Ist PBC = Precision Billet Components

Seven-Eleven

El Guancho
Registriert
2. Juni 2011
Reaktionspunkte
1.326
Ort
Düsseldorf
Hallo,
ich wollte fragen ob PBC was ja für Precision Billet Components steht, die gleiche Firma ist wie Precision Billet, die auch die Schaltwerke und Umwerfer hergestellt hat.

Oder ist das nur eine Ähnlichkeit im Markennamen?
 

Anzeige

Re: Ist PBC = Precision Billet Components
Ich hab da mal den Herstellernamen der vermeintlichen PBC-Kurbeln gesucht: Der Hersteller hieß nicht PBC, sondern Topline (http://www.bikepro.com/products/cranks/topline.html). Precision Billet Components ist kein Firmennamen, sondern bedeutet "Komponenten der Firma Precision Billet". Wobei "Precision Billet" eigentlich "Päzisionsteile" bedeutet. Woher die Topline-Kurbeln auch den Namen PBC bekommen haben, weiß ich nicht. Bei bikepro ist von PBC jedenfalls nirgendwo etwas zu lesen!
 
PBC ist Precision Bicycle Components

Ok, dann habe ich mich vertan!
Und die Sache ist geklärt.
Danke.

Ich hab da mal den Herstellernamen der vermeintlichen PBC-Kurbeln gesucht: Der Hersteller hieß nicht PBC, sondern Topline (http://www.bikepro.com/products/cranks/topline.html). Precision Billet Components ist kein Firmennamen, sondern bedeutet "Komponenten der Firma Precision Billet". Wobei "Precision Billet" eigentlich "Päzisionsteile" bedeutet. Woher die Topline-Kurbeln auch den Namen PBC bekommen haben, weiß ich nicht. Bei bikepro ist von PBC jedenfalls nirgendwo etwas zu lesen!

Also, der Hersteller der die Schaltwerke und Umwerfer gemacht hat, hat den Firmennamen "Precision Billet" gehabt. Siehe hier :
precisionbillet1c_189.jpg


Da PBC aber Precision Bicycle Components heißt, sind es zwei verschiedene Firmen.

Die Verwandschaft zu Topline Kurbel ist mir auch schon aufgefallen. Wahrscheinlich hat Topline die Kurbeln gefräst und PBC hat sie verkauft. Soweit ich weiß, hat Topline auch für Grafton gefräst.
 
Ich hab da mal den Herstellernamen der vermeintlichen PBC-Kurbeln gesucht: Der Hersteller hieß nicht PBC, sondern Topline (http://www.bikepro.com/products/cranks/topline.html). Precision Billet Components ist kein Firmennamen, sondern bedeutet "Komponenten der Firma Precision Billet". Wobei "Precision Billet" eigentlich "Päzisionsteile" bedeutet. Woher die Topline-Kurbeln auch den Namen PBC bekommen haben, weiß ich nicht. Bei bikepro ist von PBC jedenfalls nirgendwo etwas zu lesen!

Hi,

sorry, ist leider nicht korrekt:

PBC, Fountain Valley, CA U.S.A 92708

Precision Crank Set, Pat.No. 5,197,353

Gruß
Jürgen
 
PBC steht doch für Precision Bicycle Components, was ja eine Firma ist (siehe Google!).
Ob diese Firma identisch ist mit der aus Fountain Valley, weiß ich nicht. Jedenfalls ist sie nicht der Hersteller der Topline Kurbeln.
Precision Billet Components, was man auch mit PBC abkürzen könnte, ist kein Firmennamen!
 
"PBC" bei der Kurbel heißt definit "Precision Bicycle Components"

large_100_4509.JPG

(C) Dean48

Diese Kurbeln wurden in den USA unter unter der Marke/Firma "Topline" vertrieben. Der Hersteller hieß laut dieser Werbung "Topline Bicycle Products" mit Sitz in Fountain Valley, CA.

1192Topline.jpg


Auf Bikepro heißt es:
"After about a years time we started to be sold the cranks directly from Topline, (which is also known as Precision Tooling),"

Es gibt allerdings auch die Fa. "Precision Bicycle Components", wenn man googelt.

Ich denke, in den verschiedenen Artikeln ging es hier und da durcheinander hinsichtlich der genauen Bezeichnung und dem Auseinanderhaltens von Unternehmensnahme und der Marke(n). Zudem ist nicht auszuschließen, dass das gleiche Unternehmen über die Jahre umfirmiert hat. Festgehalten werden kann jedoch, dass das Unternehmen, das die Kurbeln hergestellt hat - mag sie nun Topline Bicycle Products, Precision Bicycle Components oder Precision Tooling heißen - NICHT diese Schaltwerke hergestellt hat.

Der Hersteller der Schaltwerke hieß offenbar "Precision Billet" und hatte den Sitz in Santee:

Precision_B_Proshift_instructions_1-filtered.jpg


Offenbar gibt es das Unternehmen "Precision Billet" immer noch; auch der Geschäftsführer ist der gleiche:
http://www.bizapedia.com/ca/PRECISION-BILLET-INC.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber auch verwirrend.;) Das kommt davon, wenn man sein Unternehmen nicht vernünftig benennt.:D

Aber auch die Kurbeln selbst werden ja gerne durcheinander gebracht, da Topline alias PBC alias Precision Tooling für Grafton die Speedstix entworfen und produziert hat und sich die Speedstix von den Topline/PBC Kurbeln im Wesentlichen nur beim Pedalauge (Grafton: rund; PBC/Topline: abgeflacht) und der Schraube zur Spiderbefestigung (Grafton: Stahl; PBC/Topline: Titan, ohne Inbusaufnahme) unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt zwar leider nicht den direkten Vergleich aber ich bin der Meinung, dass die Grafton Speedstix auch etwas dicker als die PBC/Topline waren.
Irre ich mich da?

Gruß Andre!
 
Ich habe jetzt zwar leider nicht den direkten Vergleich aber ich bin der Meinung, dass die Grafton Speedstix auch etwas dicker als die PBC/Topline waren.
Irre ich mich da?

Gruß Andre!

Die Grafton dürfte bis auf die nicht abgeflachten Pedalaugen und der Sternbefestigung gleich sein.

Habe nun eine PBC Topline bekommen. Habe sie auf die Waage gelegt und gesehen, das die Kurbel 434 Gramm wiegt. In Errinnerung hatte ich ein Gewicht von unter 400 Gramm. Wurde die Kurbel über die Jahre mal verändert?
Oder gab es mehrer Versionen von der PBC Topline Kurbel?
Wo lagen die Unterschiede?
 
Haste mal ein Foto?
Habe ja auch eine Topline (mit Compact Lochkreis) und die ist auf jeden Fall leichter!

Ein Foto auf der Waage habe ich noch nicht gemacht. Meine sieht aber optisch auf den ersten Blick gleich aus.

large_DSCI0177.JPG

Die SLS ist leichter:


Wo liegen die Unterschiede zur normalen Topline Kurbel?
Ich habe gedacht die Ausfräsungen am Stern gibt es nur bei der Standard Drive Version. Doch Dean`s Topline ist auch leichter und hat den gleichen Stern wie ich.:confused:
 
Was denn sonst? Die Schraube könnte noch getauscht worden sein.

Ich kann mir halt nicht vorstellen, das zwischen Standard Lochkreis und Compactlochkreis ein Mehrgewicht von ca. 50 Gramm zustandekommt.
Vielleicht wurden wie bei den beiden Grafton Joystick Versionen irgendetwas verstärkt.:confused:
Die Titanschraube ist bei mir die bekannte abgerundete Titanschraube. Da wurde nichts geändert.
 
Zurück