Ist mein Rad zu groß?

lostsheep

sheep, nicht cheap
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB´ler!

Ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe mir damals ein Rad zusammenstellen lassen. Im Laden wurde ich per "BodyScanning" vermessen und mir ein Rahmen in 21 Zoll empfohlen. Ich bin 1,84m groß. Subjektiv habe ich das Gefühl, dass mir der Rahmen ne Nummer zu groß ist... Wenn ich absteige passen noch etwa 2 Finger zwischen Oberrohr und meinen Schritt. Ist das normal? Soll ich einfach nen kürzeren Vorbau kaufen?
 
ein kürzerer vorbau bringt natürlich nix für die schrittfreiheit - da ist dein rahmen schon ein bissl knapp, meiner leider auch.
wenn dir die sitzposition zu gestreckt ist, kannst du aber (in maßen) mit einem kürzeren vorbau abhelfen. gleich wieder einen neuen rahmen wirst du ja sicher nicht kaufen wollen.
 
Na ja, das mit der Rahmengröße ist so eine Sache. Zwei Fingerbreit Platz ist zu wenig, finde ich. Wieviel Niveauunterschied ist den zwischen Sattel und Griffen? Wie lang ist das Oberrohr? Ich weiß ja nicht was "Body-Scanning" ist, aber wenn der Händler dich vermessen hat und dir trotzdem einen zu großen Rahmen verkauft hat...
Fühlst du dich denn unwohl auf dem Rad? Also wenn du dich gut fühlst, dann lass es. Mit 'nem kürzeren Vorbau wird das Fahrverhalten nervöser. Es gibt dazu keine Universalweißheit, du musst dich wohlfühlen, das ist entscheident.
Gruß
Thomas
 
ich bin 1,95m und fahre einen 21er rahmen, ich hab ihn lieber etwas kleiner da er auf den trail wendiger ist, aber mir komt er garnicht klein vor ;)
probier mal einen kleineren wenn du dich wohler fühlst nimm den sonst bleib beim 21. ist viel geschmackssache...
 
Moin,

mit 184cm liegst Du ziemlich genau in dem Bereich, wo die Wahl zwischen 20-21 Zoll besonders knifflig ist.
Im Zweifelsfall muß hier das Gefühl entscheiden und die Tatsache, dass Du Dich scheinbar nicht richtig wohl fühlst weist darauf hin, dass der 20er wohl besser gewesen wäre.
Ein kürzerer Vorbau würde ja nur zu einer etwas weniger gestreckten Position führen, was allerdings im steilen/technischen Gelände ein Vorteil ist.

Grüsse
Ralph
 
Kann man so pauschal nicht sagen, ob dir der Rahmen zu groß ist.
Aber zwei Fingerbreit Platz im Schritt ist wirklich etwas knapp für das Gelände.
Ansonsten kommt es auch noch auf folgende Sachen an bei der Rahmenhöhe:
Vorbaulänge
Vorbauwinkel
Oberrohrlänge
Sitzrohrlänge
Sitzrohrwinkel
Steuerrohrwinkel
Sattelstützenauszug
Satteloffset
Lenkerwinkel
Lenkerbreite
Lenkerrise

Und diese ganzen Parameter musst du für dich in einen Einklang bringen.
Womit du fahren kannst kann für den nächsten schon wieder unfahrbar sein.
Ein Freund von mir (186cm) fährt einen 18"-Rahmen mit 605mm Oberrohr, +17°/110mm Vorbau, 560mm Ritchey Comp Lenker, Ritchey Comp Stütze komplett raus mit Sattel nach hinten geschoben.
Ich (173cm) fahre 16"-Rahmen mit 550mm Oberrohr, -17°/110mm Vorbau, 560mm Ritchey WCS-Lenker, Use Alien Aluminium 350er-Stütze komplett raus mit Sattel nach hinten.
Ein anderer Freund (180cm) fährt einen 20"-Rahmen mit 580mm Oberrorh, +6°/100mm Vorbau, 580mm 6° Lenker und eine Ritchey Pro Stütze etwas herausgezogen (habe ich nicht gemessen) und Sattel auf Mittelposition.
Der 195er hier findet den 20"er zu groß.
Du siehst, das ist alles eine persönliche Einstellungssache! :daumen:
 
Kann man so pauschal nicht sagen, ob dir der Rahmen zu groß ist.
Aber zwei Fingerbreit Platz im Schritt ist wirklich etwas knapp für das Gelände.
Ansonsten kommt es auch noch auf folgende Sachen an bei der Rahmenhöhe:
Vorbaulänge
Vorbauwinkel
Oberrohrlänge
Sitzrohrlänge
Sitzrohrwinkel
Steuerrohrwinkel
Sattelstützenauszug
Satteloffset
Lenkerwinkel
Lenkerbreite
Lenkerrise

Und diese ganzen Parameter musst du für dich in einen Einklang bringen.
Womit du fahren kannst kann für den nächsten schon wieder unfahrbar sein.
Ein Freund von mir (186cm) fährt einen 18"-Rahmen mit 605mm Oberrohr, +17°/110mm Vorbau, 560mm Ritchey Comp Lenker, Ritchey Comp Stütze komplett raus mit Sattel nach hinten geschoben.
Ich (173cm) fahre 16"-Rahmen mit 550mm Oberrohr, -17°/110mm Vorbau, 560mm Ritchey WCS-Lenker, Use Alien Aluminium 350er-Stütze komplett raus mit Sattel nach hinten.
Ein anderer Freund (180cm) fährt einen 20"-Rahmen mit 580mm Oberrorh, +6°/100mm Vorbau, 580mm 6° Lenker und eine Ritchey Pro Stütze etwas herausgezogen (habe ich nicht gemessen) und Sattel auf Mittelposition.
Der 195er hier findet den 20"er zu groß.
Du siehst, das ist alles eine persönliche Einstellungssache! :daumen:
 
Hallo,

sorry, wenn ich in den Thread falle :) , aber es ist mir lieber als einen neuen zu eröffnen. Ich will mir einen neues (gebrauchtes) Bike kaufen, weiss aber nicht, ob es nicht etwas zu gross ist. Könnt ihr mir aufgrund von Erfahrungswerten eine Einschätzung dazu geben? Ich bin 1,82m gross, Schrittlänge 86cm.
Zum Rahmen:
Sitzrohr (Mitte Tretlager-Sattelklemmung) 50cm
Oberrohr (Mitte Steuerrohr-Mitte Sattelrohr) 56cm
Tretlagerhöhe 36cm

Danke schonmal

Gruß Sebastian
 
es soll schon ein MTB sein?
weil dann ist die sattelrohrlänge+tretlagerhöhe=86cm=deine Schrittlänge.
das dürfte dann wohl n bisserl eng werden.

wenns aber ein trekkingbike is dann dürfte das wahrscheinlich schon passen, was ich aber nicht so pauschal sagen kann.
 
Hallo und Danke erstmal an alle für die Antworten!

Vielleicht sollte ich den Einsatzzweck zum einen noch etwas genauer definieren, zum anderen noch etwas zur Größe sagen.

Ich fahre hauptsächlich Waldwege, ab und an mal gern Asphalt um von A nach B zu kommen. Subjektiv hatte ich schon das Gefühl bei dem 21 Zoller auf nem hohen Ross zu sitzen, wenn ich die Postings aber lese, muss ich dazu sagen, dass der Rahmen nur eine Oberrohrlänge von 58cm hat. 52cm sinds von Mitte Tretlager/Oberkante bis zum Sattelrohr. Eine Sattelüberhöhung war kaum gegeben, ich könnte diese aber vielleicht eher provozieren indem ich noch nen Spacer rausnehme. Ich will das nun nicht verteidigen, wundere mich nur warum ich toll per BodyScanning vermessen werde und nun überlegen muss ob mir das richtige angeboten wurde. Zur Klarheit für rpo35: Firebike hat den Scan durchgeführt.

Das Bike sollte auch mal "trekkingtauglich" sein - bitte nicht hauen, aber man will ja auch mal mit dem Mädel ne Mehrtagestour machen...
Die Schritthöhe ist bei mir 86cm

Um mal ein Bild anzufügen was die Verhältnisse anschaulicher macht

13024Gr_en_nderung_IMGP0028.JPG


schwarzer Helm, schwarz/weißes Trikot:

175405-01-23_02271.JPG
 
@lostsheep,

erstmal zum Bodyscanning: Ist zwar auch bei mir gemacht worden, aber ich habe noch kein Bike mit exakt dieser Einstellung gefahren. Einige Maße (z.B. Lenker-Mitte bis Sattelspitze) weichen schon recht erheblich von dem ab, was ich derzeit fahre.
Nochmal zurück zu Deiner Größe aber auch zum Einatzgebiet:
Ich habe bis vor einem Jahr auch einen 20er gefahren und bin etwa 4cm grösser als Du. Jetzt fahre ich den 21er und das ist auch gut so.
Wenn Du nur Waldwege und Asphalt fährst (hast Du das beim Vermessen gesagt ?) ist der 21er wahrscheinlich nicht falsch; laß Dich von den Racern nicht verrückt machen. Im schweren Gelände hätte ich es auch nicht so gerne, wenn zwischen Oberrohr und den Familienjuwelen so wenig Platz ist...;)

Grüsse
Ralph
 
Zurück