Ja, dann ich auch mal...

Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich möchte mich ebenfalls der IBC-Community vorstellen.
Mehr Infos rund um das MTB und der Firma GIANT gibts auf http://www.outdooraction.de

Infos zu meiner Person:

Ich studiere zur Zeit an der Fachhochschule Düsseldorf Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing. Voraussichtlich
werde ich das Studium im März 2002 als Dipl. Betriebswirt (FH) abschließen. Begleitend absolviere ich ein Praktikum in
einem großen Pharmaunternehmen ebenfalls im Bereich Marketing. Eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann habe ich von
1993 bis 1996 absolviert.

Von 1997 bis 2000 habe ich - ebenfalls studienbegleitend - bei der Firma Giant Bikes Deutschland im Customer Service
gearbeitet. Es machte mir sehr viel Spaß, den Technischen Support für die Fachhändler zu leisten. Die Kollegen von Giant
leisten da wirklich immer noch ganze Arbeit ! Die Zeit bei Giant gab meinem Hobby natürlich eine ganz andere Dimension.
Hautnah konnte ich die aktuellen Entwicklungen im MTB-Bereich verfolgen. Die 3 Jahre waren sehr prägend für mich, zu
guter Letzt habe ich auch noch meine Freundin in der Firma kennengelernt...mehr dazu auf outdooraction.de


animatedbanner2.gif


Infos zu meinem Hobby:

Alles fing im April 1993 an.

Zu diesem Zeitpunkt erwarb ich ein brandneues Marin Rocky Ridge in 19 Zoll Rahmenhöhe.
Da ich damals noch relativ unerfahren in Sachen MTB war, beriet mich ein Freund beim Kauf.

Ich war sofort vom Bike begeistert und fuhr fast jeden Tag damit.
Ich begann die Zeitschrift Bike zu lesen und mußte dort erfahren, was es alles fürs Bike zu kaufen gibt.

Schon im Sommer 1993 fing ich an, mein Bike zu individualisieren. Als erstes kaufte ich mir einen Sattelüberzug in
Neo-Farben und einen Schaltwerksschutzbügel ( Das meine ich wirklich ernst ! ).
Diese Aktionen brachten jedoch irgendwie nicht den erwünschten Erfolg...

Danach mußten die Reifen dran glauben.
Sie wurden gegen die kultigen weißen Onza Porcupine (die mit den runden Noppen) getauscht.
Eine sehr gewöhnungsbedürftige Optik stellte sich ein...Nur schade, das diese Reifen so schnell grau wurden.
War jedoch egal, da nach 4 Monaten das Profil sowieso nicht mehr vorhanden war !

So eierte ich erstmal 6 Monate durch die Gegend.

Anfang 1994 wurde es ernst. Ich sah in der Zeitschrift Bike ein Bild von Jürgen Beneke´s Team-Bike.
Es war ein Marin, und was für ein´s ! Ich nahm mir die Optik zum Vorbild für mein Rocky Ridge.

Ich verbaute die erste Ausgabe der legendären Magura Race-Line Hydraulikbremsen ( für sage und schreibe 600 DM )
an mein Bike und war sehr zufrieden. Es war meine erste selbst durchgeführte Schrauberaktion.
Die Race-Line war damals wirklich kein Einstellungswunder ! ...mehr dazu auf outdooraction.de
outdooraction.de
 
Zurück