ja, schon wieder Frage zur Reifenbreite

ich muss an dieser stelle meine ruf retten und auf folgendes hinweisen:
maifelder schrieb:
...habe nämlich keine Lust bei der nächsten Tour wieder umzukippen bzw. hinzufallen.
nicht ich purzele vom beik, sondern der maienfelder.
ich versuche nur zu helfen!
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hast Du eigentlich irgenwas hier im Thread verstanden?
Ich weiß das das weit vom Thema ab liegt. Aber wenn ich höre das hier jemand umkippt nur weil sein Fahrrad keine Vorwärtsbewegung mehr macht, wird nachhaken jawohl erlaubt sein.
Und Schlupf erzeug ich selbstverständlich mit beiden Beinen auf je einem Pedal. Und damit ich dann nicht umkippe wenns nurnoch schlupft und nicht mehr fährt, wird halt eine Beinchen lang gemacht, um den Schlupf zu unterbinden.

Bernd aus Holz schrieb:
es geht um die Frage ob man mit durchdrehenden Reifen noch gut fahren kann oder nicht.
Ich dachte es geht drum, welcher Reifen nicht so schnell am Schlupfen ist.
 
Also nochmal.

Du fährst, es kommt ein Berg/Hügel mit nassem/matschigen Untergrund. Weil es halt ein Berg ist und keine Abfahrt wird man, wenn man nicht tritt langsamer. Ich trete und trete aber das Rad dreht durch (Schlupf), weil ich nicht vorwärts komme bzw. langsamer als gewollt, werde ich irgendwann so langsam, dass ich ausklicken sollte (habe EggBeaters). Ich denke aber, irgendwie bekomme ich schon wieder Gripp unter die Stollen und trete einfach weiter. Bekomme ich jetzt wieder Gripp, fahre ich weiter, bekomme ich keinen Gripp werde ich noch langsamer und kippe um. Gleichzeitig treten und ausklicken bekommt mein Gehirn nicht hin, mein Hirn ist nicht multitaskingfähig (zumindest in der Disziplin)

Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt.

Matschreifen kommen nicht dran, evtl. im Winter mal ein paar mit Spikes. Der empfohlene Reifen kostet doch nur 15Euro, mein urspünglicher Kaufwunsch Nobby Nic mindestens das doppelte.

Bin aber für weitere Vorschläge empfänglich.
 
@maifelder:
Jo, habs verstanden. Kenn ich nur zu gut. Vorallem aus dem Winter. Du musst halt zusehen, in dem Moment in dem du merkst das du keine Grip mehr bekommen wirst, die Bremsen ziehen, schnell nach vorne vom Sattel rutschen und dann Bein raus.
Ich kann dir dafür noch den ExcaVader von Ritchey ans Herz legen. Der hat ein Profil wie ein Schaufelrad. Fährt sich sehr gut bergauf. Leider ist der Rollwiderstand nicht ganz klein. :)
 
Achso, vielleicht noch als Hintergrund, ich will ja nicht :heul: , aber ich habe einfach schon zu viele Startgelder im Voraus bezahlt und wenn ich mir mal bei einem meiner Umfaller was brechen sollte, ist das liebe Geld futsch.

Wie schon geschrieben, mein Focus liegt beim Triathlonsport und da sind die Startgebühren etwas höher als beim MTB. Liegt vermutlich auch daran, dass ich nicht beiken kann, sondern nur stur gerade ausfahren.
 
maifelder schrieb:
...Wie schon geschrieben, mein Focus liegt beim Triathlonsport und da sind die Startgebühren etwas höher als beim MTB. Liegt vermutlich auch daran, dass ich nicht beiken kann, sondern nur stur gerade ausfahren.
Vielleicht solltest Du besser auf Marathon oder Schwimmen umsteigen - da bibt es keinen Schlupf!
 
Bernd aus Holz schrieb:
Vielleicht solltest Du besser auf Marathon oder Schwimmen umsteigen - da bibt es keinen Schlupf!

Ich fahre doch MTB um eine bessere Fahrtechnik zu bekommen, damit ich beim Triathlon nicht immer Bremsen muss und auch ein besseres Kurvenverhalten an den Tag lege.

Es gibt auch so etwas wie das Inferno oder den Powerman, die ich mir teilweise in diesem Jahr bzw. im nächsten Jahr als Ziel gesetzt habe. Da darf man nur mit dem MTB starten, die Kleine Scheidegg mit dem RR- oder TTrad runter, muss nicht sein und im Dezember durch die Ardennen, nee lass mal.;)
 
Bernd aus Holz schrieb:
Vielleicht solltest Du besser auf Marathon oder Schwimmen umsteigen - da bibt es keinen Schlupf!
hanebüchener unsinn.
gerade beim schwimmen is der (sagittale) schlupf DAS thema für den biomechanik-vortriebsnerd schlechthin.

da kann man sogar über negativen schlupf debattieren.
 
Bergauf Arsch hinten lassen und ASR einschalten (mit Gefüüühl treten). Hoffentlich kriegst du das hin mit deinem nicht Multitasking-fähigen Hirn (du bist männlich, heh?) ;)
 
*threadausgrab*

Ihr mit euren durchdrehenden Rädern und Umfallern ts ts - was machen denn die Rennradler auf der Rolle vorm Rennen? Richtiig, Hinterrad hat (gegenüber dem Boden) 100% Schlupf, stabilisiert aber durch seine Kreiselkräfte Rad samt Fahrer soweit, daß der nicht umkippt, auch ohne das VR in ner Klemme zu haben. Na, machts klick? Man muß also am Berg bei Schlupf nur genug Drehzahl aufs HR bringen, dann kann da gaaanix umfallen!:D

*threadwiedereingrab*
 
Zurück