Ist ein XTR Kurbellager durch ein XT Lager zu ersetzen ?

hompi

Gardarider
Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Augustdorf
Hallo !
Meine XTR- Kurbel M-960 knackt schon seit längerem. Ich habe sie schon ein paar mal zerlegt und neu gefettet, doch das nervige Knacken geht dann immer nur kurzzeitig weg. :confused:
Habe mich jetzt dazu durchgerungen ein neues Kurbellager zu kaufen.
Meine Frage: Passt ein XT Lager auch zu einer XTR- Kurbel, da der Preisunterschied schon erheblich ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle das Acros Edelstahllager!!! Fahre das auch mit meiner 960er Kurbel.

Absolut Top!!! Ist aber teurer :( sollte aber deutlich länger halten!!

Hier im Forum liest man ja häufiger von Problemen mit den Shimano Lagern... :(:(:(

LG
Matthias
 
Ich fahre auch die XTR-Kurbel und hatte das Knacken zu Anfang auch. Bis ich endlich den Tipp angenommen hatte, die Stirnflächen des Kurbellagergehäuses gegeneinander mit einem Spezialwerkzeug bei einem guten Händler parallelfräsen zu lassen.

Und tatsächlich, seit über 2 Jahren gab's kein Lagerknacken mehr ....
 
Habe jetzt mal probehalber die XT Lager von einem Kumpel drangeschraubt und siehe da,...das Knacken ist immer noch da :mad:.

Die Pedalen hatte ich auch getauscht, die Kettenblätter nachgezogen, alles top gefettet und trotzdem knackt es noch ...
Vielleicht sollte ich das ganze bike mal 24 h in ein Ölbad legen.

Ich glaube das Planfräsen des Rahmens kommt nicht in Fage, weil das Knacken nicht von Anfang an da war !
 
... ich kann dir nur raten, mach es. Oder warum meist du ist das bei teuren Rahmen gleich ab Werk geplant? Normalerweise sollte das bei den Hollow II Lagern immer gemacht werden, nur sparen sich die meisten Anbieter den Arbeitsgang und wenn dir im Shop jemand sagt "Nö brauchst du nicht" würde ich mal wetten, das er das Werkzeug garnicht hat.

Viele Grüße. Guido
 
wo liegt denn der unterschied zw dem 960 und 970 lager und zw xt und xtr?ist gibt keinen oder?
schale,kugellager mit dichtungen,abdeckkappe...!
 
wo liegt denn der unterschied zw dem 960 und 970 lager und zw xt und xtr?ist gibt keinen oder?
schale,kugellager mit dichtungen,abdeckkappe...!

Angeblich Lagerqualität. Dichtung ist so oder so scheice... :mad:

Bei mir hat noch kein HT II Lager 5 Monate überlebt!

Das aktuelle XT ist sogar leichter als das XTR und wird ähnlich kurz halten.


Zum Thema Planfräsen: Hab am Hardtail nix gemacht und es ging auch ohne Knacken. Schadet aber nicht wenn man planfräst.
 
Komisch bei meinem Cube AMS Pro von 2005 hab ich noch kein Lager der XT Kurbeln tauschen müssen. Das Bike hat jetzt zirka 12tkm auf der Uhr und wie man in meinem Fotoalbum sehen kann bin ich nicht nur Schönwetterfahrer. Auch hab ich es mit dem Putzen nicht so.

Du Glücklicher!!!

Davon kann ich träumen! Ich hab jetzt seit 2006 3 XT Lager und ein Race Face geplättet :heul:

Ich bin übrigens nicht alleine, hab viele Kumpels bei denen es auch nicht länger gehalten hatte. Im Netz liest man auch öffter mal was drüber.

Mein XT 4-Kant lager hab ich nach 10 Jahren ohne dass es defekt war ausgemustert! :rolleyes:
 
von hompi: Ich glaube das Planfräsen des Rahmens kommt nicht in Fage, weil das Knacken nicht von Anfang an da war !/QUOTE]

Dazu: direkt nach der Montage der neuen XTR-Kurbel war das Knacken an meinem Bike auch nicht, aber so etwa nach 300 km kam es....und es war erst wieder weg nach dem Parallelfräsen. Ich habe glücklicherweise noch nicht mal die benutzten Lager austauschen müssen. Wenn man aber zu lange damit wartet, dann sind die Lager wirklich im Eimer.
 
Zurück