ITM Millenium und 95 kg = Risiko?

B

Blazer321

Guest
Ole,

sach ma, an meiner Gurke ist n ITM Millenium montiert.
Super Teil, leicht, perfekte Verarbeitung, aber....
ich mach mir Sorgen wegen meines unkonventionellen
Fahrstils in Kombi mit meinen 95 kg.
Habe ich hier evtl. ein Risikopart am Bike?

Danke im Voraus1
 
öhm :confused: imho ist der ITM Millenium ein Rennrad-Vorbau :rolleyes: hat doch 25.8mm Klammung, im gegensatz zu MTB VOrbauten mit 25.4mm Klemmung :confused:

Vorbauten sind Scherheitsteile, nach nem Sturz sollte man sich Vorbau und Lenker immer SEHR genau angucken, und eher zu früh als zu spät tauschen.

Torsten
 
Es gibt eine Rennrad- UND eine MTB-Version.
Ein wirklich schöner, leichter und EXCELLENT verarbeiteter Vorbau!
 
mich machen offen gestanden die 2 m4er (sind doch m4, oder?) schrauben am deckel vorne ein bißchen nervös. der rest der welt hält da m6 oder sogar exoten m7 für angemessen. beim einen oder anderen italienischen leichteil bin ich mir nicht sicher ob das alles so sinnvoll ist. nimm mal den deckel ab und schau die den wandstärkenverlauf beim übergang lenkerauflage/vorbauausleger an, das macht mich auch nicht glücklich. und ich fand das teil auch sehr weich, aber das iss ja geschmackssache. ritchey wcs oder pro (gewicht unterscheidet sich nur minimal) sind da seriöser, 4 schrauben am deckel und gewicht ist ähnlich wie itm. und was jo klieber (syntace) an vorbauten macht ist für mich über jeden zweifel erhaben, also den 99 würde ich bedenkenlos(er) am mountainbike verschrauben.
 
stimme amazombi zu, den syntace 99er zu verwenden. habe ihn auf dem mtb und bin auch kein allzuleichter biker und schon gar nicht fahrkünstler, dh. ab und an etwas unkonventionell unterwegs und es funzt
 
Zurück