Ist Mein Fox Vanilla Rc Kaputt Oder Nicht????

ROCCO SIFREDI

KING OF "POP"
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
9047x
Hi Leute,

ich hätt da mal ne Frage, da ich mich mit Bikes net so auskenne und gestern ein Sunn Dhios erworben habe in dem ein FOX Vanilla RC verbaut ist hätte ich dazu mal ne frage, und zwar hab ich folgendes problem wenn ich mich auf das Bike setze federt der Dämpfer um ca 35 % ein, so weit so gut nur er federt auch ein wenn ich den blauen regler zu drehe (ca. 25%), es ist zwar ne 600 Stahlfeder verbaut (ich wiege 85kg) aber er dürfe doch normalerweise nicht mehr einfedern, sonderbar ist auch das wenn ich den roten Dreher zu drehe federt er nicht mehr aus (das soll er auch), nur ist das eine Garantie das der Dämpfer in ordnung ist oder nicht.
Schreibt mir.

Danke im vorraus
 
vrone am Dämpfer is die Druckstufe, hinten die Zugstufe.

Druckstufe wirkt beim Einfedern, bremst da mit Öl die Bewegung. Zugstufe wirkt beim ausfedern, bremst hierbei die Bewegung.

Die Federhärte des Dämpfers ist dadurch nciht beeinflußt, d.h. egal wie weit du die Regler bewegst, der Dämpfer ist immer gleich hart (bei zuviel Druckstufe halt noch überdämpft -> nicht gut!)


Für Druck und Zugstufe gilt: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Torsten
 
also so pauschal zu sagen ist erstmal quatsch ! wenn ich jetzt in wildbad bin brauch ich viel dämpfung bei der strecke das setup muss jeder selbst kennen klar macht es keinen sinn das teil superschnell ausfedern zu lassen macht das rad nur nervös und zu langsames ausfedern ist auch nix ;) also versuch mal wie es dir passt und frag gerne nochmal nach !
 
es kommt immer auf das übersetzungsverhältnis deines Rahmens an.
Ich bin in meinem alten Intense ne 550er feder gefahren und es ist sehr oft durchgeschlagen.
An meinem Giant fahre ich auch eine 550er und habe das Rad erst einmal zum durchschlag bekommen.
Von dem her kann es gut sein dass du eine härtere Feder brauchst.
Aber ich denke nicht dass der Dämpfer kaputt ist.

Aber ansonsten kann ich dir den Tip geben dass ich die blaue Schraube (Druckstufe) nur sehr wenig beanspruchen würde, also nicht weit aufdrehen. Maximal 5 clicks oder so.
Und die Zugstufe (die rote Schraube) fahre ich immer recht zugedreht.
Also so 5 clicks vor ende oder so.
Aber must du ausprobieren wie dir dein Fahrwerk am besten zu deinem Fahrstil passt
 
Rocco .. wenn Du willst, dass der Rahmen belastet nicht so viel einfedert, kannst Du das ueber die Vorspannung (grosse Raendelschraube die die Feder einspannt) einstellen. Muss nicht sein, dass die Feder zu weich ist, vielleicht nur zu wenig vorgespannt.
 
man sollte aber laut fox nur ungefähr 3 umdrehungen vorspannen.
Kannst zwar auch bissl mehr aber viel mehr würd ich ned, mir hats schonmal nen federteller verbogen und dann wirds teuer!
 
Bloß ned die Feder zu stark vorspannen das geht ned gut. MIr hats dadurch den Dämpfer zerlegt und KUmpel is auch das gleiche passiert.

Ergebnis kann dann so aussehen !

2943fox-med.jpg
 
Ach so also doch net so viel vorspannen, na gut wenn ich aber jetzt ne härtere Feder reinstecke und 2 drehungen mach dann ist des net so schlimm oda??? Wo bekomm ich den ne gebrauchte Feder her, hab scho bei ebay geschaut und auch hier aber nix zu machen.
Warte auf antwort.
 
warum härtere feder? 35% SAG ist für fr doch gar nicht so schlecht. fahr zuerst mal, wenns dann zu oft durchschlägt, kanns timmer noch wechseln. oder darfs nicht federn? dann brauchst aber auch kein fully.
mein abstimmungstipp:
- nicht mehr als 3 umdrehungen vorspannen
- druckstufe (blauer drehknopf) ganz auf, d.h. rausdrehen. nach links. ;) zuviel druckstufe lässt den dämpfer schlechter ansprechen und auf dauer geht er kaputt.
- zugstufe (roter drehknopf) ebenfalls ganz raus. über kleine stufe (bordstein) runterfahren. es wippt nach, richtig. dann klick für klick langsam zudrehen, immer wieder probieren. wenn der dämpfer noch einmal nachwippt und dann fertig, dann ists ok. (so als richtmass)

gruss pat :D
 
Also des kann ich voll vergessen, die Feder im Dämpfer ist so schwach das der Dämpfer egal in welcher Position (ich kann den Winkel einstellen entweder 20-25 Grad steigung oder 40-45 Grad) und in beiden winkeln drückt es den Dämpfer bis zu 60 %rein und das ist meiner Meinung nach viel zu viel das heißt Feder wechseln!!!
Wo bekomm nur ne günstige her und worauf muß ich dabei achten???
Noch etwas wie funktioniert des eigentlich mit der Vorspannung, d.h. ab wann meint ihr soll ich nur noch max. drei mal drehen???
 
Yo Rocco!

Mal ganz nebenbei...SiFFredi heisst der Pornking richtig.Mit zwei F´s! :cool:

Hast du zunächst mal die richtige Feder für dein Gewicht?
Für den Rest gibt es ja nur Zwei Einstellschrauben.Siehe sonst bei TOXOHOLICS nach.

Und weisst du was sonst noch sein könnte...?

Evtl. wurde mit dem Dämpfer gefahren und er wurde nicht überholt.(Neues Öl/Dichtungen) Somit viel Spaß bei weiteren Ausgaben um die 80 Euros.

MfG

TAES
 
Yup da hast du wohl recht nur das keinen Rocco siFFredi kenne! Nur einen Rocco SIfREDI, naja Pornstar so könnte man mich auch nennen.
Nen Dämpfer überholt??? Komisch kein Plan etz steck erst mal ne andere Feder rein und dann schau ich mal weiter. Ach ja kein plan ob du Motorrad fährst ich scho und da hab meinen Dämpfer und meine Gabel noch nie überholt und meine Fireblade geht immer noch 274 km/h auf der Autobahn und in den Kurven liegt sie wie ne 1, deshalb glaub ich kaum das ich bei einem "Fahrrad" irgendwelche Jahresinspektionen machen muß, die mach ich nämlich selber. Alles eine Frage der übung ( aber da muß ich mich erst einmal einarbeiten).
Also Servus

Ach ja das bike ist Bj 2002 d.h. ich nehme mal stark an (ich hoffe) das der Dämpfer nicht älter ist, deshalb hat sich des mit dem überholen "auf blöd" erledigt.
 
Du bist ein Held!

Vielleicht solltest du dich mit dem direkten Vergleich Fahrrad-Motorrad beschäftigen!
Mal die Dimensionen der Dämpfer/Gabel untereinander vergleichen.

Ich will jetzt nicht so viel erzählen,aber wenn du beim Fahrrad so dein Material behandelst...entweder hast du viel Geld für neue Ersatzteile oder lass es lieber sein und fahre Motorrad.

Nur zur Info:

Meine Federelemente:Fox Vanilla RC + Gabel Super-T 2003.

Die Gabel bekommt alle 300-500 Km. frisches Öl.(Die schwarze Suppe tut den Innereien nicht jut auf Dauer)
Der Dämpfer wird ein Mal im Jahr überholt.


Mach was du willst.


TAES
 
Sag mal des Fahrrad kostet dich doch im Jahr logger 200-250 euros oda???Aber egal wer´s net in den Fingern hat der hat´s im Geldbeutel, ich hab´s auf der Bank und hab net vor nen Bikeladen zu bereichern, deshalb Baubeschreibung vom Dämpfer + Gabel und ab geht die Post selber werkeln ist angesagt!!!! Feud mich für dich das du extrem gutes Equipment hast , nur wenn du regelmaßig d.h alle 4 Monate deinen Dämpfer öffnen und die Dichtungen schmieren würdest (den scheiX egal in welchem Gerät oder Maschine Dichtung ist Dichtung) dann tätst du auch net so viel ausgeben. 80 € = ein Tag arbeit für mich lieber setzt ich mich 4 Stunden hin und mach das selbst!!!!!!!!!
Aber wie gesagt "WER NICHT IN DEN FINGERN HAT DER HAT´S WO LOGISCH IM GELDBEUTEL" ! ! ! ! !
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI
Yup da hast du wohl recht nur das keinen Rocco siFFredi kenne! Nur einen Rocco SIfREDI, naja Pornstar so könnte man mich auch nennen.
Nen Dämpfer überholt??? Komisch kein Plan etz steck erst mal ne andere Feder rein und dann schau ich mal weiter. Ach ja kein plan ob du Motorrad fährst ich scho und da hab meinen Dämpfer und meine Gabel noch nie überholt und meine Fireblade geht immer noch 274 km/h auf der Autobahn und in den Kurven liegt sie wie ne 1, deshalb glaub ich kaum das ich bei einem "Fahrrad" irgendwelche Jahresinspektionen machen muß, die mach ich nämlich selber. Alles eine Frage der übung ( aber da muß ich mich erst einmal einarbeiten).
Also Servus

Ach ja das bike ist Bj 2002 d.h. ich nehme mal stark an (ich hoffe) das der Dämpfer nicht älter ist, deshalb hat sich des mit dem überholen "auf blöd" erledigt.

:lol:

Ich hab bei meiner Sumo den Dämpfer nach 3000km schrottgefahren...

Zum Thema sag ich aber nix mehr....
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI
Sag mal des Fahrrad kostet dich doch im Jahr logger 200-250 euros oda???Aber egal wer´s net in den Fingern hat der hat´s im Geldbeutel, ich hab´s auf der Bank und hab net vor nen Bikeladen zu bereichern, deshalb Baubeschreibung vom Dämpfer + Gabel und ab geht die Post selber werkeln ist angesagt!!!! Feud mich für dich das du extrem gutes Equipment hast , nur wenn du regelmaßig d.h alle 4 Monate deinen Dämpfer öffnen und die Dichtungen schmieren würdest (den scheiX egal in welchem Gerät oder Maschine Dichtung ist Dichtung) dann tätst du auch net so viel ausgeben. 80 € = ein Tag arbeit für mich lieber setzt ich mich 4 Stunden hin und mach das selbst!!!!!!!!!
Aber wie gesagt "WER NICHT IN DEN FINGERN HAT DER HAT´S WO LOGISCH IM GELDBEUTEL" ! ! ! ! !
na dann mal viel spaß!
machst dadurch sicherlich nur den dämoferschrott!
schließlich herscht im dämpfer ein sehr hocher druck!
und wenn du meinst du machst das einfach so auf und schließt es wieder, hast du dich eindeutig geirrt!
sorry, aber ich würde es die nicht empfehlen es elber zu machn!
 
Naja gut des kann durchaus sein das da ein hoher druck herrscht, ich hätt mich auch erst erkundigt ob des funkt. Auf jeden Fall weiß ich net ob man unbedingt Jährlich seinen Dämpfer prüfen lassen muß für 80 euros des macht bei 3 Prüfungen nen neuen Dämpfer aus.Ich steck erst mal ne neue Feder rein, und falls er dann noch immer net ordentlich läuft, dann schau ich mal weiter.
gruß rocco
 
Ja aber ich hab des Bike gebraucht gekauft und da war der scho drin, des Bike ist Bj. 02 also kein plan aber der scheint noch zu funktionieren also wenn ich den roten zu drehe dann blockiert er auch so is net (d.h. er sperrt halt etwas und läßt langsam los).
 
Bei der Gelegenheit könnte mir einer von euch nochmal erklären warum immder die Federteller kaputtgehen wenn man den Dämpfer zusehr vorspannt. Das ist mir nämlich auch schon 2 mal so gegangen - ich blicke aber nach wie vor nicht so recht warum das immer der Fall ist. Ob ich die Feder nun vorspanne oder nicht - der Federteller wird doch beim Einfedern immer gleich und noch viel stärker belastet als das bisschen Vorspannung.
Aber antwortet bitte nur wenn ihrs sicher wisst...vermuten kann ich da selber auch so einiges...
 
Zurück