Ist der Ruf erst runiert...

Neukauf: woran orientiert Ihr Euch in erster Linie?

  • MTB-Presse (BIKE, MOUNTAINBIKE und andere)

    Stimmen: 44 11,3%
  • MTB-Foren im Internet (IBC, BB u.a.m.)

    Stimmen: 251 64,7%
  • PR (Hersteller-Homepages, Kataloge und dergl.)

    Stimmen: 24 6,2%
  • Persönliches Umfeld (Familie, Freunde, Bekannte etc)

    Stimmen: 69 17,8%

  • Umfrageteilnehmer
    388
Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Als ich mein erstes MTB erworben habe war ich damals noch sehr zeitschriftengläubig und habe alle Tests verschlungen. Die Bikepresse ist mir dann im Laufe der Zeit immer mehr wurscht geworden, dafür hat die Beurteilung durch die Kollegen im Forum (diesem und anderen) als Informationsquelle immer mehr an Bedeutung gewonnen. Bei meiner letzten Neuanschaffung schließlich hat die Bikepresse definitiv null Prozent Rolle gespielt. Ist das eine generelle Tendenz oder nur bei mir so? Dazu die Umfrage.
 
nur die tests in der bike! schon mountainbike ist viel zu intellektuell, ihr seid alles pappnasen, pr verstehe ich nicht, freunde habe ich nicht.
 
Mensch, ist doch scheíßegal - Such Dir die Marke mit den coolsten Aufklebern aus, geh in den Laden, setz Dich drauf - und wenns paßt, nimms mit...
 
Ich orientiere mich immer an der Füllung meines Portemonnaies !
Grundsätzlich, auch beim täglichen Einkauf, aber erstmal ins entsprechende Forum.
Kann mir einer ne gute Wurst zum Frühstück empfehlen ?
 
mal was konstruktives: warum keine Mehrfachantworten?
ich finde sowohl die Meinung von kundigen Bekannten, als auch die von Forenmitgliedern interessant

nebenbei:
21 ist nur die halbe Wahrheit ;)
 
mal was konstruktives: warum keine Mehrfachantworten? ich finde sowohl die Meinung von kundigen Bekannten, als auch die von Forenmitgliedern interessant
Danke für Deinen konstruktiven non-spam-Beitrag. Zwei Gründe:
1) ein Mix aus Einfach- und Mehrfachantwortern führt letztlich dazu, dass die einen Umfrageteilnehmer im Endergebnis mehr gewichtet würden als die anderen und letztlich wäre dann alles doch recht unklar und vielfach interpretierbar. Einen Ausweg böte ein Ranking-Modus, bei dem jeder nicht nur seinen Favoriten sondern auch die Plätze zwei bis vier definiert.
2) andere Länderforen bieten den Mehrfachantworten-Modus in ihrer Umfragesoftware gar nicht an, einige wiederum den Ranking-Modus nicht. Ich habe deshalb den schlichten Modus (Wahl des Spitzenkandidaten) gewählt, wer er die Vergleichbarkeit mit anderen Foren der Nachbarländer offenhält.
beste Grüße
perponche
 
woran orientiert Ihr Euch in erster Linie?

An einem ausführlichen Gespräch über Vorlieben, Größe, Gewicht, Fahrstil etc. mit dem lokalen Bikeshop.
 
woran orientiert Ihr Euch in erster Linie?

An einem ausführlichen Gespräch über Vorlieben, Größe, Gewicht, Fahrstil etc. mit dem lokalen Bikeshop.

Das mit den Vorlieben find ich ganz wichtig, v.a. weil man bei Bikes durchaus mit Kanonen auf Spatzen schießen kann. Die eigene Einschätzung was man wirklich braucht, macht den Anfang.

Aus eignener Erfahrung:
Dachte, als ich wieder angefangen hab zu biken, dass ich unbedingt ein Kaliber à la Demo will und brauche :D Beim Stöbern im Forum - und natürlich je mehr ich radeln war - hab ich schnell gemerkt, dass ich so ein Bike gar nicht ausreizen könnte und bin überzeugt von meinem Hardtail. Wenns mal ein Fully werden soll, dann was weit weniger groß dimensioniertes
 
woran orientiert Ihr Euch in erster Linie?
An einem ausführlichen Gespräch über Vorlieben, Größe, Gewicht, Fahrstil etc. mit dem lokalen Bikeshop.
So würde man sich das wünschen, der real existierende Bikeshop wird aber oft anders beurteilt, ich stell mal gegenüber was man gerad im frz Forum dazu sagt:
klovis62' date='1/03/2008 à 15:41' post='2525666 schrieb:
pour moi:
1 forum en 1er car une fois que l'on fait le tri ce sont encore les meilleurs essais et avis...
2 la presse en 2nd car les essais/ tests sont parfois un peu rapide pour être 100% objectif
3 les potes qui ne sont pas toujours objectifs avec leur matos....

les avis à eviter

1 les catalogues
2 les revendeurs....enfin de maniére generale ils disent rarement ce qu'ils pensent réellement de leurs velos.....mais c'est de bonne guerre.....
Übersetzung:
"für mich:
1. Forum auf Platz 1, wenn man ein bisserl aussortiert sind das immer noch die besten Erfahrungsberichte und Meinungen
2 die Bikepresse auf Platz 2, Berichte/Tests sind manchmal etwas ungründlich um 100 % objektiv zu sein
3 die Kumpels, die mit ihrem Zeugs nicht immer objektiv sind

unwichtig:
1 die Kataloge
2 die Verkäufer im Bikeladen ... im allgemeinen sagen sie selten was sie über ihre Bikes wirklich denken...in aller Freundschaft"
Ich werde später mal darüber berichten wenn die Teilnehmerzahl das Ergebnis repräsentativer macht, sehr spannend jedenfalls die Unterschiede.
 
beratung im bikeladen? yeah baby! so nice!

"was specialized? naja ne, is grad nicht lieferbar/wir führens nicht - nimm doch das scott oder das corratec hier, die sind eh viel besser."

das ist der stil der beratung, den ich in realen bikeshops bisher erlebt hab.
"kauf das was da ist und raus muss, danke."

danach ein bike kaufen?...ja bitte :daumen:
 
Um dem Handel nicht Unrecht zu tun: wieviele Läden können denn schon vom Verkauf anspruchsvoller sportlicher MTB leben, das Alltagsgeschäft und wirtschaftlich das Standbein/Bread&Butter sind ja doch meist die unsäglichen tiefergelegten Pensionärs-'Trecking'-Räder und dergleichen. Unter den Bedingungen kann man es den Leuten nicht verdenken, wenn sie nicht alle Fragen einer luxurierenden MTB-Klientel kompetent beantworten können.
 
beratung im bikeladen? yeah baby! so nice!

"was specialized? naja ne, is grad nicht lieferbar/wir führens nicht - nimm doch das scott oder das corratec hier, die sind eh viel besser."

das ist der stil der beratung, den ich in realen bikeshops bisher erlebt hab.
"kauf das was da ist und raus muss, danke."

danach ein bike kaufen?...ja bitte :daumen:

Sinnigerweise versucht der Händler seine Marke zu verkaufen.

Oder glaubst du, beim BMW Händler wirst du einen Mercedes bekommen? :confused:
 
Ich habe die gleiche Umfrage in den jeweils größten MTB-Foren in Deutschland (D), Österreich (A), Frankreich (F) und Spanien (ES) eingestellt. Bei den Spaniern ist die Teilnehmerzahl noch gering, weil am spätesten gestartet, deshalb besonders provisorisch. Einstweilen ergibt sich derzeit folgendes Bild:

1) überall spielen die Internetforen mittlerweile die Hauptrolle: 64,71 % (D), 61,76 % (ES), 36,73 % (F) und 36,21 % (A).

2) die Bikepresse hat nur noch in Frankreich einen nennswerten Status bei den Usern: immerhin für 21,1 % ist sie dort die Nr. 1 bei der Kaufentscheidung. In D liegt die Nennung mit 10,92 % gerade noch im zweistelligen Bereich, in A mit 6,9 % unter ferner liefen und nahe Null in ES (vorläufig).
Da die Babys nicht mit einer Abneigung gegen die Bikepresse auf die Welt kommen wage ich aus eigener Anschauung zu sagen: das liegt schlicht daran, dass die frz Bikepresse interessanter zu lesen und besser gemacht ist. Auf keinen Fall liegt es daran dass die frz Leser unkritischer sind.

3) Das persönliche Umfeld (Familie, Freunde, Sportskollegen etc) ist relativ am wichtigsten bei den Franzosen, dort nur um neun Prozentpunkte übertroffen vom Forum: F 27,89 %, D 17,65 %, ES 14,71 % und A 10,34 %. Vielleicht spiegelt das die berühmte "convivialité" der Franzosen, wofür die Germanier kein rechtes Wort haben. Oder auch dass für junge Franzosen die peergroup der Gleichaltrigen von Kindesbeinen an als Bezugsgruppe eine wichtigere Rolle spielt als bei uns? école maternelle für alle, später Ganztagsschule etc.
Oder: die Auflösung der sozialen Kohäsion infolge Hartz 4, Kinderarmut, Ausgrenzung in der Zweidrittelgesellschaft etc ist in D weiter fortgeschritten als bei den Nachbarn...

4) Besonderheit in A: die Beratung im Fachgeschäft wird dort noch geschätzt/respektiert! Platz zwei mit 20,69 %! Einen so guten Ruf hat das Fachgeschäft sonst nirgends, am ehesten noch in Spanien mit Platz 3 / 11,76 %. Überraschenderweise ist das Fachgeschäft in F nicht unter den Top-Drei, obwohl die frz wegen ihrer traditionellen breitensportmässigen Rennradliebe schon auch sehr gute Fachgeschäfte mit expertigen Mecanos haben. Überraschend auch, dass die Bikepresse in Österreich soooo wenig Ansehen genießt: 6,9 % das ist schon oarg.

5) Man könnte meinen, dass die Bikehersteller die teure Hochglanz-PR-Werbung in den Magazinen genausogut völlig einstellen könnten, weil sich kein Schwein mehr dafür interessiert. Wahrscheinlich wäre es langfristig klüger das Geld auszugeben für Kooperationsverträge mit Schulen, Stellen von Leihbikes samt Monitoring oder dergleichen - das machen teilweise die Franzosen.

so long
perponche
 
Wenn Du die Umfrage in einer MTB-Zeitschrift stellen würdest, würden die Ergebnisse sicher anders ausfallen.

Wie hier irgendwo schon erwähnt, wird das Ergebnis bereits stark dadurch beeinflußt, daß die Frage gerade hier in einem MTB-Forum gestellt wird.

Was man m.E. allerdings herauslesen kann, ist, daß die Leute, die einmal den Weg ins Forum gefunden haben, über kurz oder lang keinen Zeitschriftentests mehr vertrauen.
 
Sehr gut formuliert, Geisterfahrer. ;) Naja, bei Biketests habe ich des Öfteren den Verdacht vom Firmen Sponsoring...vorallem dann, wenn der vermeintliche "Testsieger" eine Seite nebendran oder -weiter direkt eine
fette Werbeanzeige ganzseitig hat... *fg* Außerdem, hier kann man ja "real" mit bekommen welche Teile was taugen, und welche eben nicht...
 
Zurück