iXS Carve & Flow: Leichte Oberkörper-Protektoren

Du meinst so ein dünnes Protektorenshirt? - Nein, aber ich hab ne Bliss-Protektorenweste mit Schaumstoff bzw. Gel am Rücken, da ist das Pad nicht so ein leichtes/dünnes/wabbeliges Teil, sondern das wird sicher bisschen was aushalten. Also nix gegen Schaumstoffpads generell, ich fahre auch Knieschoner mit SaSTec, ich finde das Zeugs super, aber in den Shirts sind oft nur so Minidünne Schaumstoffstreifen drin, da halte ich die Schutzwürdigkeit für Fraglich.
Schaumstoff ist nicht gleich Sastec, das in dem Oneal ding ist Schaumstoff!
 
Wäre interessant zu wissen, welches Level der EN1621 denn erfüllt wird. Level 1 (18kN) oder Level 2 (9kN). Habe meiner Freundin gerade erst eine der Flow Jacke ziemlich ähnliche Veste gekauft, die mit einem entnehmbaren D3O Protektor Level 2 ausgestattet ist und dabei aber etwas günstiger war.

Sonst finde ich die Flow Dinger von Ixs eigentlich ziemlich Klasse bisher. Die Knieprotektoren sind unschlagbar.
 
Teurer als die Hammer Series aus dem eigenen Haus... Leuchtet mir nicht ein.
Hätte mich sonst als neue Alternative zu meinem sub gear von 661 interessiert...
 
Du meinst so ein dünnes Protektorenshirt? - Nein, aber ich hab ne Bliss-Protektorenweste mit Schaumstoff bzw. Gel am Rücken, da ist das Pad nicht so ein leichtes/dünnes/wabbeliges Teil, sondern das wird sicher bisschen was aushalten. Also nix gegen Schaumstoffpads generell, ich fahre auch Knieschoner mit SaSTec, ich finde das Zeugs super, aber in den Shirts sind oft nur so Minidünne Schaumstoffstreifen drin, da halte ich die Schutzwürdigkeit für Fraglich.
Diese wabbeligen Teile reagieren auf kurze Impulse anders, als wenn du langsam mit dem Finger reindrückst.
Und es ist allemal besser, als ein direkten Kontakt.
 
SAS-TEC – Sicherheit aus Schaum :confused:

"Die hochwertigen Weichschaum-Protektoren von SAS-TEC schützen den menschlichen Körper nicht nur bei Aktivitäten wie Motorrad-, Mountainbike-"

Looks like ONeal ;-)

http://www.sas-tec.de/protektoren/schulter-protektoren/
in welchem O'Neal Ding? - in meinen Sinner Knieschoner ist SaSTec.

In dem Protektorenhemdchen das Zeug ist mehr wie hartes Gummi, Das Sastec Zeug aus dem Sinner fühlt sich ganz anders an.

"Sehr leichtes Protektor-Shirt mit Biofam Polstern im Rücken-, Rippen-, Brust- und Wirbelsäulenbereich."

Das meine ich mit Schaumstoff. Nicht die Sastec Schulterpolster.
 
IXS hat es beim Cleaver mit den Schultern sehr gut gelöst. Die Schulterpads werden von 3 Seiten mit Riemen gehalten. Bei einem Aufprall bleiben die Pads an Ort und Stelle und die Kraft verteilt sich etwas besser. Aus eigener mehrfacher Erfahrung kann ich berichten dass es sehr gut funktioniert.
Beim Carve hingegen sind die Pads bloß eingenäht und werden garantiert nicht so gut schützen wie beim Cleaver. Außerdem wird man die Pads nicht individuell positionieren können.

Schade IXS, ich warte schon lange auf einen vernünftigen soft-Oberkörperschutz
 
Ich muss zu der Softsache auch sagen, dass ich das eher trage um mich vor schlimmeren Abschürfungen an den Schultern und spitzen Gegenständen VS Schulter zu schützen. Klar ist der Schutzfaktor wieder auch wieder abhängig vom Material.
Vorm letzten Milzriss hätte mich bestimmt kein Oberkörperprotector der Welt gerettet, vor etlichen anderen Verletzung hat die Ixs Hammer schon geschützt. Mit dem leichten Protectorgear hab ich mich noch nie so richtig hingelegt...
Was mir nicht eingehen will sind die Preise...
 
Gibt wie gesagt im Ski und Snowboard Bereich ähnliche Konstruktionen die weniger kosten mit D30 Polstern. Die billigsten Hardshell Rückenprotektoren, die natürlich weniger leicht zu verstauen sind und weniger besondere Ausstattung haben aber im Endeffekt die gleichen Normen erfüllen gibt's schon so um die 30-40 Euro auf Amazon (oder als Aktionsartikel beim Lidl).
 
Zurück