Ist Toxo jetzt Fox?

Registriert
11. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
zu Hause
Hab das gerade gelesen

Zitat:
Sehr geehrte TOXOHOLICS Kunden,

nach 13 Jahren des Vertriebs und Service der Produkte von FOX Factory, Inc. machen wir mit unserem Partner und Lieferanten FOX einen bedeutenden großen Schritt: FOX Factory, Inc. aus Scotts Valley, CA, USA übernimmt insgesamt die Aktivitäten unserer Firma TOXOHOLICS GmbH in Rodalben zum 1. November 2013 und gründet somit die FOX Factory GmbH.

Der General Manager Matthias Bauer und dessen Team von TOXOHOLICS werden so die Basis für den weiteren Ausbau der FOX Aktivitäten in Deutschland legen.

Dem sehr erfahrenen Team wird unter anderem der Ausbau von Dienstleistungen, Lager, Technischen Schulungen, kommerzieller Unterstützung und des Eventsupports ermöglicht.

Der Rennservice für FOX in Europa wird auch in die neue Struktur FOX Factory GmbH integriert. Der Standort Rodalben in der Pfalz wird somit gestärkt und wir hoffen Sie weiter als Kunden, als Teil von FOX Factory GmbH begrüßen zu dürfen!


Mit freundlichen Grüßen

TOXOHOLICS GmbH
 
Von der Übernahme steht da aber auch nichts.
http://www.toxoholics.de/index.php

Vielleicht wurde die Seite auch nur gehackt und Jemand macht da einen Scherz. :confused:

Im deren Impressum sind aber schon die neuen Angaben.
http://www.toxoholics.de/info/impressum.html

Impressum

Web-Shop verkauf im Namen der Toxoholic´s GmbH

Toxoholic´s Web-Shop

FOX Factory GmbH
Eckstrasse 18
66976 Rodalben
Endkunden-Hotline:

Tel.: 06331-14983-14
Fax: 06331-14983-10
Mail: [email protected]
Service-Hotline:

Forx Tel.: 06331-14983-12
Forx Mail: [email protected]
Shox Tel.: 06331-14983-13
Shox Mail: [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nicht mehr. Vorhin war das Toxologo weg und das Foxlogo war an der Stelle. Egal wir werden sehen, für den Endkunden ändert sich so oder so nichts!:ka:

was sollte sich da ändern? aus toxo wird fox sonst ändert sich nix:heul::heul::heul::heul::heul:


meinst du die überheblichkeit und arroganz wird damit zu den akten gelegt???? jetzt kann denen doch überhaupt nix mehr passieren.
 
Warum soll sich da jetzt nichts ändern?

Schon mal in den USA gewesen und den dortigen Fox Support genossen?
 
Entscheidend wird sein, welche Politik Fox hinischtlich Kundenbeziehung verfolgt. Toxo hat ja die Linie gefahren, alle Ansprüche abzuwehren und nur wenn es gar nicht anders ging, was zu machen. Fox und Toxo hatten aber nicht unbedingt die gleichen Interessen. Ich denke mal, die Abwicklung eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalls war für Toxo nicht sehr lukrativ, daher haben sie lieber alles niedergebügelt. Fox kann(!) da eine andere Sichtweise haben, weil sie ihren Ruf im Auge haben. Natürlich kann auch alles beim alten bleiben. Abwarten!

Was die Preise für den Service angeht: wenn man sich mal anschaut, was eine Arbeitsstunde in der Industrie mit allem drum und dran kostet, wird es wohl nicht günstiger. Aber das interessiert ja eh keinen. Man kann den Service ja problemlos selber machen.

Die interessantere Frage ist die nach den Endkundenpreisen für Gabeln. Mal sehen, ob die so hoch bleiben. Das hängt sicher davon ab, wie sich Fox mit den Wettbewerbern auseinander setzen will. Derzeit kaufen ja nur Wahnsinnige Fox im Aftermarket.
 
Nein, Toxoholic heißt jetzt nicht nur einfach Fox GmbH sondern sind die auch im Eigentum von Fox Inc. und damit gelten ganz andere Managementregeln. Die bisherige Toxoholic Führung ist jetzt den Amis unterstellt und hat nach deren Maßgaben zu handeln. Wer die Amis kennt weiß, dass es da wenig Bewegungsfreiheit gibt.

Ich hoffe mal, das wir das im positiven Sinne zu spüren bekommen.

Im Übrigen ist zur gleichen Zeit der österreichische SRAM Vertrieb in Insolvenz gegangen... und wir haben schon diskutiert, ob das jetzt nicht SRAM direkt macht und wenn, warum eigentlich nicht.
Die Zukunft liegt nun mal in der Ausschaltung der Vertriebspartner. ;)
 
Nein, Toxoholic heißt jetzt nicht nur einfach Fox GmbH sondern sind die auch im Eigentum von Fox Inc. und damit gelten ganz andere Managementregeln. Die bisherige Toxoholic Führung ist jetzt den Amis unterstellt und hat nach deren Maßgaben zu handeln. Wer die Amis kennt weiß, dass es da wenig Bewegungsfreiheit gibt.

Ich hoffe mal, das wir das im positiven Sinne zu spüren bekommen.

Genau so sehe ich das auch, Fox möchte zufriedene Kunden und wenn man sich Kritiken anschaut geht der Trend eher in den Keller. Natürlich sollte man ein Forum nicht als Maßstab nehmen weil dort im Schutz der Anonymität so richtig Gas gegeben werden kann. Egal welches Forum!!! Ein zufriedener Kunde legt sich definitiv nicht so ins Zeug;)
Es kann nur besser werden:D
 
Mir nicht. Wenn man mich auffordert(!), die Gabel zwecks Überprüfung einzusenden und mir nur auf Nachfrage(!) mitteilt, daß im Falle der Ablehnung der Gewährleistung auf mich Kosten in Höhe von 10% der geschätzten Reparaturkosten zukommen, dann halte ich das für eine Geschäftspraktik, die sich zumindest hart am Rande der Legalität bewegt. :aufreg:

Einen aus Sicht von Toxo unberechtigten Gewährleistungsanspruch abzulehen, ist eine Sache, aber dem Kunden dann auch noch vorher nicht genannte und auch nicht abschätzbare Kosten aufbrummen zu wollen, ist eine Unverschämtheit. Ich weiß, wie ein gewisser @Leonhard1 das bezeichnet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass du in verschiedenen KFZ- Werkstätten auch bezahlen musst wenn du einen Kostenvoranschlag haben möchtest?

Im übrigen:
Ich will nicht wissen, was dort alles auf den Tisch kommt und überhaupt nicht defet ist.
Dazu muss es zerlegt und wieder zusammengebaut werden.

Und wer denkt nicht darüber nach,"nochmal schnell weg das Ding bevor die Garantie abläuft"?
 
Ich glaube, dass du in verschiedenen KFZ- Werkstätten auch bezahlen musst wenn du einen Kostenvoranschlag haben möchtest?
Ich habe ja keinen Kostenvoranschlag verlangt. Ich habe denen Bilder von dem Schaden geschickt und um Prüfung auf Vorliegen eines Gewährleistungsfalles gebeten. Daraufhin haben sie mich aufgefordert, die Gabel einzuschicken, sonst könnten sie das nicht entscheiden. Erst auf meine explizite Nachfrage kamen die möglichen Kosten zur Sprache.
 
Zurück