Ist ein Light E-MTB das richtige für mich?

Registriert
14. Oktober 2025
Reaktionspunkte
0
Ich fahre seit ca. 9 Jahren ein Haibike FullSeven (5.0), das war ein Einsteiger Fully von Haibike mit dem ersten Boch Performance CX Motor, 500Wh Akku und Magura Scheibenbremsen. Ich fahre selten über 80KM / Tag und mehr wie 800 Höhenmeter. Das Bike hat mir vom Prinzip her immer gereicht - hätte mir hin- und wieder gewünscht, dass die Federung etwas komfortabler, das Gewicht niedriger...und der Motor leiser ist. Einsatzgebiet in den Alpen und Alpenrand - eher gemäßigte MTB Touren... Ich versuche immer mit minimaler Unterstützung (ECO Mode oder Standard) zu fahren - wobei bei diesem Rad der Motor ohne Unterstützung wirklich bremst...

Bin nun auf der Suche nach was Neuem - idealerweise ein Bike was tolle Komponenten hat, aber auf Grund von Lagerräumung bzw. neuen Modellen im Preis nach unten gesetzt ist (ca. 3500 EUR). Auf Grund der immer größer werdenden Akkus und Komponenten scheint das Gewicht ja schnell jenseits der 25KG zu sein.... und ich frage mich grade, ob hier nicht ein Light e-MTB nicht ausreichen würde..?

Bin nun auf das Focus Jam2 SL 8.8 gestoßen, was manche aktuell für 3,5k EUR anbieten - dieses bin ich auch schon mal probe gefahren, aber auf normaler gerade Straße kann ich zu wenig beurteilen, wie gut das Bike im Gelände ist und ob der Fazua Ride 60 Motor reicht (gute Tests dazu habe ich gesehen). Zudem habe ich gelesen, dass der Fazua Motor Qualitätsprobleme hat (bzw. hatte).

Oder ist bei dem skizzierten Einsatzzweck, das Gewicht eher egal und ich sollte auf ein klassiches "SUV" e-MTB gehen wie z.B. Haibike AllMtn 7 (Shimano Steps) oder ein CUBE Stereo Hybrid ONE44 EX 800 (Bosch Gen5 CX)?
 
Ich fahre selten über 80KM / Tag und mehr wie 800 Höhenmeter.
Ich versuche immer mit minimaler Unterstützung (ECO Mode oder Standard) zu fahren
Wozu brauchts dann einen fetten Akku und Motor? Du nutzt ja weder die volle Akku Kapazität, noch die volle Motorleistung von einem "richtigen" E-MTB.

Wobei so ein 25+kg Brummer bei gleichem Federweg schon spürbar komfortabler ist. Aber sich dafür auch mehr wie ein Schiff fährt.

Die aktuellen (light) E-MTBs haben praktisch den gleichen Widerstand wie ein Bio-Bike, wenn der Motor aus ist.

Bevor es hier ausartet und die E-Bike Hater kommen gehst lieber ins Schwesterforum: Bei Fragen um Motoren und Akkus kennen die sich besser aus:
https://www.emtb-news.de/forum/
 
Zurück