Hallo zusammen,
normalerweise bin ich im DH/FR-Bereich zuhause, in dem die Kleidung, na sagen wir mal, eine untergeordnete Rolle spielt. Robust und bequem solls sein. Das wars dann aber auch schon.
Nun habe ich mir als Ausgleich zum DH/FR ein Enduro-Bike gekauft, mit dem ich über den Herbst und Winter Touren fahren will. Heute habe ich dann die erste kleine Runde gedreht um das Bike einzustellen und um mich dran zu gewöhnen. Bekleidungstechnisch war ich mit einer DH-Short, Schienbeinprotektoren, T-Shirt und einem weitem Pulli unterwegs (dem erfahrenen Tourer werden sich sicher die Nackenhaare aufstellen
). Wie bereits gessagt, bisher musste meine Kleidung keinerlei Funktion, ausser den bereits oben genannten, erfüllen.
Nunja, so kam es nach kurzer Zeit wie es kommen musste: mein T-Shirt war nass (ich schwitze leider sehr schnell und stark) und meine Arme/Brustkorb wurden kalt als es schneller voran oder gar bergab ging.
BRRRR, nicht wirklich angenehm.
Nun habe ich mich schon nach Funktionsunterwäsche für einen besseren Feuchtigkeitstransport erkundigt. Da ist ja auch nicht kompliziertes dran. Ich denke mit einem Shirt von Craft macht man im unteren Preissegment als Hobbyfahrer sicher nichts verkehrt (so zumindest mein Fazit der Sufu-Ergebnisse).
Aber was zieht man drüber? Da ich es eher bequem und schon gar nicht hauteng mag (die Funktionsunterwäsche mal ausgeschlossen) bin ich darauf gekommen, dass eine Jacke wohl das beste sei (hab ich mir so gedacht
).
So, jetzt kommt der Haken. Was für eine Jacke brauche ich bzw. was muss diese können? Die Angebots- und Funktionsflut diverser Anbieter hat mich übermannt


- softshell
- hardshell
- winddicht
- wasserdicht
- atmungsaktiv
- Gore (tex)
- windtex
um nur ein paar Vokabeln zu nennen, die mir plötzlich um die Ohren flogen.
Aus dem anfänglichen, überzeugtem: "OK, ich hol mir eine Jacke!"
ist eine großes, kleinlautes: "Ähm, was heißt das alles und was brauch ich davon?" geworden.
Also nochmal die Fakten:
- Enduro-Touren (Anfänger)
- nicht bei Regen oder Schnee (aber evtl. Matsch/Wasser von unten)
- bis 0° Aussentemperatur
- schwitze schnell und stark
- mir ist kalt (hauptsächlich durch den Fahrtwind, noch sind die temp. ja moderat)
- mag gerne lockere, weitere Kleidung
- Preisvorstellung, tja gute Frage, kann man mit ca. 80,- was anfangen???
Bevor gemeckert wird, ich habe die SUFU benutzt, bin aber aus den Ergebnissen nicht wirklich schlau geworden, da meistens Leute diskutieren, die wenigstens ein bisschen Ahnung von Funktionskleidung haben. Ich bin ein unbeschriebenes Blatt.
Ich hoffe mit meinen Angaben kann mich jemand aufklären was das ganze "Fachchinesisch" in punkto Jacken bedeutet und was davon ich unbedingt benötige, was ratsam wäre oder was zu vernachlässigen ist.
Besten Dank und Gruß
Tim
normalerweise bin ich im DH/FR-Bereich zuhause, in dem die Kleidung, na sagen wir mal, eine untergeordnete Rolle spielt. Robust und bequem solls sein. Das wars dann aber auch schon.
Nun habe ich mir als Ausgleich zum DH/FR ein Enduro-Bike gekauft, mit dem ich über den Herbst und Winter Touren fahren will. Heute habe ich dann die erste kleine Runde gedreht um das Bike einzustellen und um mich dran zu gewöhnen. Bekleidungstechnisch war ich mit einer DH-Short, Schienbeinprotektoren, T-Shirt und einem weitem Pulli unterwegs (dem erfahrenen Tourer werden sich sicher die Nackenhaare aufstellen

Nunja, so kam es nach kurzer Zeit wie es kommen musste: mein T-Shirt war nass (ich schwitze leider sehr schnell und stark) und meine Arme/Brustkorb wurden kalt als es schneller voran oder gar bergab ging.
BRRRR, nicht wirklich angenehm.
Nun habe ich mich schon nach Funktionsunterwäsche für einen besseren Feuchtigkeitstransport erkundigt. Da ist ja auch nicht kompliziertes dran. Ich denke mit einem Shirt von Craft macht man im unteren Preissegment als Hobbyfahrer sicher nichts verkehrt (so zumindest mein Fazit der Sufu-Ergebnisse).
Aber was zieht man drüber? Da ich es eher bequem und schon gar nicht hauteng mag (die Funktionsunterwäsche mal ausgeschlossen) bin ich darauf gekommen, dass eine Jacke wohl das beste sei (hab ich mir so gedacht

So, jetzt kommt der Haken. Was für eine Jacke brauche ich bzw. was muss diese können? Die Angebots- und Funktionsflut diverser Anbieter hat mich übermannt



- softshell
- hardshell
- winddicht
- wasserdicht
- atmungsaktiv
- Gore (tex)
- windtex
um nur ein paar Vokabeln zu nennen, die mir plötzlich um die Ohren flogen.
Aus dem anfänglichen, überzeugtem: "OK, ich hol mir eine Jacke!"
ist eine großes, kleinlautes: "Ähm, was heißt das alles und was brauch ich davon?" geworden.
Also nochmal die Fakten:
- Enduro-Touren (Anfänger)
- nicht bei Regen oder Schnee (aber evtl. Matsch/Wasser von unten)
- bis 0° Aussentemperatur
- schwitze schnell und stark
- mir ist kalt (hauptsächlich durch den Fahrtwind, noch sind die temp. ja moderat)
- mag gerne lockere, weitere Kleidung
- Preisvorstellung, tja gute Frage, kann man mit ca. 80,- was anfangen???
Bevor gemeckert wird, ich habe die SUFU benutzt, bin aber aus den Ergebnissen nicht wirklich schlau geworden, da meistens Leute diskutieren, die wenigstens ein bisschen Ahnung von Funktionskleidung haben. Ich bin ein unbeschriebenes Blatt.
Ich hoffe mit meinen Angaben kann mich jemand aufklären was das ganze "Fachchinesisch" in punkto Jacken bedeutet und was davon ich unbedingt benötige, was ratsam wäre oder was zu vernachlässigen ist.
Besten Dank und Gruß
Tim