Ist dieses Dirtbike "echt"?

Registriert
19. September 2023
Reaktionspunkte
0
Hi, ich habe für den Einstieg ins Pumptrack fahren einen Blich auf gebrauchte Bikes geworfen und bin auf das hier gestoßen. Wird als Dirtbike von Bergamont beschrieben, was im Grunde auch passend für mich wäre. Aber bei diesem Exemplar sehe ich weder irgendein Tag / Emblem von Bergamont, auch der Lenker scheint etwas untypisch.
Um spontan beim Verkäufer vorbei zu fahren, ist es ein bisschen weit weg, daher frag ich vorab mal hier.
Vielen Dank vorab.
3e206da2-ec23-4996-8a26-6233cf0fa5bd.jpg
 
Naja, es wurde offensichtlich selbst lackiert, Lenker wird gerne Mal getauscht, ist ja nicht schwer. Und der Zustand des Hobels ist eher so als naja einzustufen... Rost an dem tauchrohren der Gabel ist nicht so schön...
 
Für den Einstieg kannst Du mit jedem Fahrrad auf den Pumptrack. Wenn er asphaltiert ist auch mit dem Tretroller oder Skateboard.

Das gezeigte Rad sieht aus wie ein vergammeltes Kinderrad. Aber ja, auch damit konntest Du Pumptrack fahren.
 
Ich würde behaupten das ist kein Dirtjumper in eigentlichen Sinne, sondern ein 4-Cross MTB mit 26". Das kann man auch über den Pumptrack jagen, aber das eigentliche Habitat dafür ist es nicht. Auch erkennbar am normalen Ausfallende - senkrecht und mit Schnellspanner. Dirtjumper haben meist Slider, um die Kette ordentlich spannen zu können.

Wie tief möchtest du denn in die Materie eintauchen? Nur mal so, oder soll es etwas ernstes für Park, Dirts und Street sein? Es gibt z.B. das Octane One Melt gerade im Sale: https://www.bike-mailorder.de/octane-one-melt-pump-schwarz

Das steht besser im Saft als die Custom-Hütte da oben.
 
Der Rahmen sieht aus als könnte es ein Bergamont sein. Mein Bergamont hat eine sehr ähnliche Form und Designsprache.
Da der Zustand aber wie oben schon geschrieben eher so mäßig gut ist würde ich persönlich die Finger von dem Rad lassen.
 
Naja, es wurde offensichtlich selbst lackiert, Lenker wird gerne Mal getauscht, ist ja nicht schwer. Und der Zustand des Hobels ist eher so als naja einzustufen... Rost an dem tauchrohren der Gabel ist nicht so schön...
Selbst lackiert, ist die einzig schlüssige Erklärung. Und der Zustand hat mich auch stutzig gemacht, ist aber auf dem Smartphone-Display nicht sofort aufgefallen
 
Für den Einstieg kannst Du mit jedem Fahrrad auf den Pumptrack. Wenn er asphaltiert ist auch mit dem Tretroller oder Skateboard.

Das gezeigte Rad sieht aus wie ein vergammeltes Kinderrad. Aber ja, auch damit konntest Du Pumptrack fahren.
Bei uns im Dorf hat ein neuer Pumptrack eröffnet; meine kleine Tochter ist begeistert und ich düse noch mit dem 28er Citybike hinterher. Ja das funktioniert, aber wo bleibt da der Spaß.. ich hatte vorher schon überlegt, mein eingestaubtes Rennrad von früher (Ausdauersport) gegen was mit mehr Action einzutauschen, Obstacles im Ort, auch mal auf den Skatepart. BMX wäre eine Option, aber ich will auch mal offroad können - da kommt das BMX an die Grenzen. Und mit Mountainbike, womöglich fully auf den Pumptrack, hmm...

Da scheint ein solides Einsteiger-Dirtbike das passende zu sein, weil es im Zweifel beide Varianten verträgt und auch Spaß bringt dabei.
Ja ich weiß, Single Speed im Gelände ist ein Thema. Aber allzu hügelig wird es bei uns eh nie, auf einen Versuch würde ich es ankommen lassen. Und die Pumptracks sprießen hier gerade überall aus dem Boden
 
Ich würde behaupten das ist kein Dirtjumper in eigentlichen Sinne, sondern ein 4-Cross MTB mit 26". Das kann man auch über den Pumptrack jagen, aber das eigentliche Habitat dafür ist es nicht. Auch erkennbar am normalen Ausfallende - senkrecht und mit Schnellspanner. Dirtjumper haben meist Slider, um die Kette ordentlich spannen zu können.

Wie tief möchtest du denn in die Materie eintauchen? Nur mal so, oder soll es etwas ernstes für Park, Dirts und Street sein? Es gibt z.B. das Octane One Melt gerade im Sale: https://www.bike-mailorder.de/octane-one-melt-pump-schwarz

Das steht besser im Saft als die Custom-Hütte da oben.
Ich suche denke ich was solides im Bereich Einsteiger-Modell. Also definitv was solides, was auch Sprünge etc. dauerhaft wegstecken kann. Das ist bei Spielzeugen, Supermarkt-Angeboten und ähnlichem Mist ja nicht der Fall. Wer zu billig kauft, kauft zweimal.

Das verlinkte Bike geht stark in die Richtung, Preis-Leistung scheint auch gut. GErade nur in Rahmengröße M verfügbar. Ich bin ca. 1,82m, Beine u. Arme eher lang. Könnte das ein Problem werden?
 
Das Melt gibt es nur als One-Size. Große Fahrer berichten das sie auch gerne L fahren (Lukas Knopf z.B. mit seinen 1,85m) - aber das gibt's eben nicht. Da muss man dann beim Rose Bruce oder NS-Bikes schauen.

Für Größenberatung bin ich der Falsche, da ich mit S-M immer gut zurecht komme. :-)
 
Das Melt gibt es nur als One-Size. Große Fahrer berichten das sie auch gerne L fahren (Lukas Knopf z.B. mit seinen 1,85m) - aber das gibt's eben nicht. Da muss man dann beim Rose Bruce oder NS-Bikes schauen.

Für Größenberatung bin ich der Falsche, da ich mit S-M immer gut zurecht komme. :)
Rose Bruce oder NS Zirkus habe ich auch schon auf dem Radar.

Bester Größenberater, wenn die Specs nicht helfen, ist immer noch der eigene Rücken. Hab ich mal auf dem Rennrad gelernt, aber das ist was anderes.

geht Lucas Knopf-Videos schauen
 
Hi, ich habe für den Einstieg ins Pumptrack fahren einen Blich auf gebrauchte Bikes geworfen und bin auf das hier gestoßen. Wird als Dirtbike von Bergamont beschrieben, was im Grunde auch passend für mich wäre. Aber bei diesem Exemplar sehe ich weder irgendein Tag / Emblem von Bergamont, auch der Lenker scheint etwas untypisch.
Um spontan beim Verkäufer vorbei zu fahren, ist es ein bisschen weit weg, daher frag ich vorab mal hier.
Vielen Dank vorab.
Anhang anzeigen 1775155
Lass die Finger davon. Die Gabel hat noch nie irgendwelche Pflege gesehen
Ich suche denke ich was solides im Bereich Einsteiger-Modell. Also definitv was solides, was auch Sprünge etc. dauerhaft wegstecken kann. Das ist bei Spielzeugen, Supermarkt-Angeboten und ähnlichem Mist ja nicht der Fall. Wer zu billig kauft, kauft zweimal.

Das verlinkte Bike geht stark in die Richtung, Preis-Leistung scheint auch gut. GErade nur in Rahmengröße M verfügbar. Ich bin ca. 1,82m, Beine u. Arme eher lang. Könnte das ein Problem werden?
Ich würde auch gebraucht schauen, da kriegste vielleicht ein Canoyn stitched oder Rose the Bruce günstiger. Auf eBay oder im Bikemarkt gibt's nicht nur Mist. Du kannst ja die Anzeigen hier Einstellen und die Profis (nicht mich) fragen ob das was taugt
 
Zurück