Hallo,
an meinem Cube LTD PRo 2011 ist die Shimano FC-M552 (42-32-24) Kurbel verbaut.
Mir ist jedoch das große Kettenblatt mit 42 Zähnen zu klein. Mein altes MTB mit einer LX-Kurbel hatte auf dem großen Blatt 44 Zähne, was ich bei schnellen Asphaltfahrten angenehmer empfand.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich das jetzige 42er einfach gegen ein 44er tauschen kann und was ich dabei beachten muss.
- Kann ich das Blatt wechseln, ohne den Kurbelarm abnehmen zu müssen?
- Kann ich z.B. jedes 44Z Shimano Blatt nehmen, oder gibt es da Inkompatibilitäten?
Spontan habe ich dieses und dieses in Schwarz gefunden. Würden die beiden passen? Wo sind das die Unterschiede, nur das Design?
- Sollte ich evtl. einen anderen Hersteller nehmen, weil es z.B. langlebiger oder qualitativ besser ist?
z.B. dieses hier von Stronglight.
Der Umwerfer sollte ja mit dem größeren klar kommen, da es ja die Kombi 44-32-24 auch regulär gibt, oder?
Ich danke Euch schonmal für die Hilfe
Grüße
eltrash
an meinem Cube LTD PRo 2011 ist die Shimano FC-M552 (42-32-24) Kurbel verbaut.
Mir ist jedoch das große Kettenblatt mit 42 Zähnen zu klein. Mein altes MTB mit einer LX-Kurbel hatte auf dem großen Blatt 44 Zähne, was ich bei schnellen Asphaltfahrten angenehmer empfand.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich das jetzige 42er einfach gegen ein 44er tauschen kann und was ich dabei beachten muss.
- Kann ich das Blatt wechseln, ohne den Kurbelarm abnehmen zu müssen?
- Kann ich z.B. jedes 44Z Shimano Blatt nehmen, oder gibt es da Inkompatibilitäten?
Spontan habe ich dieses und dieses in Schwarz gefunden. Würden die beiden passen? Wo sind das die Unterschiede, nur das Design?
- Sollte ich evtl. einen anderen Hersteller nehmen, weil es z.B. langlebiger oder qualitativ besser ist?
z.B. dieses hier von Stronglight.
Der Umwerfer sollte ja mit dem größeren klar kommen, da es ja die Kombi 44-32-24 auch regulär gibt, oder?
Ich danke Euch schonmal für die Hilfe
Grüße
eltrash
Zuletzt bearbeitet: