ist meine pike normal?

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
hi,

hab mir jetz endlich wie vorgenommen eine pike gekauft. und zwar gebraucht über den bikemarkt. es ist ne 454 air poploc.
ich hatte noch nie eine so hochwertige federgabel und bin deswegen da nich so ganz im klaren was "normal" ist und was nicht. konnte sie noch nicht fahren weil meine magura louise luft gezogen hat beim einbau und ich die erst entlüften muss. wie dem auch sei. im stand beim eintauchen fällt mir folgendes auf:
-wenn ich den u-turn ganz bis zum anschlag aufdrehe also auf den komplett nutzbaren federweg gehe zischts wenn ich mitm ganzen gewicht drauf geh. wenn ich einen klick weiter reindrehe nicht mehr.
-wenn ich sie schnell weit eintauchen lasse und dann sofort austauchen lasse hört man geräusche die man beim langsamen eintauchen nicht hört. kann die geräusche leider schlecht beschreiben.
-auf den standrohr ist ne kleine macke im oberen bereich. wirklich nicht gross aber man siehts schon.
das sind die 3 sachen die mir als erstes aufgefallen sind. ist davon irgendwas bedenklich? wenn ja was kann ich dagegen tun.

gruss und dank,
thies
 
Das Geräusch beim Ausfedern kommt denke ich mal von der Dämpfung. Bei RS hört sich das oft wie ein "Zischen" an. Kommt dadurch, dass das Dämpfungsöl mit hohem Druck durch die Shims gepresst wird.
Von der Macke kannst du ja mal ein Bild posten, aber eine kleine macht grundsätzlich nix. wichtig ist, dass kein Grat entsteht, bzw dass Material raussteht, dann gäbe es Probleme mit den dichtungen. Zum U-Turn kann ich dir nix sagen
Gruß
 
danke für die antwort :)
heute abend poste ich mal n bild vom standrohr wenn ich wieder daheim bin. also rausstehen tut zumidnest mal nix.
 
Das Geräusch beim Ausfedern kommt denke ich mal von der Dämpfung. Bei RS hört sich das oft wie ein "Zischen" an. Kommt dadurch, dass das Dämpfungsöl mit hohem Druck durch die Shims gepresst wird.

nein! denn das zischen kommt von der federungsseite und nicht von der dämpfungsseite!



@thies
Das ist völlig normal. Bei ner "normalen" gabel ohne u-turn hast unten deinen kolben und oben ne kappe, die hauptkammer ist komplett geschlossen und die luft wird da drin komprimiert. Da zischt nix. Bei der u-turn air sitzt in den standrohren die kartusche mit der hauptkammer und u-turn einheit. Zwischen der kartusche und den standrohren ist ein minimaler abstand. Zu den tauchrohren hin ist die gabel ebenfalls offen, da ja kein kolben die tauchrohre nach oben hin abschließt. Beim einfedern wird nun die luft in den tauchrohren komprimiert und entweicht nach oben zwischen kartusche und standrohren durch die kappe, in der ein paar löcher sind, in denen die u-turn arretiert. Das geräusch ist also völlig normal.

Wo luft raus kann, kann auch öl raus, deswegen sollte man air u-turn gabeln nicht längere zeit kopfüber hängen, so dass die kappe den tiefsten punkt bildet, sonst suppt das öl aus den tauchrohren raus und du musst nachfüllen
 
hey danke sharky :) bist ja ziemlich bewandert was fahrräder angeht. respekt!
muss mir angucken wie so ne pike überhaupt funktioniert.

hier noch das pic vom standrohr
P1040975
 
wenn die macke keine erhebung nach oben hat dann lass es wie es ist, ich hab sowas auf 5cm länge an meiner reba und seit 2 jahren macht es garnix. mit blöd dran rumschleifen oder anderen reparaturversuchen machst mehr kaputt als wenn du sie so lässt wie sie ist
 
Zurück