die kleinere Größe wählen.

Wenn du unsicher bist, kannst du ja ptobeweise den Sattel einen Zentimeter
nach hinten schieben. Als Standard ist beim MK 8 ein 100mm Vorbau vorgesehen.
Ist das der Fall an deinem Fahrrad?

Hier ist alles sehr gut dokumentiert, auch der Einsatzzweck berücksichtigt

http://www.mountainbike-page.de/liteville/liteville.html?lv-rahmen.html
 
Und fahr erstmal ein paar Touren.
Bei nem neuen Rad brauch ich auch immer ein paar km, bis ich weiß, ob das Cockpit länger/kürzer und/oder tiefer/höher muss.
 
Hallo liebe Community,

mein Bergamont hat leider das zeitliche gesegnet und da musste jetzt was neues her.
Hab jetzt als Ersatzrad ein "Liteville MK8" in der größe S ganz günstig abgegriffen und wollte euch mal fragen ob der Rahmen für mich (Körpergröße 176cm / Schritthöhe ca 82cm) evtl zu klein ist und ob ich da vllt bescheißen kann oder muss ich da auf einen anderen Rahmen zurückgreifen?

Ist halt ein echt hammer Teil, aber hab jetzt keine Lust auf Folgeschäden ala Knie- oder Rückenschmerzen nur weil die Maße nicht passen.
Vllt helfen euch auch die Bilder bei einer Ferndiagnose. :-/

MfG
Rock

wenn er dir zu klein ist, ist er dir zu klein .

Knie und Rückenschmerzen merkst du idR recht schnell, Knie merkt man idR sehr schnell / sofort (vorallem wenn man am Anfang darauf achtet) und Rücken spätestens nach der Tour / am Abend.

Die Folgeschäden treten dann auf, wenn erste Anzeichen ignoriert werden.

PS: Das ist nur meine persöhnliche Erfahrung, ich bin kein Arzt !!
 
Laut Bilder schaut es gut aus.

Das hab ich aber auch schon in die andere Richtung gelesen :D
tot capitus, tot sensus.... :rolleyes:


Könntest zwar auch M fahren, aber die paar mm hier und da lassen sich durch zB längeren Vorbau ausgleichen.
da wandert dann aber auch der Schwerpunkt nach vorne und das "im bike" sitzen leidet massiv


ich find das bike sieht aus wie ein kinderrad und ist zu klein. der vorbau ist schon relativ lang. da bei bedarf einen noch längeren drauf machen wäre mir zu krass. ist ja kein CC hobel.[/QUOTE][/QUOTE][/QUOTE][/QUOTE]
 
So wie auf Bild 1 sitzt kein gesunder Mensch auf dem MTB. Wenn du die Arme wie es üblich ist beim fahren, anwinkelst, bist du mit der Nase vor dem Vorbau/Lenker. Mit dem Abstand vom Knie zum Lenker wird es im Ernstfall auch kritisch. Ergo: zu klein, und zwar nicht nur ein bisschen.

Aber wer hört schon auf mich? Wer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal Danke für alle Antworten :D!

Also ich bin jetzt in der Summe eine kleine Tour damit gefahren (34 km) und hab Fahrtechniken geübt.
War also am Sonntag und gestern insg. 5 Stunden auf dem Rad.
Es fährt sich so stabil und souverän dass ich es ncith mehr hergeben wollte, aber es fühlt sich von der Größe her im guten und ganzen nicht toll an.
Die Kniee hatten zu oft Kontakt mit der Gangschaltung, in den Knieen ziehts nach längerem üben (hatte ich noch nie), Vorbau mit 60mm ist nach meinem Geschmack einen Tick zu lang etc...
Bin die ganze Größengeschichte mit meinem Vater durchgegangen und wir sind darauf gestoßen dass ein M, wenn nciht sogar ein L Rahen, besser passen würde.
Da das Fahrgefühl sonst sehr geil war werde ich mir jetzt wahrscheinlich für mein Bergabont einen neuen Rahmen kaufen und bis in den Sommer damit fahren, dann kommt ein Liteville ins Haus (M oder L, mal schauen)
:D
 
in den Knieen ziehts nach längerem üben (hatte ich noch nie)

Das Rad ist zu klein, finde ich auch. ABER die Größe des Rades hat NIX mit Knieproblemen zu tun! Warum? Weil so gut wie alle Hersteller über alle Größen den gleichen Sitzwinkel verwenden. Also wird dein Sattel auch bei einer Nummer größer an der gleichen Stelle sein. Nur dann eben nicht so weit aus dem Rohr gezogen bzw. mit mehr Überlapp zwischen Stütze und Sattelrohr.

Keine Ahnung, warum das mit den Knien immer wieder auftaucht... das liegt an der Ausrichtung des Sattels zum Tretlager. Danach stellt man seinen Sattel ein. Und dann ist der auch immer an der gleichen Position unabhöngig von der Rahmengröße.
Deswegen soll man ja auch nicht ein zu kurzes Oberrohr mit Zurückschieben des Sattels kompensieren. Das is das dümmste, was man machen kann.
 
Sieht für meinen Geschmack nach Affe auf dem Schleifstein aus. Viel zu kleiner Rahmen. Schau mal, wie wenig Platz du stehend hast. Damit kannst du super BMX Tricks auf dem Parkplatz üben. Im Gelände würde ich so nicht fahren wollen.
 
Lustiger Thread, bis zu deiner Rückmeldung gab es 5x zu klein und 3x passt. Nun bist du einfach mal selber gefahren und hast recht schnell gemerkt, dass der Rahmen nicht passt. Nichts gegen das Forum, aber eine nicht repräsentative Umfrage ersetzt keine Testfahrt, auch wenn ich der Mehrheit zustimmen möchte: Der Rahmen ist zu klein.
 
Eindeutig zu klein,aber das haste ja schon selbst fest gestellt ..Bei deiner Größe sollte es schon ein M sein... dann noch nen 40mm zb drauf,dann ists schön direkt und du wirst ordentlich Spaß haben mit dem Bike
 
Vom OR ist der ja nicht grad kurz aber Sitzwinkel und Radstand sind da auch nicht mehr ganz zeitgemäß
30818_834358.jpg

Mit 1,76 wären mir die 596mm bei M schon an der obersten Grenze
 
Zurück